H&R Gewindefahrwerk Tiefe Version

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Sebiesta1989, 6. Januar 2013.

  1. Sebiesta1989

    Sebiesta1989 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute ,

    wollte wissen ob ihr Erfahrungen habt mit H&R Fahrwerken bzw mit einem modifizierten ( Bis 90 mm tief ) .
    Oder ob ihr andere Gewindefahrwerke mit dem gleichen Einstellbereich kennt ?

    Würde mich über Tipps oder Erfahrungsberichte freuen !!!
    :klatsch:
     
  2. Jaszu

    Jaszu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. April 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    was meinst du mit Tiefe Version ? Hab mal ein H&r bei ebay gesehn das hat aber fast 900€ gekostet wusste garnicht das es verschiedene gibt
     
  3. TS
    Sebiesta1989

    Sebiesta1989 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Das was du gesehen hast , ist das Monotube von H&R .
    Bei AH Exklusiv werden die H&R Gewindefahrwerke modifiziert damit man einen größeren Einstellbereich hast . Weil grad auf der Hinterachse sind mir persönlich die einstelle Bereich zu gering .

    Weil mir Wurde von AH Exklusive ein modifiziertes angeboten mit Einstellbereich bis 90 mm .

    Meine frage war ob vlt einer Erfahrung mit Gewindefahrwerken in ähnlichen einstellbereichen hat .
     
  4. Octane123

    Octane123 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Ja aber is schon lange her und war auch nicht in nem Fiesta. Aber was genau möchtest Du wissen?
    Es ist im Grunde das selbe Fahrwerk wie vor dem Bearbeiten nur mit erhöhtem Verstellbereich.
     
  5. TS
    Sebiesta1989

    Sebiesta1989 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Wie es mim Fahr Komfort ist ? Weil es werden ja andere Puffer und so weiter dann verbaut .
    Weil beim Fiesta ist der Mist ja das auf der Hinterachse das Feder und Dämpfer getrennt ist
     
  6. Octane123

    Octane123 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Bei einer solchen Tieferlegung is nicht mehr genug Restfederweg vorhanden für Komfort. Das muß Dir schon klar sein.
    Wie die das beim Fiesta gelöst haben, zwecks Feder und Dämpfer getrennt, kann ich dir nicht sagen.
    Ein solches Fahrwerk kann Dir sehr viel zusätzliche Arbeit machen.
    Es kann dir sehr gut passieren das die Hinterachse an der AGA anschlägt.
    Du musst wahrscheinlich die Radhausschalen an der VA nacharbeiten und und und.
     
  7. TS
    Sebiesta1989

    Sebiesta1989 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Vorne ist keine Thema , fahre vorne schon mit eingelassenen Felgen . Hinten ist mein prob . Die AGA sollte auch kein Problem sein : 2 Schellen und ein Hitze beständiger Gummi . Ja ich muss dazu sagen die vollen 90 werde ich eh nicht nutzen können aber 80 werde ich wohl fahren weil die Felge soll hinten schon bis zur felgen kante verschwinden . Hab mir extra fegen mit ne et über 40 geholt damit die ziemlich weit drin steht .
     
  8. TS
    Sebiesta1989

    Sebiesta1989 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Aber du kennst auch kein alternativ Gwf mit ähnlichen Einstellbereich für den Mk7 ?
     
  9. Jaszu

    Jaszu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. April 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hab ja schon tiefe fiestas gesehn wo mann vorne kaum den finger zwischen kotflügel und reifen stecken konnte ,aber richtig tief sah er nicht aus . Meine jetzt das der arsch zb so tief ist das mann grad mal so ne zigarretten schachtel zwischen stecken kann. Mann bräuchte da schon so ne art body kit und schweller. Kompfort is sicher null da wenn er bis zu Felge platt ist. Ich bin zwar kein fan von airrides aber hab mal eins am fiesta gesehn. Kostenpunkt ka und wie ist es mit dem monotube fahrwerk? Scheisse oder gut ? Kennen einen der hat in seinem A4 ein h&r gewinde drin das is übertirben tief . was soll denn so ein tiefes gewinde kosten ?
     
  10. JA8

    JA8 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. August 2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Hanover, Germany
    Also Loisl bietet schon nicht umsonst die tiefe Version an... Wenn jeder tief könnte, bräuchte Loisl keine anbieten! :peace:

    Also im Grunde kannste damit nix falsch machen und ich finde die tiefen H&R die ich mit gefahren bin auch nicht derbe viel härter als die normalen H&R Fahrwerke. Den Rest macht der Besitzer dann halt am Auto (Radhausschale, Blecharbeiten usw.) falls notwendig.
     
  11. TS
    Sebiesta1989

    Sebiesta1989 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ja da haste recht , die andere Option ist KW by Gepfeffert . Aber die sind nicht wirklich Kunden freundlich wenn de net zur VAG gehörst .

    Ne ich hab noch keinen wirklich tiefen Fiesta gesehen denke das es auch noch keiner ausprobiert hat den Karren in den Grenzbereich zu legen , außer halt mit Luft gibst ein Orangen Fiesta der ist auch Komplet umgebaut den ich kenne aber sonst keinen .
     
  12. JA8

    JA8 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. August 2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Hanover, Germany
    So vereinzelt gibt es da schon welche... Aber im Regelfall ist ein Fiesta dann doch eher noch ein Alltagsauto, daher machen das nicht so viele...

    Ich hab neulich erst einen bei FB gesehen (weiß) schön tief mit BBS Felgen drauf! Hab das Bild leider nicht gespeichert und ich weiß auch nicht mehr wo er war... Muss auch irgendeiner von K-Custom oder BFC oder so gewesen sein...
     
  13. Octane123

    Octane123 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    ja dann mal los und such das bild, wäre toll ;-)

    @Sebiesta1989: Fährst du deinen auf 17er Felgen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2013
  14. JA8

    JA8 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. August 2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Hanover, Germany
    Hab schon, finds aktuell nicht wieder... Stand aber gut da das Teil! :)
     
  15. Octane123

    Octane123 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Schade, hätte den gerne gesehen.
     
  16. JA8

    JA8 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. August 2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Hanover, Germany
    Ich halte mal die Augen offen... Vielleicht finde ich ihn ja doch nochmal wieder!
     
  17. TS
    Sebiesta1989

    Sebiesta1989 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ab diesen Sommer ja bis jetzt 16 er , wegen den Reifen würde gerne 185/40 fahren
     
  18. TS
    Sebiesta1989

    Sebiesta1989 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch schon einen gesehen , mit 17 " bbs in Blau . Der war schon relativ tief also da hätte ich gerne mal drunter geschaut .