Fusion 2011 Heckklappe öffnet nur sporadisch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von xantos, 11. Juli 2014.

  1. xantos

    xantos Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Die Heckklappe des Fusion lässt sich elektrisch nicht zuverlässig öffnen. Meist funktioniert das Öffnen nur beim 1. Mal.
    Bei 2. Versuch 1 Minute später schafft der Servomotor die Verriegelung nicht zu öffnen, als ob der Motor nicht genug Strom bekommt.
    Wenn ich an den Stecker des Servomotors 12 Volt anlege, dann funktioniert die Verriegelung kraftvoll und einwandfrei. Aber mit dem Öffnen über den Druckschalter im Armaturenbrett oder über die Fernbedienung habe ich die oben beschriebenen Probleme.
    Kann mir einer helfen?
    Gruß Ulrich
     
  2. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Koennte ein Kabelbruch sein, das kommt oft mal vor bei Heckklappen. Wobei es bei einem 3 Jahre jungen Auto eher unwahrscheinlich ist.
     
  3. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.168
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Würde ich auch sagen, tendenziell an der Durchführung in die Klappe.


    Abgesehen davon falsches Unterforum, Fusion, auch wenn 2011, gehört zur Klasse MK6 (hat in den letzten Baujahren ein paar Kleinteile vom MK7 mit abbekommen, aber im Wesentlichen ist es noch der alte). Außer es geht um den US-Fusion, der ja mehr Mondeo als Fiesta ist ;)
     
  4. TS
    xantos

    xantos Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Antworten.
    Das Problem ist gelöst.
    1. Werksseitig ist der Zapfen, der von der Spange des Heckklappenschlosses verriegelt wird, mit einem schwarzen Plastikband umwickelt. Dieses Plastikband hatte sich nach oben geschoben. Dadurch hatte sich der Durchmesser des Zapfens vergrößert. so dass sie Spange des Schlosses klemmte. Dieses Plastikband habe ich entfernt.
    2. Die weiße Zahnstange, die vom Servomotor bewegt wird, habe ich noch einmal neu gefettet.
    Gruß Ulrich
     
  5. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Da hast du aber Glueck im Unglueck gehabt, wuerde ich sagen. So eine Kabelbaumgeschichte kann unter Umstaenden einiges kosten.