Hallo zusammen, hab heute Früh ein Problem festgestellt, meine Leseleuchte geht nicht mehr. Ich hab den FoFi Trend also nur eine Leuchte. Habe vorgestern meine normalen Birnen gegen LED's getauscht, nach der Anleitung von Tyrefryer. Soweit kein Problem, hat alles wunderbar geklappt, bis heute:think: Die LED geht noch, habe sie im Kofferraum getestet, mir scheint es eher so als würde meine Leuchte keinen Saft bekommen, dachte an die Sicherung evtl (wieso auch immer) nur leider finde ich im Handbuch nicht die richtige Sicherung..:wand: Wäre super wenn mir jemand helfen könnte, der evtl schonmal die Sicherung für die Leeleuchten getauscht hat o.ä. lg
Die Innenraumleuchte hat auch so wie es aussieht keine Sicherung sondern ist direkt ans GEM angeschlossen
Hat des zentralelektrikmodul keine Sicherung? Was hängt damit alles zusammen? Was könnte es außerdem noch sein, dachte an einen evtl mechanischen Defekt (Schalter, etc)? lg
Wenn die Sicherung vom GEM durch wäre würde wahrscheinlich mehr nicht gehen Türverriegelung, Kofferraumleuchte etc. Die leuchte müsste auch 2 Widerstände haben. Mechanischer Defekt kann natürlich auch vorliegen da müsstest du mal selbst schauen. Kann natürlich auch sein das eine Kabelbruch vorliegt oder ein Kabel locker ist.
Okay danke, habe eben einen mech. Defekt ausgeschlossen, LED's haben allem Anschein nach einen "Wackler" kann sowas durch -10° C ausgelöst werden ?! Kaum vorstellbar..:gruebel: Habe mich nun an den Verkäufer gewandt, mal sehen was die dazu sagen. lg
Moin, dieser Effekt könnte vielleicht durch Korrosion entstanden sein, aber ich hoffe mal nicht das des so schnell bei -10°C passiert, weil es hier in den Bergen mal schneller kälter wird!*hoff*
Hast du dir schonmal angeschaut wie der Strom zur Lampe kommt? Das sind Stecker, muss glaub ich nicht weiter erklären was bei einem Stecker passiert, die auch nur aus Metall sind. Und da alle Metalle der ständige Luftfeuchtigkeit und dem Sauerstoff ausgesetzt sind ensteht eine chemische Reaktion die man Korrosion nennt. Wenn also der Stecker bei einer kleinen Erschütterung auf einmal wieder den Kontakt herstellt dann klingt das schon logisch. Ausschließen würde ich sowas nicht!
Kann ich mir nich vorstellen das das durch Korrosion verursacht wird zumal wir hier von einem Neuwagen reden
Ford verbaut aber leider auch viel misst bei dem neuen Fofi und jeder scheint ja schon mittlerweile einzigartig zu sein bei den Problemen die es gibt. Vielleicht wurde auch einfach nur ein Kabel irgendwo beim zusammenbauen eingeklemmt und nun hat es sich gelöst und keine Verbindung mehr. Wundern würde mich garnichts mehr bei der Baureihe:sad: Kannste doch auch selber testen und schaun was los ist! Auf der linken A-Säule geht das Kabel zur Decke hochund dort befindet sich auch noch ein Stecker. Mit einem Multimeter solltest testen können ob Strom bis dahin kommt.
warum schreibt ihr eigentlich so viel unsinn, wenn der autor schon geschrieben hat, dass es an den leds liegt? das waren wohl billiglampen aus thailand, da kann die qualität schonmal nicht stimmen! korrosion kann es nicht sein, dafür ist das auto zu jung, sowas dauert länger