HILFE - schleifen linkes Hinterrad nur bei Stahlfelge,.....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von FoFi1.3, 4. Oktober 2015.

  1. FoFi1.3

    FoFi1.3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    HILFE

    Hallo Freunde, ich benötige eure Hilfe, vielleicht kennt jemand das Problem schon.

    Ich habe gestern die Räder (von 17" Alu auf 14" Stahl).
    Seit dem die Winterräder drauf sind habe ich ein schleifendes Geräusch festgestellt. An der Hinterachse.
    Es klingt als wenn die Bremse kurz schleift. Bei den Alus war es aber nicht und das ist das was mir Sorgen macht.

    Ich hatte das selbe Problem letztes Jahr schon und die Ford Werkstatt sagte das sei "Normal" das kann ich mir aber nicht vorstellen.
    Es schleift nicht immer. Nur "pro Radumdrehung 1 mal" und nur an einem Rad. Habe schon die Räder von vorn nach hinten getauscht und hin und her, Also an der Felge liegt es nicht.

    Die Frage für mich ist wieso es bei der Alu Felge nicht ist aber wenn die Stahlfelge drauf ist.

    Hatte das Problem schon jemand?

    Ihr seit meine letzte Hoffnung bevor ich etwas austausche.


    Danke euch schon mal
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    und was schleift? die felge am Dämpfer oder Rahmen, die Trommel am Belag? du musst ja was gesehen haben.
     
  3. westerwaelder

    westerwaelder Forums Anfänger(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Dezember 2014
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    5
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Kircheib / Westerwald
    Geräusche die wir hier nicht hören können sind schwer zu definieren !
    Vermutlich ist es Bremsabrieb in der Trommel.........wenn du selbst die Felgen ausschließt durch mehrfaches tauschen !

    Arndt
     
  4. TS
    FoFi1.3

    FoFi1.3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    hallo, danke erstmal.

    also habe vorhin noch einmal folgendes probiert:

    habe den "Deckel" der Bremstrommel abgenommen und dann alles nocheinmal gedreht und da war das schleifen weg. Also muss es am Belag oder an der Bremstrommel (diesem Deckel) liegen. Habe alternativ mal die Trommel von der gagenseite montiert aber das schleifen bleibt.

    Als letztes habe ich die Handbremse etwas "weniger zornig" eingestellt. Vorn unter der Verkleidung diese M6 Mutter. Da würde ich sagen ist es etwas besser geworden. aber das ist ja nicht der Sinn der Sache oder??
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das Phänomen ist bei Trommelbremen eigentlich normal und solange beim Handdrehen nicht sehr viel Kraft gebraucht wird zum Durchdrehen auch total egal.
    Dass das nun bei den ALus nicht der Fall war kann auch reiner Zufall sein von einem Tag auf den Anderen hat der Nachsteller eine Zacke weiter gestellt z.b., wenns das noch gibt.
    Ich würde die Trommeln wieder auf Originalposition zurücktauschen. Die Beläge und Trommeln schleifen sich ja aufeinander ein, beim nem recht neu nMK7 vllt. nicht so wild, aber prinzipiell würde der Tausch die Bremsleistung erstmal verringern.