Kühlwasserverlust - 1.6 TDCI - 0,7 Liter auf 500 km

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Fiesta_Trend_Matthias, 24. Juli 2016.

  1. Fiesta_Trend_Matthias

    Fiesta_Trend_Matthias Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Servus,

    seit ich vor knapp 14 Tagen im Urlaub war, verbraucht mein Fiesta Kühlwasser, auf ca. 500 km - 0,7 Liter in etwa.

    Gibt's da bekannte Problemstellen am Mk7. Konnte noch nichts entdecken, soweit es natürlich ohne Bühne machbar war.

    Gruß & Danke
     
  2. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Thermostatgehäuse wäre eine beliebte Stelle. Bekommt gerne mal durch Spannungen Risse. Feine Risse erkennt man oft nur unter Druck, sprich warm laufen lassen (dass das, was dann rausläuft, heiß ist, sollte klar sein ;) )

    Schwarzes Kunststoffteil mit 4 Schläuchen dran. Sitzt rechts am Motor, oberhalb vom Getriebe, findet man am einfachsten, wenn man die 2 Heizungs-Schläuche von der Spritzwand aus verfolgt.


    Ansonsten natürlich die üblichen Verdächtigen, Ausgleichsbehälter (Risse, undichte Anschlüsse), Kühler (Steinschlag), Wasserpumpe, Schläuche, Zylinderkopfdichtung (in absteigender Wahrscheinlichkeit). Wenn wirklich nichts zu erkennen ist, hilft nur eine Druckprüfung oder warten, bis der Riss größer wird (Risiko).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2016
  3. TS
    Fiesta_Trend_Matthias

    Fiesta_Trend_Matthias Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Hallo,

    Fahrzeug war bei Ford, Ergebnis - Kühlerlüfter defekt...man wäre bei 300,- EUR für die Reparatur bei Ford hierfür. Muss mal zu ner freien Werkstatt schauen.
     
  4. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der Lüfter verursacht kein kuhlwasserverlust. Audser das system kocht über wenn der Lüfter nicht läuft oder Überdruck im System herscht. Wie ich richtig gelesen hab läuft der Lüftern ja aber wenn das Wasser zu warm wird. Daher kann das System nicht ubergekocht sein , und dadurch Wasser verloren haben. widerspricht sich das alles etwas finde ich.

    Manchmal ist Ford so gar günstiger ;) fragen kostet aber nichts
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2016
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich hab nochn thermostatgehäuse für das Ding falls es doch das sein sollte, neu ;)
     
  6. TS
    Fiesta_Trend_Matthias

    Fiesta_Trend_Matthias Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Hallo,

    habe die Kühlerlüftereinheit ausgetauscht, nun sollte alles wieder in Ordnung sein. Der Kühlerlüfter läuft bei eingeschalter Klimaanlage - so wie er sollte.
     
  7. Feel The Difference

    Feel The Difference Forums Weiser

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    252
    Ort:
    Kingston, Jamaika
    Und was ist mit dem kühlmittelverlust ?
     
  8. TS
    Fiesta_Trend_Matthias

    Fiesta_Trend_Matthias Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Also am Freitag habe ichs repariert; der Kühlmittelverlust (kam lt. Einschätzung des Ford Meisters) vom gelegentlichen Kochen der Kühlflüssigkeit, diese dann über das Überdruckventil am Ausgleichsbehälter rausgedrückt wird. So hat es jedenfalls der Meister behauptet. Bisher bleibt der Kühlmittelstand konstant, (seit Freitag nach der Reparatur ca. 300 km gefahren)
     
  9. Feel The Difference

    Feel The Difference Forums Weiser

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    252
    Ort:
    Kingston, Jamaika
    also ist dein kühlerlüfter auch nicht mehr auf der 2 stufe gelaufen .