Kennzeichenbeleuchtung LED

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von dragon11, 2. Dezember 2012.

  1. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    @pyrooo: Sicher ist sicher. Geht ja auch schnell und kostet nicht viel. Schrumpfschlauch bekommt man im Baumarkt, oder vlt im Modellbaugeschäft.
     
  2. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ok ja dann wird es der Schlauch.
    Meine Frage war auch nur darauf gerichtet ob Notwendigkeit besteht und ned wg dem Aufwand (der ja eher gering is) :)
    Mir sind die LEDs eh fast zu hell deswegen überleg ich noch ob ich sie drin lasse.

    Aber danke für die Info :)
     
  3. Kölner1987

    Kölner1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Meine sind eben angekommen und wurden direkt verbaut habe mal ein paar Fotos gemacht das Erste mit Foliatec 5.1 Led´s, das zweite mit den Standart w5w Birnen und das 3. mit den anderen Led´s. Ein Großer unterschied wischen den Led´s von Foliatec und den anderen konnte ich nicht erkennen aber sie sind jetzt Legal.
     

    Anhänge:

  4. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Die Reihenfolge ist etwas anders: Erst w5w, dann legal und dann foliatec ;)
     
  5. Kölner1987

    Kölner1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt :ja: aber steht ja unter den Fotos welches welches ist:finger: (der smiley musste seind der ist einfach zu geil)
     
  6. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Hab meine auch heute bekommen :)
    Mega geil *-*
     
  7. JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Was denn.. Das sind normale w5w die von Werk aus verbaut waren?!?!?!?!
     
  8. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
  9. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau diese :)
    Sehr gute Qualität und sind halt richtig hell.
    Nur die Stecker sind nicht abgedichtet.
    Hab heute wie andere schon nen Schrumpfschlauch drum gemacht und gut ist :)
     
  10. Kölner1987

    Kölner1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ja das sind die Original w5w Birnen die ab Werk verbaut wurden.
    Abgedichtet ist es bei mir noch nicht ging bei euch der Stecker auch sehr Schwer in die Fassung?
     
  11. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Um die kabel selber? den Schrumschlauch
     
  12. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Ne um die Steckverbindung hab ich den gemacht.
    Den einzelnen Leitern macht das nix wenn die leicht feucht sind oder werden, aber der Stecker mit den Metallpinnen kann faulen bei Feuchtigkeit. Daher nen relativ dicken Schrumpfschlauch um die Steckverbindung.

    Ist zwar bei Ausbau aufwendiger, aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das die LEDs so schnell kaputt gehen? XD
     
  13. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    @Kölner: das sind abgedichtete KFZ Stecker, die gehen immer so schwer zusammen ;) Da ist noch ne Gummidichtung drin.
     
  14. Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  15. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Vielleicht waren auch die Devil Eyes gemeint.

    Edit: @Maulhofer: Meistens bekommt man wegen sowas eine Mängelkarte, wenn man den Mangel nicht an Ort und Stelle beheben kann. Bei Lichtanlagen bin ich mir da nicht so sicher, ist immerhin ein sicherheitsrelevantes Teil. Den Mangel behebt man dann oder lässt ihn beheben und muss das gerichtete Auto bei der Polizei vorführen.
     
  16. Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hm, trotzdem ärgerlich wenn sie wieder runter müssen. Gibt dann wohl ne Verwarnung und die Kosten für die LEDS sind auch für'n A...!
     
  17. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mal zitiert xD

    Zusätzlich:

    http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_21a.php

    Und das hier:

    http://de.m.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen#section_4

    Siehe da vorallem den Abschnitt "Grundlage für das ECE-Prüfzeichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2013
  18. Frank

    Frank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rathenow, Germany
    Da ist eine korrekte E-Kennzeichnung drauf an den LED Kennzeichenleuchten. Die sind schon legal. Also lasst euch von einem Polizisten nix einreden. Er hat dann einfach so hin zunehmen. Und wenn er doch eine Mängelkarte ausstellt gibt es immer noch den Weg der Beschwerde. Auch wegen angefallenen Kosten....
     
  19. Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    Wenn du Glück hast Mängelkarte, aber wenn du Pech hast Geldstrafe und Punkte in Flensburg, da die Betriebserlaubnis erloschen ist durch Bauliche Veränderung einer lichttechnischen Einheit.
     
  20. Frank

    Frank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rathenow, Germany
    Also das die ganze Betriebserlaubnis des ganzen Autos gleich erlischt ist wohl nicht ganz so richtig. Wenn ich die Kennzeichenleuchten vor Ort ausser Betrieb nehme ist das ja auch kein Grund das Auto still zu legen. Aber warum macht ihr euch jetzt so in die Hose wegen den Kennzeichenleuchten. Bin nun viel in verschiedenen Foren unterwegs. Dort fahren soviele mit einfachen LED´s in den Kennzeichenleuchten rum. Wüsste jetzt nicht das ich jemals gelesen habe das jemand deswegen sein Auto still gelegt wurde. Und unsere Kennzeichenleuchten haben doch die E-Kennzeichnung. Die LED Rückleuchten leuchten auch scheinbar heller. Deswegen hat auch noch niemand Ärger bekommen. Haben sie auch bei uns am Fiesta dran und der war erst zu HU. Gab keine Probleme.
    Ich bin selber in einer technischen Prüforganisation tätig. Also bewege ich mich auch nur im legalen Bereich. HAbe mich mit meinem Chef auch schon über E-Kennzeichnungen und die LED Kennzeichenleuchten unterhalten bzw haben uns die zusammen angeschaut. Er sagte auch kein Problem. Er ist a.a.S. Er sollte schon Ahnung haben und ist ja auch sein täglich Brot.