Hallo Zusammen, ich bin neu hier. Habe schon seit einiger Zeit als Gast mitgelesen und mir einige Tipps geholt, z.B. den Lampenwechsel, welcher echt erstklassig erklärt ist. Ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen. Seit einiger Zeit funktioniert meine komplette Innenraum- und Kofferraumbeleuchtung nicht mehr. Habe hier überall LED verbaut, sowie eine Innenraumleuchte mit Leseleuchten und Ambientefunktion. Das kuriose ist, dass hin und wieder die LED in der Leseleuchte ganz schwach leuchten wenn man diese anschaltet. Allerdings nur minimal. Im Kofferraum, oder wenn der Wagen geöffnet wird, tut sich gar nichts. Alles dunkel. Sicherungen habe ich schon gecheckt. Die sind alle in Ordnung. Da ich nun leider auch nicht so die super Ahnung von Elektrik habe wende ich mich an euch. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ansonsten muss Ford nächste Woche gucken, da geht mein Auto zur Inspektion. Vielen Dank für eure Hilfe.
Hi, Ja die LED habe ich alle schon länger drin, haben alle einwandfrei funktioniert. UNd dann auf einmal von jetzt auf gleich ging die Innenraumleuchte mal nicht, dann ging sie mal wieder nen Tag und nun ist komplett Schicht im Schacht.
Habe vorhin noch einmal geschaut. und dann habe ich ziemlich doof drein geschaut. Nun funktionieren die wieder...nur die Ambientebeleuchtung in der Deckenleuchte tut es nicht....versteh ich nicht...
vlei irgendwo ein Kabel blank, nen Kurzen drin oder n Kabel gebrochen? Wenn es manchmal geht und manchmal nicht wäre das einigermaßen logisch... VG
Hört sich fast wie ein Kabelbruch an. Wegen der Ambientbeleuchtung ich bin mir jetzt nicht sicher die Deckenleuchte müsste 3 Kabel haben bzw eins was für die Ambientbeleuchtung zuständg ist. Wie viele hat deine Leuchte wahrscheinlich nur zwei oder ? Benutz mal die Suchfunktion es gab hier einen Thread wo es darum ging die Deckenleuchte nachzurüsten ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaube da musste für die Ambientbeleuchtung extra ein Kabel gezogen werden wenn man es nachrüstet.
Hast du vielleicht irgendwo gelötet? Möglicherweise ist da dann eine von den Lötstellen kalt (also hat keine Verbindung mehr)... Ansonsten Kabelbruch, was anderes kann es kaum sein nach deiner Beschreibung, wenn es ab und an wieder funktioniert!
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Kann ich bei einem Kabelbruch irgendwas machen? Oder muss dann nächste Woche mein Fordhändler ran? Kann man das noch unter Garantie laufen lassen? Bin zweiter Halter von dem Wagen. Der ist von 2009 und ich habe den letztes Jahr gekauft. Da ist eigentlich noch die Gebrauchtwagengarantie drauf. Da müsste sowas doch auch drunter fallen oder? Mein Fiesta hat für die Deckenleuchte nur 2 Kabel zum anschließen. Habe dann ein extra Kabel gezogen. Das hatte ich hier im Forum vorher mal gelesen.
Also wenn Du schon dran rumgebastelt hast Wirst Du das nicht über die Garantie abwickeln können. Denn sobald man was am Auto verändert bzw umbaut, erlischt die Garantie auf das umgeänderte Bauteil. Solltest Du nur Ledlämpchen reingemacht haben, würde ich die originale wieder reinmachen und sehen was passiert.
Die Innenleuchte vom Fiesta hat zwei Stecker und drei Kabel. Selbst bei meinem ohne Ambientebeleuchtung sind es mindestens drei Kabel.
Ich glaub, da haben wir das Problem. Bau mal sukzessive zurück, bis alles wieder funktioniert. Diesbezüglich aber gleich noch eine Frage: ich habe bei mir im März Decken- und Fußraumbeleuchtung im Fond nachgerüstet und diese an die Fußraumbeleuchtung vorn angeklemmt. Nun war an einer Stelle ein Kurzer drin (Lötstelle gebrochen) und es funktionierte keinerlei Innenraumbeleuchtung mehr, auch nachdem ich den Kurzen beseitigt hatte! Ich musste erst die Zündung anschalten, dass es wieder funktionierte. Was war denn das? Ist das eine Art "Selbstschutz" der Elektronik, die ich durch die Zündung resetet hab? VG =)
Danke euch für die Informationen. Ja das hätte ich mir eigentlich mit der Garantie auch denken können... Ich werde am Wochenende wohl einfach mal versuchen, das Kabel was ich gezogen habe, wieder zu entfernen und dann mal sehen ob es wieder funktioniert.
So es funktioniert wieder... den Übeltäter habe ich auch gefunden. Es war diese Xenon-Look LED Nachdem ich die Kabel überprüft hatte und die Leseleuchten wieder funktionierten, (nachdem ich auch die Zündung wieder eingeschaltet hatte zum "reseten") habe ich die mittlere Leuchte eingeschaltet...und schon ging nichts mehr. Also hab ich die LED aus dem Kofferaum ausgebaut, gegen eine normale w5w Lampe getauscht und die LED aus dem Kofferraum in die Innenleuchte eingebaut. Siehe da, es funktioniert alles. Habe dann zum Test nochmal die oben gezeigte ausgebaute LED in die Kofferraumbeleuchtung eingebaut mit dem Ergebnis, dass wieder alles nicht funktionierte. Nun ist im Kofferraum erstmal eine normale w5w Lampe drin und die Xenon Look LED wandert in die Mülltonne. Werde mir eine neue LED für den Kofferraum bestellen. Dann funktioniert hoffentlich wieder alles. Danke an alle für die Hilfe