Handbremswarnleuchte in der Kurve

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Benny_Steffie, 3. August 2009.

  1. Benny_Steffie

    Benny_Steffie Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Bin heute recht zügig in eine lange Autobahnauffahrt gefahren.
    Dann kam das Warngeräusch und das Symbol für die Handbremse leuchtete kurz auf. Liegt es daran dass der Sensor von der Bremsflüssigkeit kurz nichts zu messen hatte?
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    AB IN DIE WERKSTATT! Das kann alles sein - von harmlos bis ganz böses Vorzeichen!
    Es könnte auch z.B. ein Bremsschlauch durchgescheuert sein und Bremsflüssigkeit austreten.
    Sicher ist sicher - Fahr ohne Umwege in die nächste Werkstatt! Nicht das du mal bremsen willst und nichts passiert.
    Diese leuchte darf normalerweise nie angehen.
     
  3. ION-Storm

    ION-Storm Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Alteglofsheim, Germany
    Richtig gleich ab in die Werkstatt!
    Bei meinem Firmenbaus VW T3 ^^ war das auch da ist der Bremsschlauch geplatz also auf auf
     
  4. TS
    Benny_Steffie

    Benny_Steffie Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube das war nichts. Denke dass nur der Sensor für die Bremsflüssigkeit nur kurz trocken war. Weil das war echt ne ganz lange Autobahnauffahrt. Und ich war verdammt schnell dran. Aber ich bin am Freitag eh mal beim FFH wegen den Stabis. :wand:
     
  5. RST

    RST Gast

    vorsicht ist die mutter der porzelankiste
    lieber mal nachschauen lassen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2009
  6. Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    jo...mit der Bremse ist nicht zu spaßen...ich möchte nich bei 180 drauftreten und nix geht mehr :)