Lautsprecher Kabel zusammenführen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von JusT4Los3, 27. Mai 2012.

  1. schwengell

    schwengell Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lichtenfels, Germany
    Mach doch einfach mal eine Seite noch mal auf und schliesse einen anderen Lautsprecher an, irgendwo wirst ja wohl so ein altes Teil rumliegen haben, wenn da Sound kommt weißt du warum nix geht.
     
  2. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Also einen anderen Lautsprecher nehmen und an die original LS Kabel + und - hängen? Wie mache ich da am besten testweise? Verlöten oder nur aneinander halten? Batterie war übrigens meines wissens nach immer ab bei den arbeiten :/
     
  3. schwengell

    schwengell Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lichtenfels, Germany
    Trenne die Kabel noch mal die du auseinander gemacht hast dann verzwirbelst du die beiden Enden nur miteinander und aufpassen das sich + und - nicht berühren. Radio an und freuen oder auch nicht...

    Du hast nicht zufällig den Universal Signal Converter Zealum Zusc5 angeschlossen oder angeschlossen gehabt, der schaltet nämlich die Lautsprecher stumm wenn er falsch angeschlossen wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2012
  4. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Solltest du bis morgen immer noch keine Lösung gedunden haben würde ich sagen, ab zum FFH ;)
     
  5. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Hi, hab jetzt mal alles gelesen bin ein bisschen verwirrt.

    Du möchtest das Lautsprecher Signal abfangen um an ein Signal an den Verstärker zu kriegen dieser Leitet es weiter zu den Original Lautsprechern der Tür? Oder hast du die LS in der Tür getauscht und diese sollen den Saft bekommen?
    Wie hast du das LS signal abgefangen mit einem Hi/Low adapter? Wo fängst du das Remote Signal ab? Ist der Verstärker an wenn du den "Sound" test machst?


    *Edit:

    Habs verstanden du willst das Original Signal wieder haben. Hast du evtl beim Zusammenbau mit dem Verstärker was falsch gemacht? Wieso hat es mit dem Verstärker nicht geklappt? Und wenn du ja weisst woran es lag, warum hast du ihn dann nicht weiterhin benutzt?


    Gruß
     
  6. worco

    worco Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    noch ne frage: hast du evtl nen kleines audiopaket und hinten gar keine ls? signal könntest du trotzdem abholen, weil die kabel ja liegen, auch wenn nichts hinten dran hängt.
    Vll isses dir vorher nicht aufgefallen und jetzt wenn du den fader mal nach hinten drehst merkste da ist gar nichts?
    Gruß, Martin
     
  7. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ne, hab hinten Boxen. ;-) Ich hoffe ich komme heute dazu mal andere Boxen dran zu hängen.... Wenn das auch nicht funktioniert wollte ich mal an den LS Kabeln nachmessen, ob da überhaupt was ankommt, also mit einem Messgerät. Wenn nicht, ist irgendwas am Radio, oder?

    Grüße

    Edit:
    @Himbeertoni
    Naja ich denke mal, dass mit der Endstufe hat aus dem gleichen Grund nicht geklappt, weswegen es jetzt "original" auch nicht funktioniert. ;) Nur WAS das ist, das bin ich noch am rausfinden ^^
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Lautsprecher falschrum anschließen macht eigentlich nur, daß die Schallwellen der Lautsprecher sich gegenseitig auslöschen. Da ein Lautsprecher eine Induktive Last ist gibt es dort die Polung nur damit alle in gleicher Phasenlage arbeiten. Meistens ist eine Leitung auf Masse im Radio und die zweite wird mit dem Wechselspannungssignal (Musik) beaufschlagt.

    Lautsprecher durchschießen durch Verpolung oder falschen Anschluss (wie der auch immer dann ausser verpolung gehen soll) ist ein Ding der Unmöglichkeit da ja dadurch nicht die Leistung exponential erhöht wird um ausreichend zu sein die Wicklung durchzufurzen.

    Falls jetzt ein ganz plietscher daherkommt er habe ja aber eine Frequenzweiche mit Kondensatoren davor dem sei gesagt daß auch diese an einem Musiksignal mit einem Gleichspannungsanteil von optimus Null betrieben wird und bei Verpolung auch nur mit falscher Phasenlage im wiedergegebenen Schall reagiert.
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Was für ein Messgerät ? Erdanziehung, Gewichtskraft, Koffeingehalt, Restalkohol ?
    Da Musik eine Wechselspannung ohne Gleichspannungsanteil ist und ein Standart-Multimeter(!) Wechselspannungen nur bei 50Hz korrekt misst, wird da auch nix angezeigt werden. Ausnahme ist, dein Gerät hat ca 300€ gekostet und ist mit TRMS / True RMS beschriftet.
     
  10. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Wenn hinten keine Lautsprecher verbaut sind, liegen auch keine Kabel. Und wenn keine Kabel liegen, ist die Fader-Funktion im Radio deaktiviert.

    Aber daran liegt's ja nicht.
     
  11. worco

    worco Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    das mit der fader funktion glaub ich ja noch, das keine kabel liegen eher nicht;-), hier kamen ja schon genug bestätigungen dass es anders ist:)
     
  12. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0

    Mit anderen Worten eigentlich könnten die LS nicht kaputt gegangen sein? D:
     
  13. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Mal ne bescheidene Frage.

    Hast Du wirklich nur die LS Kabel durchtrennt ?

    Vllt hast Du ja ein falsche Kabel noch mit durchgeschnitten und diese dann fälschlicher Weise als LS Kabel gedeutet. :peace:

    Ist nicht böse gemeint, aber sowas kann auch passieren.
     
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Da grundsätzlich jede technische und physikalische Grundlage bezweifelt wird, ist es häufig von Nöten gleich die Basis mitzuliefern.
     
  15. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Habe weis und weiß/Braun durchtrennt und weiß/Orange weiß/violett, sind das die falschen?
     
  16. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Woher weißt du denn, ob das die Richtigen gewesen sind?!? Hast du dich vor dieser Sache eigentlich richtig informiert..was, wie, wo?!? o_O
     
  17. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Joa.. Ich glaube Tyrefyre oder wie der heisst hatte mal ein Tut gemacht wo er die Kabel auch durchtrennt hatte. ;)

    aber ist das im Ganzen nicht egal? Ich habe die Stellen alle sauber verlötet :(
     
  18. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Dann geh doch mal zu deinem Händler! ^^
     
  19. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Na.. Dann wird er aber die Reparatur zahlen müssen.
    Denn von alleine haben die Kabel sich ja nicht zerschnitten :)
     
  20. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal Teste ich das ganze mit anderen Boxen. Danach wäre mein Latein auch am Ende.