Habe ich einen anderen Test als Ihr gelesen? Ich finde den Test jetzt nicht niederschmetternd! Schaut euch doch mal die Tabelle an: Ford Fiesta im Dauertest - autobild.de und dort wird ja eindeutig bewiesen, dass er besser als am Anfang geworden ist. Das der kleine nun auf der Autobahn etwas langsamer ist sollte ja jedem klar sein, ich fahre dieselbe Motorisierung, und schleich mich mit 100-120 im Schnitt auf der Autobahn rum und kann den Verbrauch mit den Sommerreifen auf unter 6l drücken. Aber jeder fährt ja anders. Desweiteren werden ja die Scheinwerfen recht oft gewechselt und die lassen es in einer Ford-Werkstatt machen was ich bei solchen kleinen Teilen nicht mache und für Zwei Leuchtmittel gerade mal 36€ inklusive einbau zahle.(Die Scheinwerfen werden nicht demontiert!) Mit fast 94.000km habe ich immernoch die ersten Bremsen drauf und kann mich nicht beschweren, aber jeder hat einen anderen Fahrstil. Das mit dem Antennenfuß kann ich nachvollziehen, weil meine Antenne nicht mehr ab geht und scheinbar festgerostet ist, aber das sollen die bei der 100.000km Durchsicht beseitigen. Was gibt es also noch zu sagen? Nichts, weil der Test ein solides Auto zeigt, welches sich nach 100.000km in Sachen Beschleunigung und Lautstärke gebessert hat. Sch.... auf die Note, weil die Tester müssen ja auch was negatives schreiben PS. Ich werde, wenn ich dann die 100.000km und wahrscheinlich 4 Jahre habe, auch mal einen kleinen Test veröffentlichen wo ich dann sämtlich Kosten die ich bis dato hatte auflisten. Gruß Keks
Meine Verschleißteil kosten für 100tkm 200€ ok und 30€ für Zündkerzen, weil ford da Müll Zündkerzen verbaut.(Bremsscheiben+Beläge+Wechseln) ohne Inspektionen gerechnet. Mittlerweile bei 107tkm funktioniert teileweise die Lenkrad Fernbedienung nicht mehr (neue schon bestellt) und am blinkerschalter der Knopf für die sprachsteuerung will auch nicht mehr und die Batterie schwächelt.