Wer sagt das derjenige weiß das sie nicht zugelassen sind?!Es gibt auch sehr Blauäugige Menschen die dann einfach nur denken--geil,will ich auch haben-- und dann wundern sie sich beim TÜV oder der nächsten Kontrolle das es bemängelt wird. Abgesehen davon sollte sich auch jeder mal an die eigene Nase fassen,da bestimmt bei jedem irgendwann mal etwas illegeal war
Ja das streite ich doch auch garnicht ab . Nur in jedem Theard wird darüber diekutiert und das schweift total vom Thema ab ist echt was ärgerlich wenn man auf infos wartet. Aber so ist das nunmal auch, in deutschland gibt es für alles vorschriften. Und mal ganz ehrlich, wenn die Polizei einen anhält weil man lED als kennzeichenbeleuchtung hat, dann haben die doch wohl echt nix mehr zu tun.
Hast ja im Prinzip Recht, aber ich möcht hier viele ma erleben, wie die rumheulen würden, wenn dann bei einem Unfall wirklich die Versicherung anklopft und sich Geld holen möchte! Das trifft vlei einen von Hundert, aber für nen Unfall is keiner zu blöd. Wie schnell das geht, hab ich selber grad durch. Die Schadenssumme geht so schnell in Höhen, wo Gutachter eingeschaltet werden, und dann kommt's auch jeden Fall raus!
Danke. Ja =) wird immer vom Thema abgeschweift aber dazwischen findet man immer wieder brauchbare Info's ;P Gibt es denn keine "Nicht LED lösung"die genausogut aussieht? =) Liebe Grüße.
Nein Die BlueVision von Philips sind weniger gelb, aber nicht mit LEDs zu vergleichen. Ich hab mal bei Dectane angefragt, die sind dabei, T10-LEDs mit Zulassung zu entwickeln, aber wie lange das noch dauern wird, konnte man mir nicht sagen. VG =)
Ja, es ist auch Vorschrift auf der rechten Seite der Straße zu fahren und Du hältst Dich in der Regel auch dran? Und ob die Polizei jemand wegen blauen Standlichtbirnen oder einer blauen Kennzeichenbeleuchtung, einem viel zu lautem Auspuff oder einem zu tiefen Fahrwerk aufhält ist wohl ziemlich egal, oder?
Ich habe gestern meine 5in1 "xenon" Kenzeichenbeleuchtung bekommen natürlich LED... werde sie heute mal verbauen und schaun wie es ausschaut! Ich weiß auch das es nicht erlaubt ist... Ein Freund hat in seinem Polo Standlicht Leds in Blau gehabt ist fast 2 jahre gut gegangen und dann hams ihn aufgehalten wegen dem blauen licht.... naja hat ihn 60 Teuronen gekostet und 3 Sammelpunkte
Die Kennzeichenbeleuchtung hab' ich mir auch gekauft. Sind keine Rundum-Leuchten, sondern vier SMDs auf einer Seite. Müssen ja auch nur in eine Richtung leuchten. Fürs Kennzeichen optimal. Und ob die zugelassen sind, ist mir schnuppe. Wenn ich mal einem reinfahre und meine Versicherung zahlen müsste, dann hab' ich den Unfall sicher nicht wegen der Kennzeichenbeleuchtung gebaut. Die Versicherung darf die Zahlung nur verweigern, wenn der Unfall durch unsachgemäß verbaute oder nicht zugelassene Teile verursacht oder gefördert wurde.
Hat auch keiner behauptet... Du darfst aber in Regress genommen werden. Die Betriebserlaubnis erlischt, sobald du wissentlich Änderungen an deinem Fahrzeug vornimmst, die zu einer Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer führen können. Der Begriff Gefährdung ist dabei sehr abstrakt. Die Versicherung wird in jedem Fall versuchen, dir eine Gefährdung nachzuweisen, du wirst das abstreiten und es geht vor Gericht. Selbst wenn du in einer Einzelfallentscheidung Recht bekommst, sind das doch unnötige Scherereien für ne bessere Optik!
der springende punkt ist doch, dass beispielsweise die leds die ich empfohlen habe vom hersteller mit bedacht gefertigt worden sind und mit denen von bmw oder auch von in.pro die ja zugelassene umrüstkits verkaufen fast identisch sind also reines weiß nicht zu hell....das zeug von ebay habe ich auch schon gesehen...die beleuchten ja die ganze strasse mit klar das dass super auffällig ist...und die von phillips sehen dann aus wie blau angemalte lampen....besser???jedes moderne fahrzeug von audi bmw mercedes und auch die neuen fords seat skoda.....haben led tagfahrlicht im farbberreich 6000-8000k...wer sollte sich also an solchen leuchtmittel im kennzeichen o standlicht stören...klar im berreich der stvzo nicht zugelassen!!das bestreite ich ja garnicht die dinger haben keine abe sind aber so dezent dass es zu serienteilen nicht auffällt gerade bei brandneuen autos...ist ja kein golf zwei!...und letztendlich reden wir hier von weißen lampen o leuchtmitteln nicht blau nicht violett und nicht irgenwie andersfarbig...unterm strich muss das risiko jeder für sich abwägen und ich halte es für sehr gerring und meine erfahrungen von kollegen die ähnliche umbauten haben bestätigen dass....wir reden hier nicht von nos oder so sondern von "kennzeichen lämpchen"
Denkfehler - schonmal gesehen wie die eingebaut sind? Was glaubst du wozu die Streuscheibe ist? Nicht ganz - mehr als 5000 Kelvin wird in D nicht zugelassen. 4300 Kelvin ist reinweiß, 8000 Kelvin geht schon arg ins blaue.
und ne abe gibbets gar nich für Lichtas nur E Prüfzeichen...:schw:...Mal ne andere frage, gibt es auch welche, die den zwischenraum zwischen den beiden Lampen ausleuchten, denn die beiden strahlen fast nur nach unten, damit alles beleuchtet is, müsste eigentlich in die mitte auch noch eine rein...oder funzt das nich mit den Birnen?? Denn die selbstleuchtenden sind mir noch zu teuer...
Ja da ich selber bei der Versicherung arbeite kann ich das nur bestatigen, außerdem sind die LED`s für die kennzeichenbeleuchtung heller was ja nur zum vorteil sein kann. Sie leuchten nach unten auf den boden bzw auf das kennzeichen.
ja e-prüfzeichen habe mich da vll. etwas unglücklich ausgedrückt...@ vision 6800k ist mittagssonne und die led tagfahrlichter vom audi a6 haben 6300k dass kann ich mit sicherheit sagen da mein chef einen fährt und als hobbyfofograph messgeräte dafür hat..die sind übrigens meinen standlicht led sehr änlich beihnahe identisch (6100k)
Blöd nur, das der Begriff "Tagessonne" nix mit der Lichtfarbe gemessen in Kelvin zu tun hat. Auserdem geht es hier um die Farbe einer Lichtquelle. "Tageslicht" ist in den Lichttabellen auch als Blau beschrieben was einfach auch am Himmel liegt. Glaubst du vom Himmel kommt reinweißes Licht??? Schau dir mal diverse Farbtabellen an und guck mal in welchem Bereich es besonders weiß ist. Mach dich doch mal schlau was oder wie ein Colormeter misst bzw. wofür das benutzt wird. Ich bleibe bei meiner Aussage und von einem bekannten, der bei Daimler in der ?Homologatins?abteilung arbeitet weis ich das alles über 5000k nicht zugelassen wird. Ich habe auch noch nie ein TFL von einem Premiumhetsteller mit Blaustich gesehen. PS: schau dir doch mal auf Youtube oder Google Bilder diverse Lichtfarben bei Xenonkits an. Dann wird dir schnell klar, das 6000k bereits einen deutlichen Blaustich hat. PSS: @Fiestapanther - die Farbtemperatur hat rein gar nichts mit der Helligkeit zu tun!