Hallo wollte mal fragen ob sich jemand damit auskennt. Jeder weis ja das auf der Beifahrerseite nicht wirklich großflächig gewischt wird. Gibt es die Möglichkeit irgendwie die ganzen Wischarme zu tauschen mit anderen Gummis?? So das mehr Frontscheibe geputzt wird? Vielleicht hat man ja die Möglichkeit von einem Mondeo oder so die Arme zu nutzen.. Wäre toll geholfen zu bekommen. Lg Flo
Die Möglichkeit gibt es. Welche passen können und ob es was bringt, musst du allerdingst selbst testen. Erfahrungsberichte gibt es diesbezüglich meiner Meinung nach noch nicht.
Kann mir aber nich vorstellen das man den arm auf der beifahrerseite verlängern bzw durch einen längeren ersetzen kann. Schon bei dem kleinen arm der dran ist, ist der wischer fast ganz am scheibenrand. Bei nem längerem arm würde er über stehen
Ab dem 27.08.2010 (Baucode AP) verbaut Ford geänderte Wischerblätter auf der Beifahrerseite. Das neue beifahrerseitige Scheibenwischerblatt ist auf beiden Seiten um jeweils 10 mm länger. Sollte dein Auto vor dem Datum gebaut sein kannst du dies Umrüsten. Die geänderten Daten findet dein FFH in der TSI 4/2011.
Also kann ich mit meinem Fiesta BJ 2009 zum Freundlichen, erwähne die TSI 4/2011 und bekomme die neuen Scheibenwischer? Gewechselt habe ich nur mal selber das Wischergummi. Muss ich noch Garantie auf mein Auto haben? MFG
Hab mal damals vom Fiat Ducato den wischer genommen für Mein fofi .Das hat auch geklappt mit einbau und so nur das er dann auf der A säule lag und jedesmal gegengekommen ist. Keine lösung auf dauer find sowieso ford hätte die scheibenischen von außen nach innen bauen sollen so ie beim S max . Ich glaube sogar der seat leon hat das so,
Ich habe die TSI auch erst gestern gesehen, mein Bruder fährt einen Fiesta vom Baujahr 2009 und ich einen von 2011. Ich werd mir morgen mal den Unterschied ansehen und evtl auch mal schauen ob ich Bilder davon machen kann.