(Kaufvertrag zurücktreten) Mein Pkw sollte in 8 wochen kommen aber warte schon 13 Wo

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von bbyusuf, 11. Dezember 2009.

  1. bigdaddy

    bigdaddy Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Mir wurde auch mündlich die erste Septemberwoche zugesagt. Im Vertrag stand, Liefertermin 09/2009. Übergabe war dann der 01.10.2009. Waren dann genau 11 Wochen und 1 Tag. Finde die Zeiten vollkommen akzeptabel.;)
    Wie Spook schon geschrieben hat, bei VW wartet man z.B. auf den Tiguan 1 Jahr und evtl. noch länger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2009
  2. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    @haahepper: Klar kannst du auf Arbeit nicht solche Termine machen, weil da der Kunde vermutlich verbindliche Termine haben will.

    Ich weiß nicht genau was ich dafür tun muss um vom Ford Händler einen verbindlichen Termin zu bekommen, aber offenbar geht es wohl.

    Ja Leuts... mal ehrlich - ich weiß ja das man nur ungeduldig auf den Kleinen wartet... aber werden denn erst seit 2 Jahren Autos produziert? Seit ich denken kann höre ich von Lieferterminen von teilweise mehreren Monaten und beim Fiesta ist es auf einmal anders als bei allen anderen Firmen wenn es da zu Verzug kommt?

    Wie gesagt - ich versteh es ja das man sich ärgert... aber bei Autos läuft es eben so - und es würd auch nix bringen vom Vertrag zurückzutreten.
     
  3. Aspe

    Aspe Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Du haettest von dem Kaufvertrag zuruecktreten koennen? Wann genau und mit welcher Begruendung? Man kann den Kaufvertrag innerhalb der ersten 14 Tage ohne Angabe von Gruenden widerrufen und dann 6 Wochen nach dem verbindlichen Liefertermin. Dazwischen gibt es rechtlich nichts.

    Uebrigens steht das Auto ja nicht die ueberfaelligen Wochen auf dem Werksparkplatz, da stehen die Autos idR weniger als 14 Tage. Es wurde einfach noch nicht gebaut.
     
  4. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Ich finds immer wieder geil wie manche auf die Kacke hauen nur weil sie - sorry dass ich das so sagen muss - einen popligen Kleinwagen gekauft haben. Sei es nun wegen angeblicher Qualitätmängel oder weil mal ein paar Wochen länger gewartet werden muss. Da wird sich ein Kleinwagen für ein paar Kröten gekauft und schon meint man die Welt gehört einem. Da müssen natürlich Rabatte drin sein wie die Weltmeister und Geschenke obendrauf gelegt werden und der rote Teppich muss am besten frisch gesaugt ausgerollt werden wenn man seine kostenlose Mittagsverpflegung vom Händler entgegennehmen möchte obwohl man nur mal da war um das Zubehörprospekt abzuholen in dem eh alles viel zu teuer ist.

    Ich will hier niemanden beleidigen denn auch ich habe den Fiesta gekauft und zähle mich zur selben Käufergruppe - nämlich zur Kleinwagenkäufergruppe bei denen die Margen auch nicht so verdammt hoch sind.

    Haben die entsprechenden Leute schonmal im BMW-Forum nachgeschaut wie lange die Käufer auf den neuen 7er BMW warten und was die Käufer da bereit sind auf den Tisch zu legen? Ein kleines Pfeifen hier und ein kleines Knistern dort und eine "etwas zu lange" Wartezeit wird ja bei Kaufpreisen im hohen 5-stelligen Bereich ja vllt mit hoher Priorität bearbeitet. Aber lassen wir doch bitte mal die Kirche im Dorf.

    Bei einem Wagen dessen Preis sich zwischen 10000 und 20000€ abspielt interessiert es keine Sau ob die Wartezeit - die mit 8 angesetzten Wochen schon ziemlich gering ist - halt mal um 5 Wochen überzogen wird... zumal wenn KEIN verbindlicher Liefertermin ausgemacht wurde. Welcher Anwalt wird sich da überhaupt die Mühe machen einen Brief aufzusetzen? Das die Händler bei hohen Verkaufspreisen mal eher einen Leihwagen auf Kulanz rausgeben und bei Autos die 10000€ kosten lieber nicht, sollte doch klar sein... manchmal versteh ich die Welt nicht mehr... aber vllt war ich nicht anwesend und als bei meiner Geburt die "Ich darf mich über alles aufregen"-Lizenz ausgeteilt wurde grade aufm Klo und bin eher zufrieden dass ich mir so ein schickes Teil als erstes Auto leisten kann. Da ist doch auf ein paar Wochen Wartezeit gepfiffen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2009
  5. FocusFan

    FocusFan Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ford KA kommt ja auch aus Polen, die müssen sich erst bei FIAT die Teile klauen. hihi
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    @EvilMM: Ich stimme dir voll zu!

    ABER: mittlerweie ist es gerade bei Ford auch so das sie eben nicht mehr von den großen Autos sondern vielmehr von den kleinen Autos wie dem Fiesta leben. Daher sollten sie gerade die Kunden der Kleinwagen möglichst zufrieden stellen damit diese nochmal dort kaufen.
     
  7. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt natürlich. Aber dabei sprechen wir dann natürlich mehr vom Service des Händlers. Der Hersteller sollte natürlich ein Auge darauf haben wie gut die Händler sind.

    Jedoch sollte dem Käufer wiederum klar sein das bei einem Kleinwagen eben a) nicht so viel an Rabatten und dergleichen drin sein kann und b) eins der meistverkauften Autos nunmal seine Wartezeit mit sich bringt.

    Beispielsweise verkauft Opel zwar recht viele Corsa und Astras, kann davon aber nicht leben weil die zuwenig abwerfen.
     
  8. haahepper

    haahepper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mittenaar, Germany
    hallo. womit soll ford denn geld verdienen wenn nicht mit den focus oder fiesta??? und 20.000 euro für den fiesta ist ja auch nicht wenig geld. mfg haahepper
     
  9. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Der Durchschnittskäufer gibt keine 20.000€ aus sondern wohl eher in der Kante von 12000-15000 rum. Zieht man nun noch ab dass der Händler n bissl was verdienen will und man als Käufer ja noch 10% Rabatt haben möchte bleibt beim einzelnen Wagen eben nicht mehr so viel übrig.

    20.000€ sind viel Geld - aber auch nur absolut gesehen. Für das Geld bekommt man bei den Premiumherstellern zum Beispiel noch praktisch gar nichts :)
     
  10. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Doch, nen Fensterheber :D