Fragen zur Flatrate

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von GhiaRacer, 21. Juni 2010.

  1. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Meine Freundin hat diese Flatrate (4 Jahre).

    Jetzt hab ich mir mal dieses Blatt angeschaut, auf welchem die Daten stehen.
    Höhe, Länge, Breite, Achslast, Gewicht, Leistung usw.

    Da steht sie hat 2 Jahre Garantie.

    Heißt das, dass nach diesen 2 Jahren nur eine beschränkte Garantie gilt und nicht eine Garantie in vollem Umfang ??
     
  2. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    www.ford.de
     
  3. Son

    Son Gast

    sie wird ja sicherlich den garantie schutzbrief mit dazu genommen haben, denke ma anders gehts ja auch nich bei der flatrate...

    da sind die 2 jahre ganz normal hersteller aber durch diesen schutzbrief der 555€ kostet gibt es noch zwei jahre zusätzlich oder halt bis 80000km bis 100000km is auch möglich aber gegen aufpreis
     
  4. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Aber dann Garantie in vollem Umfang ?

    Oder nur Garantie auf bestimmte Teile ?
     
  5. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Genau. Hätte man nur mal weiterlesen müssen. Bei mir stehts drauf.

    Lies doch selber! Den Link habe ich dir schon gegeben. Alles kaue ich nicht vor.
     
  6. Son

    Son Gast

    genau kann ich es nich sagen

    bei mir wurden meine ford embleme gewechselt
    bremsen abgebaut und gereinigt,gefettet (weil diese gequitscht haben)
    software fehler behoben
     
  7. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt auch sowas wie einen Ford Händler der einem das was man unterschrieben hat erklären kann...
     

  8. Die Flatrate "beinhaltet" die Ford Protect Anschlußgarantie für das 3. & 4. Jahr bis max. 80.000KM.
    Diese Anschlußgarantie musst Du beim "Kauf" extra bezahlen.

    Dein Kaufvertag müsste/sollte dann so aussehen:

    Fiesta Modell XY --> Preis XY.000 €
    - Minus Händlerrabatt von XY %
    + Plus Fahrzeugüberführung
    + Plus Ford Protect Garantie-Schutzbrief 555 €

    Hier mal ein direkter Link zur Ford Seite, wo steht, was alles mit der Anschlußgarantie abgedeckt wird. KLICK und die offizielle Kundenbroschüre KLICK

    ...zum Preis von 555€:D


    P.S.:
    Man sollte sich schon durchlesen, was man da unterschreibt, oder sich zumindest vorher mal über so SuperDuper Angebote wie die Ford "Flatrate"informieren.

    P.P.S.:
    Hab grad noch mal nachgeschaut, Deine Freundin hat den Fiesta schon fast ein Jahr :glotz: und es fällt jetzt Euch erst auf????

    Ne neue Waschmaschine haste aber nicht auch noch geliefert bekommen, oder???:D:D //Sorry der musste noch sein...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2010
  9. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    In dem Fall könnten wir das Forum hier ja schließen und statt dessen die Nummern aller Ford-Partner auf die erste und dann einzigste Seite stellen :think:




    Meine Freundin hat das mit ihrem Dad gemacht.
    Ich war bei der Auswahl, den Verhandlungen und dem Kauf nicht dabei.
    Hab nur mitgekriegt, dass sie angeblich 4 Jahre Flatrate hat, bei der die Garantie und die Inspektionen bis auf diverse Teile mit drin sind.
     
  10. Na dann ist die Sache ja jetzt geklärt...hoffe ich.

    Zur Info, bei der Inspektion sind nurdie Lohn und Materialkosten inklusive, die zum Reparaturumfang der jeweiligen Inspektion anfallen wie z. B. (Öl, Ölfilter)
    Was im Umfang der Inspektion enthalten ist findest Du hier KLICK

    Bremsbeläge /-scheiben usw. sind normale Verschleißteile und gehören nicht dazu. Ebenso wie das Scheibenwaschkonzentrat auffüllen.
     
  11. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Jop ... ist vielleicht nicht ganz vergleichbar aber ich fahr seit 70.000 km mit den ersten Bremsbelägen rum. Hab zwar vorne und hinten Scheiben und fahr viel AB und Landstraße aber wenn der Vertrag eh auf 15.000 km jährlich beschränkt ist könnte es ja sein, dass bei ihr erst nach 3 oder 4 Jahren mal ein Verschleißteil kommt ...

    Danke für den Link ...

    Dieser Komfortumfang ist dann unter Bezahlung zu verstehen oder ?
     
  12. Meine Bremsbeläge /-scheiben wurden nach ca 26.000 km auf Garantie gewechselt...wegen nem Quietschgeräusch :D KLICK

    Möglich...:think:, aber lieber deinen FFH :ja: oder nen Flatrate-Fahrer hier ausm Forum...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2010
  13. Son

    Son Gast

    meine leider nicht aber sie sind nach 28tkm immernoch gut in schuss