1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Ford-Motorsport Einspritzdüsen und ein paar andere Teile

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von pylonen_paule, 19. Dezember 2007.

  1. #

    und 4-strahl düsen die besser zerstäuben bringen drehmoment plus!!!:wink:

    und die passen auch bei div. vws und opel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Dezember 2007
  2. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    da kann ich auch kuschelkeks nur zu stimmen. also wer noch interesse an den teilen, ausser der kupplung hat, der kann sich noch bis heute abend 19 uhrs bei mir melden. dann stell ich die sachen bei ebay ein und poste hier den entsprechenden link dazu. in diesem sinne!

    gruß paule

    P.S.: der adpater ist in arbeit. ich habe auch mal im richter katalog gestöbert, und da sind auch fotos von dem fertigen adapter drin. mich wundert nur, dass der auf den fotos nur in die einspritzleiste eingesteckt ist und nich mit den zwei schrauben fest geschraubt ist....!? hält das??? ich würde einen zum festschrauben machen.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der originale is ja auch nicht fest geschraubt, die schrauben liegen nur am rand auf und verhindern das herus rutschen. Ich denke bei richter is das genauso
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Jap, beim Adapter von Richter ist´s genauso. Wenn du aber nur ein dünnes Röhrchen wie für den CVH baust, welches in die Einspritzleiste ragt, muss es ja zwangsläufig irgendwo verschraubt werden, da es sich eh nicht in der breiten Öffnung fixieren kann.
     
  5. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    @ maddin und xaero:

    seid ihr die einzigen die an diesem adapter interesse haben? wenn ja, dann würde sich für mich der aufwand nicht lohnen. der arbeitsaufwand ist nähmlich lang größer als der bei den anderen adaptern, die ich schon gemacht habe. hier mal ein bild des adapters wie richter ihn für 12,90 euro anbietet!!! für den stückpreis bekomme ich keine zwei stück hin!!! da müssten das schon mehr sein, sorry, aber lieber jetzt die einsicht als später. also wenn sich noch mehr leute finden dann kann man nochmal drüber reden.... nicht böse sein jungs!!!

    [​IMG][​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG][​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2007
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ok, wenn man den für 12€ bei richter bekommt lohnt das ja kaum. Ich dachte das teil gibts nur komplett mit dem regler.
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich eigentlich auch gedacht. Hab auch nix bei denen auf der Homepage oder im Katalog gefunden.
     
  8. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    @maddin und xaero:

    also in meinem Katalog von 2006 steht der adapter auf der doppelseite mit den benzindruckreglern, rechts. beim zubehör für 12,90 euro...... das ist auf jedenfall billiger, als wenn ich zwei stück mache!!!


    @alle die sich vielleicht doch noch für die anderen parts begeistern können!?


    dieser link führt euch zum glück: http://search.ebay.de/_W0QQsassZpylonen_paule
     
  9. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Auf meine Nachfrage bei Richter bekam ich die Antwort das es die Adapter nicht mehr einzeln gibt - nur noch als komplettes Set mit BDR etc.

    MfG Flo
     
  10. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    das alte thema benzindruckregler adapter!

    wenn richter die wirklich nicht mehr einzeln raus rückt, dann müssen wir uns da was anderes überlegen! ich habe da mal etwas recherche betrieben, wie groß die anzahl an abnehmern für so einen adapter wäre. dabei bin ich auf vollgendes gestoßen:

    folgende fahrzeuge haben die gleichen benzindruckregler verbaut, wie eure zetecs:

    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] - 93+ Golf / Jetta
    - 98+ New Beetle
    - 95+ Passat
    - 96+ Audi A4/S4/A6
    - 00+ Audi TT

    für diese wägelchen existieren einstellbare benzindruckregler, die an die originale aufnahme in der einspritzleiste passen und den original rücklauf benutzen!!!! die würden dann ja auch bei den zetecs passen!!! und sehen wie folgt aus:

    [​IMG]

    haben das gleiche prinzip, wie die fse power boost valves, sprich:
    [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] 1,7 fach schnellerer Benzindruckaufbau und[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] 3 - 5 Bar einstellbar. dat ist doch was für euch, oder? das heißt natürlich auch, dass es eine ziemlich große "zielgruppe" für meinen adapter geben würde. ergo - > werde ich erstmal im neuen jahr einen prototypen bauen, um den aufwand abzuschätzen. dann lass ich euch wissen, was der spass kosten würde! 8)

    gruß paule
    [/FONT]
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich glaub das teil gefällt mir. will meinem motor ja nur etwas laufkultur bei bringen, sprich den mager lauf beim kaltstart und bei vollast durch den zusätzlichen hubraum durch mehr druck ausgleichen.

    Mir sind nur die regler von richer, suhe usw, zu teuer und wolte daher was universales holen. Die VW regler kosten aber auch deutlich weniger.
     
  12. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    mir ging es genau so! ich habe mir ein universal fse regler in uk gekauft, die gibts da echt fürn appel undn ei. und habe dann ein neues unterteil gebaut, sodass man den regler direkt an die einspritzleiste vom cvh schrauben kann. da ist doch immer so wenig platz. sieht angeschraubt so aus:
    [​IMG]

    aber die teile von vw etc müssten es doch auch tun. das wäre für mich zwar geschäftsschädigend, da dann niemand mehr einen adapter haben will, aber euch ist damit hoffentlich geholfen.
     
  13. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Klingt interessant. Hast du zu dem VW-BDR mal einen Link? Hab hier zwar auch noch ein Kit von Richter liegen, mal überlegen was dann letztendlich verbaut wird.

    MfG Flo
     
  14. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    ich wollte eigentlich keinen direkten link posten, da ich selber nicht weiß, wer die teile verkauft. habe die auch nur bei ebay gefunden, indem ich nach " benzindruckregler golf" gesucht habe:lupe:. da wird dir geholfen! mir war halt nur aufgefallen, dass die bei euch von den maßen auch passen!!!!!!!!
     
  15. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2008
  16. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    also die ebay auktionen enden heut abend, wer noch zuschlagen will, der sollte dies bis 19.00 uhr erledigt haben:wink:.

    @ fiestaxr, maddin, xaero: ich habe mir am freitag ein bischen alu mit nach hause genommen. werde mich kommende woche mal dran machen und so einen adapter formen. wenn ergebnisse zu sehen sind, dann werd ich mal ein neues thema in " sonstige tuning fragen " aufmachen.

    gruß paule
     
  17. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    :toll:
     
  18. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig