"Jam-Modul" Defekt? durch selbstleuchtendes Nummernschild???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von truru, 7. Februar 2010.

  1. RST

    RST Gast

    im fofi sind auch alle verbauten module über einen can-bus vernetst
    wichtige module laufen über hight speed andere über den mid speed datenbus
    und das gateway ist im fofi das GEM / BCMii
    und wenn ich mich nicht irre gibt es im fofi ein weiteres bus system (lin bus )
     
  2. TS
    truru

    truru Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    vielen dank schon mal für die zahlreichen infos. da bin ich ja mal gespannt, was die mir am freitag in der werkstatt sagen.

    also ich denk auch, dass (zum glück) die das SLN eingebaut haben und somit bin ich fein raus.
    ich hab bei der bestellung den wunsch geäußert und die haben gesagt, alles klar, baun wir dir ran.

    was das modul kostet kann mir hoffentlich egal sein, weils ja nicht an mir liegt, dass es hops ist. ich hab da ja in keinster weise was rumgebastelt.

    nur schade find ichs, dass das nummernschild n haufen geld kostet und jetzt angeblich nicht verwendet werden kann.


    AN DIE VON EUCH, DIE AUCH EIN SLN HABEN:
    muss man beim einbau, irgendwas beachten? oder nur alte beleuchtung ab und SLN ran? vielleicht hat die werkstatt ja nur ne kleinigkeit übersehen oder falsch gemacht


    vielen dank nochmal an alle. werde auf jeden fall berichten, was denn jetzt rauskommt
     
  3. ST100

    ST100 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    0
    mal ne zwischenfrage: wurde das SLN von 3M bei dir verbaut? ich weiß ja nicht ob das was ausmacht, aber da sind widerstände dabei....damit die originale kennzeichenbeleuchtung nicht abgeklemmt werden muss. da werden die leuchtmittel entfernt un die widerstände kommen rein. könnte das ein handlingsfehler der werkstatt gewesen sein?
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    das brauch man nur bei einer lampenkontrolle. Diese hat der fiesta nicht!
     
  5. thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Also da der Fiesta ja keine Lampenkontrolle hat vermute ich, dass diese nicht großartig an ein Bussystem angeschlossen sind.
    Man muß beim Fiesta keine Widerstände von SLN verbauen.

    Ach, heute morgen wollte die eine LED, die die letzten Tage nicht mehr wollte mal wieder. Werd mich nächste Woche (wenn endlich mal wieder Ferien sind *gg*) mal dran machen, da mal was dauerhaftes hin zu bekommen.
     
  6. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Ja sorry:D Garantie gibt meist der Hersteller freiwillig auf seine Produkte, Gewährleistung wie du schon gesagt hast... Meinte eigentlich auch Gewährleistung damit :( Sorry haben soviele Ausländer hier, die immer nach Garantie fragen und wenn du den mit dem Begriff gewährleistung kommst, dann gucken die dich total blöd an und sagen "ich nix verstehn"..
     
  7. TS
    truru

    truru Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    so das GEM-Modul ist getauscht.

    SLN wird eingeschickt und kommt ein neues. Händler übernimmt alle Kosten.

    Mal sehen wenn das neue drin ist, ob es dann funktioniert.

    Werd euch auf jeden Fall Bescheid geben.


    Gruß