Lichtautomatik spinnt... irgendwie

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von RedPuma, 5. März 2013.

  1. N3r0

    N3r0 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    und wie soil das ganze funktionieren mit ner Zeitschaltuhr oder was....erklär mir das mal bitte.:kratz:
     
  2. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Interessanter wäre es ob man von den Lichtsensoren ein Foto sehen kann bei denen die angesprochenen Blasen sind und deswegen der Sensor nicht einwandfrei funktioniert..Hab mir meinen vorher angesehen aber weis ned ob da jetzt alles passt .. Manchmal geht der Sensor Sau schnell manchmal träge oder gar ned.. Und das trotz sauberer Scheibe und somit sauberem Glas überm Sensor
     
  3. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Würde mich auch mal interessieren wie ein abgelöster Sensor von aussen aussieht?
    Hat der Rückspiegel mit Abblendautomatik eigentlich eine Kontrolleuchte die anzeigt ob er an oder aus ist? Bei mir leuchtet da nix und ein Schalter am Spiegel zum ein/ausschalten gibt es auch nicht. Die Bedienungsanleitung gibt auch nix darüber her.
     
  4. TS
    RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Nein. Da gibts kein Schalter für zum Ausschalten.
    Der macht das alles automatisch. :)

    Der Spiegel hat vorne und hinten einen Sensor. Einen um zu erkenne obs dunkel ist und einen der erkennen soll, ob von hinten Licht einfällt.
    Trifft beides gleichzeitig zu, blendet der Spiegel automatisch ab. :)


    Btw: Das rütteln an der Abdeckung scheint geholfen zu habe. Denn jetzt funktioniert die Lichtautomatik wieder einwandfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2013
  5. Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Über nen Timer vll.(C++) oder es wird beim einschalten ab helligkeit 5 eingeschalten und aus erst ab 10 oder so :) weil sonst würde im schatten ja immer angeschalten werden und kurz danach wieder aus^^ alle 5 sekunden.
     
  6. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    @redpuma
    Danke für die Antwort. Hat der Spiegel dann eine Kontrolleuchte, die anzeigt ob er an ist? Kenne das von unserem Focus wo eine kleine grüne LED im Spiegel leuchtet wenn er angeschaltet ist. Allerdings kann man den auch manuell ausschalten.
     
  7. TS
    RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Nein. Keine Kontrollleuchte.
    Das sieht man aber, wenn der Spiegel abblendet.
     
  8. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Blendet der Spiegel nicht auch dann ab, wenn es draußen noch hell ist, und vom Hintermann Licht kommt? Weil es gibt ja auch Spiegel, die nur die Abblendautomatik haben. Und die erkennen ja nicht, ob es draußen dunkel ist und müssen ja dann theoretisch auch im Hellen abblenden.
     
  9. TS
    RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Hm?
    Eine berechigte Frage.

    Mir persönlich ist es noch nicht aufgefallen, dass sich mein Spiegel auch bei Tag abdunkelt.
    Muss ich mal drauf achten.
     
  10. Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    mhm wenn es draussen hell ist, braucht der Hintermann aber helle lichter^^ vor allem bei verdunkelten scheiben :)
     
  11. N3r0

    N3r0 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    komplett falsch...

    der optische Sensor, der im Fahrzeuginnern an der Windschutzscheibe angebracht ist, überwacht permanent die Lichtverhältnisse und die LIchtintensität.
    wenn die Lichtintensität niedrig ist schaltet die elektronische Steuereinheit automatisch das Stand- und das Abblendlicht ein.
    und wenn die Lichtintensität hoch ist wird die Beleuchtung wieder nach ca. 5-10 Sekunden automatisch ausgeschaltet.

    so funktioniert die Lichtautomatik, und da gibts nix mit Timer und so, und man kann auch nix einstellen daran.
     
  12. Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    dann hab ich doch recht damit, dass es so nen timer gibt^^ das ist das mit den 5-10 sek. nicht zu verwechseln mit time(richtung zeitschaltuhr) :)
     
  13. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Jo, könnte sich Relais nennen :D
     
  14. N3r0

    N3r0 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    komischerweise gibts für die Lichtautomatik kein Relais :nono:
     
  15. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Und wie wird das "Licht an" und "Licht aus" dann geregelt? Direkt über die Sensor-Einheit? Mh, dann müssen wir Jaiks Theorie mit einbeziehen, dass die Sensoreinheit noch ne Zeitkomponente mit in Betracht zieht, damit das Licht nicht ständig an- und ausgeht :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2013
  16. N3r0

    N3r0 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2009
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    das übernimmt bzw. steuert und regelt das BCMI-Modul ;)

    ist doch auch egal.... hier ging es ja eigentlich nur um die Lichtautomatik und um den Sensor das der nicht richtig funkonierte.:)