Hallo Leute, mein Ford Fiesta MK7 Bj. 01/2011 1,4l Diesel 30.000 km gelaufen macht mir Sorgen. Am Sonntag fiel mir ein lautes Geräusch im Motorraum auf. Am Montag direkt bei der FFH angerufen und Termin für Mittwoch vereinbart. Mittwoch auf dem Weg zur Werkstatt war das Geräusch noch leise da, nach 1,5 Std. Wartezeit!!! :wand: als dann endlich ein Mechaniker kam, war das Geräusch entgültig verschwunden. Wir sind dann einige Runden mit dem Mechaniker im Schlepptau gefahren, damit der Motor warm wird und das Geräusch vll. wiederkommt. Nichts!!! Das Auto lief wie gerade frisch von Fließband!! -.- Am nächsten Tag auf der Fahrt nach Hause fiel mir das Geräusch bei Einparken in die Garage wieder auf! Also schnell zur Werkstatt. Und was glaubt ihr? Kaum auf dem Hof, war es natürlich wieder weg. Davor haben wir allerdings das Geräusch schnell aufgenommen. Wollte das dem Mechaniker vorspielen, da sagt er , er will sich das nicht anhören, ein Handy wäre nicht aussagekräftig!!!!! Ich bitte euch mal die Datei mal anzuhören, da merkt jeder, dass das kein normales Motorgeräusch ist. VIDEO0010.mp4 (14,86 MB) - uploaded.to
Hört sich für mich ganz stark nach Wasser- oder Servopumpe an... vielleicht auch Lichtmaschine?? Haste da gerade große Verbraucher an? Scheibenheizung oder Klimaautomitk auf warm? Ich meine die Diesel haben nen Zusatzheizer drin, der ganz schön Saft zieht, wenn er an ist...
Also ich vermute das es der Zahnriemen is!? Evt. beeinflussen die Temperaturschwankungen die Elastität des Zahnriemens und dieser ist so entweder zu fest oder zu leicht gespannt. Ich habe bemerkt das das Problem erst nach 15-20 km auftritt und dann ist der Motor erst richtig warm (Betriebstemperatur). Deshalb befürchte ich das der FFH mein Problem nicht ganz so ernst nimmt und kein Problem findet.
Übrigens hab ich auch mit der Servo Probleme im Stand, mal merke ich richtig, dass es gut unterstützt wird, sodass man mit nem Finger einschlagen kann und dann ist es wieder ohne jegliche elekt. Unterstützung, nur normale Servo... so je nach lust und laune
Woran erkennst du bitte im Stand nen Unterschied zwischen der "Ein-Finger-Servo" und der "normalen" Servo? Entweder sie geht oder sie geht nicht. Der einzige Unterschied, den die Servo kennt, ist die Geschwindigkeit des Autos, nach der sie sich regelt. Aber im Stand??
Ganz einfach, indem sich das Lenkrad im Stand genauso verhält wie während der Fahrt. Die elektrische unterstützung fällt weg. Der Fofi hat eine teilweise elektrische Servo, die sich wie du schon sagtest der Geschwindigkeit anpasst.