Hallo ! Ich habe etwas hier gesucht, bin aber irgendwie nicht wirklich fündig geworden...deswegen stelle ich mein Anliegen hier an das Ende der Schlange ! Meine Mutter fährt seit 2 Jahren einen Fiesta 1.6 TDCI aus 2012 mit 95PS. Gekauft haben wir ihn mit 50.000km, nun hat er 74.000. An sich läuft der Wagen gut ! Es gibt aber etwas , was mir schon von Anfang an aufgefallen ist ! Die LEistungsentfaltung überzeugt mich überhaupt nicht, die 200NM kommen irgendwie nicht an ! Es fühlt sich so an, als würde der Turbo immer nur max 75% leisten ! Ich habe schon damals in den Foren rumgesucht , was dies so sein könnte und 1.mio Möglichkeiten gefunden ! Letztens bin ich jedoch auf etwas gestoßen, dass meine Aufmerksamkeit geweckt hat, nämlich die VAG-Steuerung/Gestänge. Leider aber besitzt unser Fiesta (entgegen der Angaben vieler User) eine elektronische Regelung und keine rein mechanische. Ich war heute bei meinem Kumpel in der Werkstatt um Öl,Filter und Dieselfilter zu tauschen. Dabei haben wir uns mal das VTG angesehen, wie es arbeitet und haben dort eine Unregelmäßigkeit beobachtet, das VAG arbeitet/ruckelt etwas, es bewegt sich nicht wirklich synchron zur Motordrehzahl. Deswegen die Frage , ob jemand anhand meines Videos erkennen kann, ob das VTG so korrekt arbeitet, oder ob dieses Zucken auf einen Fehler hinweist und es sich völlig anders bewegen müsste ! Wäre es rein mechanisch, hätte ich wohl meinen schuldigen, aber bei dem elektronischen waren wir überfragt... Hier das Video bei Youtube hochgeladen : [video=youtube_share;PO1n216SLi8]https://youtu.be/PO1n216SLi8[/video] Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen ! Danke !
In deinem Fall würde ich dir erstmal raten das AGR Ventil zu reinigen die verschmutzen gerne bei FoFi das kostet nicht viel, und vielleicht ist das nicht mehr ganz dicht im geschlossenen Zustand das kostet dann Leistung.
Hallo, das AGR Ventil werden wir uns auch noch vorknöpfen. Trotzdem macht mich das Zucken stutzig. Ich meinte VTG (variable Turbinengeometrie)....für mich sieht es so aus, als würde das Gestänge (welches sich ja auch deutlich bewegt und bei Motor AUS auch wieder einfährt) die Leitschaufeln des Turbos bewegen. Ich bin nur Hobbyschrauber, aber so in etwa sollte es funktionieren. Hier gibts mechanische und elektronische...meiner hat ein elektronisches.
du hast keine elektronische VTG das ist alles mechanisch per unterdruck gesteuert elektrisch ist nur das Ladedruckregelventil die steuerung erfolg im PCM und wenn ich mich nicht irre hat der fofi auch keinen VTG lader .
ok danke !,wieder bin ich etwas schlauer erfect: Vielleicht findet sich ja noch jemand, der etwas zur Bewegung des Schiebers sagen kann