die funke vom KA mk2 schlüssel wird beim fofi mk7 warscheinlich nicht funktionieren oder wurde schon getestet ?
nein das funktioniert auf keinen fall. und außerdem ist das in dem link ein KA schlüssel ohne Inhalt also Elektronik, was wollt ihr damit??? Der Schlüssel vom KA kann nicht beim Fiesta MK7/JA8 angelernt werden. Und ja, die Schlüssel, die auf Ebay angeboten werden, ob gebraucht oder neu siehe Bild: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting kann die Funkfernbedienung selbst programmiert werden. Nur die Wegfahrsperre muss vom Ford Händler freigeschaltet werden. Wenn Ihr den schlüssel von einem wie auf dem Bild normalem Starren Schlüssel zu einem Klappschlüssel ändern wollt braucht Ihr wie gesagt, die Funkeinheit und dann auch auf eba der Schlüsselbart. Aber der Schlüssel , den Ihr auf ebay kauft wird euch kein Ford Händler einschicken und schleifen lassen, den muss man komplett bestellen und wird dann geschliffen zugeschickt.
Hi na toll ... ich hab nie gesagt dass ich den abgebildeten Schlüssel gekauft hab ... aber leider genau so einen. eigentlich finde ich, dass meine erster post die Frage eingeschlossen hat, ob so ein Schlüssel funktioniert. Statt dessen wurde hier über meine Unlust 30 Euro (was sich jetzt eher als 50-60 herausstellt) diskutiert ... naja ... Also welche Schlüssel gehen denn jetzt? Der vom KA nicht - trotz HU101 Bart - und welcher noch nicht? nebenbei: ja: Adresse mit Schlüsselnummer mit Adresse ist unvollendet - sagt ja niemand dass man den Schlüssel auf seinen Namen nach Hause schicken lassen soll. Giessy: mag für Dich als Ford Mitarbeiter vielleicht hart sein, aber ich bin nicht bereit für 10 min Arbeit 50-60 Euro zu bezahlen. Meine Recherche hat ergeben, dass der Ford Händler hier einen Stundensatz von 100-120 Euro hat. So viel würde ich auch gerne bekommen ... sich dann noch blöd anstellen und für die Programmierung 30min zu veranschlagen ... sorry - ganz sicher nicht! Insofern stellt sich auch nicht die Frage, was ein Ford Händler mit einem selbst gekauften Schlüsselbart macht oder nicht macht. Grüße
Verdienst diskussionen. Du bist doch auch Bereit für einen fahrenden Elefantenrollschuh mehr als 15t auszugeben insofern ist es doch dem Händler überlassen ob er soviel verlangt oder nicht. Wenn du deinen Stundensatz mal mit der Zeit der Diskussion überschlägst hättest du dir schon 3 Schlüssel kaufen können
Cosmic: ich werde mich nicht hinreisen lassen, Dir zu sagen, was mein Fiesta gekostet hat - aber so viel für Dich: er war nicht neu und auch 15K wäre mir ein Auto - egal welches - zumindest momentan - nicht wert. Das Problem an Deiner Rechenweise ist: ich kann die Zeit, die ich hier schreibe/an meinem Schlüssel bastle, nicht zu einem Stundensatz abrechnen - sprich: ich bin nicht Selbständig.
und trotzdem könnte man andere Dinge tun als darüber zu diskutieren ob der Preis vom Händler nun gerechtfertigt ist oder nicht
wenn euch das bei Ford aufregt, was der Händler verlang dann schaut mal bei BMW, die verlangen für ne stunde über 140€ Die Meisten Ford Händler um die 77€ und das ist echt in Ordnung. Man muss auch wissen, dass von den 77€ abgaben abgehen, wie zb. Versicherungen, usw. Und am ende wenig für den Betrieb selbst übrig bleibt.
sorry aber du hast ja nicht gesagt das du einen ka mk2 schlüssel hast , was quasi eigentlich ein fiat schlüssel ist . wie du jetzt am günstigsten zu nem schlüssel kommst weißt du ja jetz hoffentlich hab ich ja bereits erwähnt nur günstig wirds nun nicht mehr da ja der ka schlüssel nen fehlkauf war
Hier sollte es ja eigentlich nicht um den Stundenlohn einer Werkstatt gehen, aber eines muss ich schon dazu sagen. Vor der Einführung des € habe ich bei meinem Freundlichen 53,- DM für die Stunde gezahlt und jetzt 79,- €! Also das ist schon ein krasser Unterschied! Als der € eingeführt wurde haben die meisten Werkstätten erstmal das "DM" gegen "€" ausgetauscht. Und schon war der doppelte Gewinn da. So extrem kann die Unterhaltung einer Werkstatt gegenüber dem Jahreswechsel von 2001 auf 2002 nicht gestiegen sein, dass die Preise so hoch gegangen sind.
naja - ich geh eigentlich davon aus, dass ich den Schlüssel nahezu so wieder los werde (bei den meisten Ebay-Auktionen sind die Artikel so schlecht beschrieben, dass man mit wenig Aufwand höhere Preise erzielen könnte) ;-) ansonsten: Ich gebe zu: niemand hat auch nur behauptet, die Frage zu beantworten ... Deshalb stell ich sie halt nochmal: Welche Schlüssel passen denn? Ich weiß es nämlich immer noch nicht. Die Auktion, die Du empfohlen hast, finde ich nicht günstig (ich hatte aber auch nicht danach gefragt - würde fast vermuten, dass Dein Link den Verkaufspreis erhöht hat). Ich werde bei gel. Mal beim Schrottplatz vorbei fahren. Mein Verständnis vom Sinn eines Forums ist übrigens, dass sich User gegenseitig helfen und zwar nicht nur im Bezug auf konkrete Fragen, sondern auch für user, die wissen, wie eine Suchfunktion funktioniert. Ich wäre daher sogar bereit, die Erkenntnisse am Schluss nochmal zusammen zu fassen, da niemand einen 19Seitigen thread liest, wenn er nicht den Eindruck bekommt, die Wahrscheinlichkeit, Information zu finden, sei einigermaßen hoch. Aus dem Grund wäre es schon cool, wenn jemand, der das zufällig weiß, schreiben würde, welche Ford oder sonstwas Schlüssel passen würden. Um zu Anfang ein bisschen eigenen Beitrag zu bringen hatte ich mir relativ viel Zeit genommen, Dinge herauszufinden und zusammen zu fassen ... Dazu bin ich nochmal bereit, wenn mehr Information da ist. Grüße
bei ford gibt es nur 1 klappschlüssel der verwendet werden kann und das ist der welchen ich in der bucht verlinkt hatte . und wie man diesen schlüssel dazu bekommt das er funktioniert hatte ich ja auch schon erwähnt . es gibt dann noch ne andere alternative und die wäre sich so nen billig teil in der bucht zu holen und dann die elktronik vom funkei da rein zu packen . UMBAU KIT Ford Schlüssel Klappschlüssel Gehäuse Galaxy KA C-Max Mondeo Kuga NEU | eBay
Qualitativ hochwertig sind sie nicht gerade , aber als alternative durchaus vertretpaar. hab auch einen für meine winterkarre [video=youtube;WyzZ63IB0JE]http://www.youtube.com/watch?v=WyzZ63IB0JE&feature=youtu.be[/video]
joar gut, bei Chrysler gibs da keine alternativen und der serienschlüssel ist auch nicht grad hochwertig
Ich habe mich nun auch in meinem Umfeld schlau gemacht. Mein Fordhändler meinte zum Thema anlernen: keine Ahnung! Geht das? -> Soviel dazu!:kratz: Gestern war ich nun noch in einer anderen Fordwerkstatt in Erfurt. Die sagten prinzipiell möglich. Je nachdem wie lange es dauert zwischen 50 und 80 Euro. Schlüssel bei Misterminit schleifen lassen kostet in Erfurt 25 Euro. Das Angebot aus England finde ich schlussendlich noch am Besten 77,50 Pfund komplett inklusive schleifen: Express Auto Keys Online Shop - Modern Ford Car Keys Cut to Key Number or Photo Hierzu habe ich bisher nichts schlechtes gehört. Oder ratet mir jemand davon ab? Um das Anlernen zu sparen würde ich den Transponder aus meinem Ersatzschlüssel opfern. Kann mir jemand beschreiben, wie man ihn am Besten rausbekommt? Hier noch das zugehörige Bild vom bereits entfernten Transponder: http://i.imgur.com/j68NT.jpg Vielen Dank vorab. MFG Christopher
Hi, hab gestern den Transponder rausoperiert. Einfach wars nicht. Mit Proxxon dran rumgefräst und mich gefreut, als das Metallstück am Ende noch mit dem Transponder funktioniert hat. Später nochmal gegoogelt und was von Nitro, kochendem Wasser, Lötkolben gelesen. Naja - meiner ist einigermaßen frei. Allerdings haben die das - zumindest bei mir - extremst eingeklebt. Hab lang gehofft, dass er endliich einfach Mal rausspringt - tut er nicht - auch der letzte Fetzen Kunststoff bleibt unerbittlich hängen. Mein Ebay-Schlüssel (ein neuer, der passen sollte) ist noch nicht da, frag mich halt, ob ich da den Transponder gnauso schwer raus bekomm ... Würde das an Deiner Stelle ggf. vorher mit England klären - bei nem neuen Schlüssel wäre es ja sehr ärgerlich. Ich würde den Schlüssel auch wenn's England ist, nicht direkt an Dich schicken lassen ... Ich werde mir zunächst Mal den Bart aus dem alten Schlüssel zurechtfeilen. Allerdings fürchte ich, dass es durch ein Loch im hinteren Teil des Barts nicht so gut klappt. Von daher werde ich vermutlich auch bald geschliffene Rohlinge aus England bestellen ... War das Misterminit eigentlich incl. Rohling oder mit selbstmigebrachtem? Die Selbstmigebrachten sollen ja oft schlecht sein. England verwendet silca-Rohlinge - klingt nach Qualität. Grüße
Hi, na das klingt ja spannend! :think: An den Transponder im neuen Schlüssel habe ich noch garnicht gedacht. Da hat man ja direkt doppelt Spaß :übel:. Verdammt! Ich hatte die Hoffnung, dass man ihn mit einem scharfen Messer heraus bekommt. Ist das gänzlich unmöglich? Profi- bzw. Spezialwerkzeug ist bei mir leider Mangelware. Zur Not lass ich den Schlüssel doch anlernen. Bei dem Angebot von Misterminit muss man den Rohling selber mitbringen. Bei den Rohlingherstellern habe ich leider keine Ahnung. Prinzipiell klingt Silca nicht schlecht. MFG Christopher
nochmal zum mitschreiben in der bucht einen klappschlüsselrohling kaufen der ist nicht verklebt und kann somit ohne probleme geöffnet werden um den transboder einzulegen . das klappschlüsselteil muß dann allerdings verklebt werden , sonst kann es auseinander fallen . Klappschlüssel Rohling Ford Focus Ka Cougar Mondeo c-max s-max Fiesta Schlüssel | eBay wenn man seinen eigenen ersatzschlüssel geöffnet hat um den transbonder rauszuholen , dann kann man auch gleich noch die schlüsselklinge ab machen und gegen die am klappschlüsselgehäuse aus der bucht austauschen . dann braucht man weder etwas schleifen noch programmieren . dann das klapschlüsselteil mit der funke zusammenstecken und die funke an die ZV anlernen Klappschlüssel Sender Ford Focus c-max Fiesta Schlüssel Fernbedienung 433 Mhz | eBay und schon hat man einen klappschlüssel für kleines geld (jenachdem wieviel man für die funke ausgegeben hat) PS: evt. muß die schlüsselklinge etwas angepast werden damit sie in das klappteil eingesetzt werden kann .
Du erzählst schon wieder nix neues: wer schleift mir den? Außerdem geht das Gerücht, dass diese Rohlinge keine besondere Qualität haben, was es schwerer macht, jemand zu finden, der ihn schleift UND was ausserdem dazu führt, dass ich so ein Teil gar nicht haben möchte - am Ende bricht er ab oder geht nach einiger Zeit nicht mehr ... Oder hast Du das selbst schon probiert und min 2 Jahre getestet? Leider weiß ich jetzt immer noch nicht, ob beim Original Klappschlüssel der Transponder verklebt ist ... Grüße
ja der ist genauso verklebt wie beim normalen schlüssel und der klappschlüssel läst sich noch schwieriger öffnen und das meist nicht zerstörungsfrei und zwecks der klinge hatte ich ja auch erwähnt , das man die vom normalen schlüssel verwenden kann , wenn der ja eh unbrauchbar ist durchs entfernen des transbonders . PS: wenn man qualität will , dann muß man eben mehr geld ausgeben und nen orginalen schlüssel beim freundlichen kaufen !!!