Gaaaanz genau, bei den Stoffrecaros gibt es die Option Sitzheizung gar nicht. Bei den Ledersitzen, Entschuldigung Teilleder, ist die Sitzheizung serienmäßig.
Also ich musste etwas schmunzeln dabei ^^ [video=youtube;5Ea7k3VAdi8]http://www.youtube.com/watch?v=5Ea7k3VAdi8[/video]
Falsches Auto und falsches Unterforum... Für sowas haben wir unten den Verkaufsbereich (Teilemarkt Verkauf)
Also ich hab mich für Stoff entschieden weil Leder nach gewisser zeit scheisse aussieht.Man selber passt auf aber was ist mit Beifahrer...Leder muss man Pflegen sonst hat man Falten uns später sogar Risse drin.Stoff absaugen und gut. Und wer braucht schon Sitzheizung geht nur auf Batterie Spritverbrauch und Gewicht und nicht gut für Hämmorieden.
Naja, Leder sieht vielleicht nach einer Zeit nicht mehr so toll aus; jedoch sehen die Teilledersitze im ST meiner Meinung nach von Anfang an besser aus als die Stoffsitze. Zumal man ja an den "kritischen" Stellen (Sitzfläche vom Po) sowieso Stoff hat und sich dort nicht all zu schnell Falten o.Ä. bilden sollten, als bei*Vollleder.. Außerdem finde ich eine Sitzheizung im Winter sehr angenehm, wenn man ins kalte Auto einsteigt und mit Hämorrhoiden hat ne Sitzheizung nix zu tun, das ist ein Mythos.. Sie wirkt sich höchstens negativ auf die Spermienproduktion aus..
Mhm.. Kann mir mal jemand ein Foto machen von seinen Teilledersitzen, wo sich die Teile Leder befinden, dass ich mir ein Bild davon machen kann? Hmpf, dass schmeisst mich echt in einen Konflikt mit Stoff/Teilleder/Sitzheizung. Welche Unterschiede gibt es zwischen dem "teuersten" Ford-Radio-System und dem Sony-Radio-System? (Bedienung/Optik/Haptik außen vor) Displaygröße? Funktionen? Sound? (Marke der LS und Anzahl?) Danke & Gruß
Stoff kann sich genauso aufreiben und beim Einsteigen ohne jede Rücksicht unschöner werden, dauert nur länger. Alles eine Sache der Pflege. Seitenteile 1-2x im Jahr etwas fetten (bitte nicht mit Nivea, das wird speckig und ranzig) und zwischendurch regelmäßig reinigen. Wenn man dann halbwegs vorsichtig einsteigt hat man lange Freude dran. Sitzheizung ist was feines (bei Vollleder sowieso fast schon Pflicht), aber wenn das Leder einmal warm ist, drehe ich sie meist auch wieder ab oder auf kleinste Stufe. Stoff bin ich jahrelang ohne gerfahren, ist nicht so dramatisch, eher Luxus.
Daraus entnehme ich, dass die Rückenfläche aus Leder ist? EDIT: Ok habe was gefunden... Die erhöhten Teile neben den Hüften, sind auch aus Leder so wie ich das jetzt mitbekommen habe, oder? Und dann halt wie hier auf dem Bild, alles was nicht rot ist. http://die-testfahrer.de/wp-content/uploads/2013/03/Ford-Fiesta-ST-EcoBoost-Sportsitze-Recaro.jpg Dann vertrau ich Dir mal, 404. Alle 4 Monate bekommt mein Auto sowieso eine professionelle Reinigung & Pflege von außen & innen. Dann wird's die Teilleder Austattung. Kann noch wer mir was hierzu erzählen? Welche Unterschiede gibt es zwischen dem "teuersten" Ford-Radio-System und dem Sony-Radio-System? (Bedienung/Optik/Haptik außen vor) Displaygröße? Funktionen? Sound? (Marke der LS und Anzahl?) Uuuuuund.. Sind das hier die einzigen Felgen mit denen der ST bestellbar ist? http://img.autokarma.de/2013/03/ford-fiesta-st-2013-wallpaper_felge.jpg Uuuund... Was genau bringt mir "+ DAB"? Klar, ich weiß was das ist, größerer Frequenzbereich, Digital, etc pp, aber ich verstehe nicht, welchen Vorteil mir das bringt. :/
Hast du einfach mal gegoogelt und dir Bilder der Sitze angeschaut? Oder anders: wenn du weißt, wie die Stoffsitze aussehen: Alles was aus schwarzem/anthrazitfarbigem Stoff ist, ist bei den Teilledersitzen aus Leder.. Edit: genau.
Ob das mit dem Vertrauen so klug ist Ich habe in beiden Autos Leder-Sportsitze mit erhöhten Seitenflanken (allerdings komplett mit gelochter Leder-Sitzfläche) und die sehen beide nicht besonders abgenutzt aus. Natürlich bekommt es über die Jahre ein paar kleinere Falten in den Ecken, aber aufgeriebener Stoff sieht schlimmer aus (und da kann man nicht so gut nachbehandeln). Man muss halt wissen, was man unter'm Hintern hat und es entsprechend behandeln. An das Einsteigen ohne Rutschen gewöhnt man sich schnell, ansonsten mach ich mir nicht mehr Stress als nötig, die sind zum Sitzen da und nur sekundär zum angucken.
Den Fiesta ST gibts standardmäßig nur mit dem 1 Satz Felgen, jep. Die Unterschiede zwischen den Ford und den Sony Radios/Navis sind hier beschrieben: Ford – Broschüren & Preislisten | Ford Deutschland "Preisliste Fiesta ST" Der Kram mit dem DAB+ steht hier gut beschrieben: Let me google that for you
Digitales vs Analoges Radio eben. Höhere Qualität. Einige interessante Sender. Zumindest würde ich kein Auto mehr ohne DAB+ ordern, nachher ärgert man sich noch. Auf die 200€ kommt es jetzt wohl auch nicht an
Theoretisch kann man mit DAB+ sogar Bilder z.B. zu aktuellen Nachrichten übertragen, allerdings habe ich keine Ahnung, inwiefern das Sony Radio das überhaupt unterstützt. Jedenfalls kann man mit DAB+ viel anstellen.
Wobei sich eher die Frage stellt, ob man dann auch viel Radio, oder sowieso eher Musik per USB hört.. denn dann braucht man DAB+ nicht wirklich und kann für die 200 € lieber (knapp) 3x tanken fahren
Scheinen in der Tat kaum Leute das zu bestellen. Jedenfalls war ich der erste (nach 7 vorherigen ST Käufern) die das Ding mit DAB+ bestellt haben
Doch werde es mir dann auch holen, höre viel Radio, weil das im Alltag so ziemlich die einzige Möglichkeit ist, für mich, mitzubekommen was in der Welt so los ist. Gruß P.s: Wird dann alles ausser Raucherpaket, doppelter Kofferraumboden und Kopfstütze hinten Mitte haben in Perfomance Blau mit Leder Paket. Nächsten Freitag hab ich den Termin im Autohaus.. Dann stellt sich nur noch die Frage ob ich es Bar bezahle oder über die Ford Flatrate, mal sehen für welche Variante mir das bessere Angebot gemacht wird. Meint ihr ich sollte mir bei verschiedenen Autohäusern Angebote machen lassen?