leise tickern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von tasra82, 9. Juli 2012.

  1. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Das Bild ist aber das gleiche wie im Artikel für die Hydros: Hydrostößel

    und da steht:

     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Versteh dein Problem nicht, es sind alles Tassenstößel, die einen mit Plättchen und die anderen mit Öl. Das
    Wort "Hydro" wird nunmal verwendet wenn Öl ins Spiel kommt.
     
  3. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    das ist mir doch nun mittlerweile auch klar, aber XR2 schrieb, dass das Bild die Situation unserer Motoren zeigt. Das Bild zeigt aber Hydrostößel, also nicht unsere Motoren.
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Du hast einen DOHC, oben eine Nockenwelle, dazwischen ein Stößel, darunter das Ventil. Welcher Motor das in dem Bild ist, ist doch egal, wichtig ist die Funktionsweise und die Bauart und die sind gleich!!!
     
  5. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    damit haste ja Recht, aber wenn man sich in ne unbekannte Materie einliest und Fachkundige, die da wirklich voll drin stecken, sich nicht 100%ig exakt ausdrücken, macht's das nicht einfacher ;)

    Aber jetzt ist es klar, danke für eure Erklärungen.

    VG =)
     
  6. amdkeks

    amdkeks Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Zurück zum Thema!
    Meiner hat auch dieses Tickern! Der Werkstattmeister sagte bis jetzt noch nichts dazu und da fährt immer mit offenem Fenster. Also gehe ich mal davon aus, dass alles so in Ordnung ist. Hört sich schon etwas mies an aber der zeiht wie eine eins und leistet seinen Dienst.
    Gut das ich mir das nicht einbilde!

    Gruß Keks
     
  7. TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    Also meiner hört sich auch wie eine Nähmaschine an und habe auch mal bei FFh gefragt obs normal ist da meinten die nur mach dir man keine Sorgen. Danach ist mir auch wieder eingefallen das der MK4, den ich vorher hatte, dass genau so hatte und da war auch nie was mit bis nen Volvo von Links das Klickern für immer weg machte :).
     
  8. HansWurst

    HansWurst Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Detroit (Downtown), United States
    Der MK4 hatte aber eine untenliegende Nockenwelle mit Stößelstangen, deren Betätigung die damals typische Geräusche verursacht haben. Der MK7 besitzt zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC) und Tassenstößeln.
    Ich kenne das Klacken noch von meinem alten 106er. Da waren es die Einspritzventile. Das Geräusch war fast ausschließlich bei geöffneter Motorhaube zu hören und stellte überhaupt kein Problem dar.
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die Stoßstangen alleine machen keinen solchen Krach. Das liegt auch am starren Ventiltrieb. Den der 7er Fiesta auch hat.