Hab mal ne Frage an alle Automatik-Fahrer: Kommt ihr problemlos auf die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 166 km/h? Meiner schafft das nur, wenn's ein bisschen Berg runter geht. Ansonsten habe ich Schwierigkeiten, den Tacho über die 160-Marke zu bewegen. Wie sieht das generell (also auch bei den Handschaltern) bei euren Tacho-Werten aus? Habt ihr den Eindruck, dass der Tacho ziemlich genau anzeigt? Normalerweise zeigen die doch meist mehr an - vor allem bei hohen Geschwindigkeiten. Wie ist euer Eindruck?
Ich hab den 1.4er Handschalter. Ich komme mit meinem spielen auf 160 und mehr (laut Tacho). Dann jedoch gehts etwas zäh zu. Kann mich jedoch im allgemeinen nicht über den Schub beschweren. Jedoch reize ich dann auch bewust die Gänge aus, sprich: alle Gänge bis 6000 hochdrehen - dann geht der kleine ab wie eine Rakete Wann schaltet deine Automatik, denn ich könnte mir bei dem kleinen Hubraum vorstellen, dass wenn der Wagen sehr früh in den 5. schaltet (sagen wir mal bei ca. 90 km/h), man doch nur sehr zäh voran kommt.
Also hatte meinen schon auf 200 laut Tacho die 170-180 schafft er noch recht locker wenn man jeden Gang voll ausfährt,danach gehts schleppend.
Hi habe den 1,4er mit 5 Gang Handschaltung. bekomme ihn zügig auf 170km/h und von dort an etwas langsamer bis auf ca 200km/h laut Tacho. Je nach wind oder Fahrbahn mal mehr oder weniger als oben angegeben max auf gerader Strecke waren ca. 210km/h und max bei schlechten Verhältnissen waren 180km/h lg
Mit nem Automatik kommt man mit der normalen Programmierung noch lange nicht auf die gleichen Richtwerte, wie beim Manuell-Schalter. Schon mal drauf geachtet ab wieviel RPM automatisch geschaltet wird? Falls Drehzalhmesser vorhanden . Es liegt an der Programmierung "definitiv", welche sich auch verändern lässt.
Würde sich das nicht mit dem manuellen Modus dann nicht auch umgehen lassen? Oder ist die Automatik beim Fiesta auch so, dass dann doch wieder geschaltet wird wann es das Auto und nicht der Fahrer will?
Hi, ich habe ebenfalls den 1.4er Schalter. Anfangs ging er immer konstant bei jedem Wetter auf 190km/h. Dann nach ca 20.000km auf ca 200km/h. Anschließend bei schätzungsweise 30.000km nur noch ca. 180km/h. mittlerweile bei 45.000km macht er wieder mit ein "wenig" Anlauf 200km/h. Da du wie ich aus Oldenburg kommst, solltest du mal mit vollgas AUS Richtung WHV (in Richtung WHV ist mittlerweile 100) die Huntebrücke runter fahren. Da macht meiner ca. 205km/h. Die A29 in Richtung Osnabrück ist sowieso die ideale Strecke um zu testen wie schnell deiner ist. Guter Bodenbelag und wenig Verkehr. Außerdem kann man sich da recht häufig in den Windschatten von mittelklasse Gefährten begeben. Sehr effektiv . beste Grüße
Habt ihr den Eindruck, dass euer Tacho genau geht? Mein FFH behauptet, der Tacho zeige die Geschwindigkeit sehr genau an und daher würde die tatsächliche Geschwindigkeit mit der angezeigten übereinstimmen. Das glaube ich erhlich gesagt nicht, Wäre das erste Auto, bei dem das so ist.
Also meine Muttern hat nen 1.4 Automatik den ich sehr oft (auch über längere Strecken über die Bahn) fahre. Er kommt mir ab 150sehr träge vor. Laut meinem Navigon hat er seine Höchstgeschwindigkeit (166 warens glaub ich eingetragen) bei TACHOWERT 180.