Hallo Community, Da ich neu hier bin und dies mein erster Post ist erstmal ein freundliches Hallo an alle Ich fahre, wenn er nicht grade in der Werkstatt steht, einen blauen 1.4 Tdci Mk7 Fiesta. EZ 11.2009. Ich hab nun diverse WS aufenthalte hinter mir mit vibrationen während der Fahrt. Bisher wurden mir dann dann sämtliche Lager der Antriebswellen getauscht. Weiter macht mein Radio zickem, wenn ich mit der Lenkradfernbedienung den Senderspeicher durchdrücke. Dann springt mir der Sender von Speicherplatz 6 auf 1, anstatt auf 7, oder von 3 auf 1 usw... Lösung nach sw-update und modultausch bisher keine... Jetzt habe ich seit einiger Zeit wieder das Problem mit dem vibrieren. Es tritt jetzt aber deutlich hochfrequenter und ab ziemlich genau 140 km/h auf. Zusätzlich ruckelt er jetzt auch beim beschleunigen bei ~2000 Umdrehungen in den höheren Gängen. Auch ist mir aufgefallen, dass er mal stark, mal fast gar nicht weis aus dem Auspuff qualmt und z.B. Beim rückwärts fahren oder an der Ampel stehend ekelig süßlich riecht. Bei längeren Autobahnetappen riecht es ab und an auch mal ganz leicht und dezent verbrannt. Leistungsverlust ist bis dato nicht vorhanden. Ich fahre in der Woche 700 Km Autobahn und ca. 60 Km Stadt/Land DPF dürfte demnach frei sein, weil die AB-Strecken 2x350 km sind... Vielleicht habt ihr eine Idee, mit der ich mal der WS auf die Sprünge helfen könnte?! Werksgarantie ist natürlich auch letzten Monat abgelaufen... Danke schonmal!