Motorleistungsmessung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Circle-pit, 20. August 2009.

  1. Circle-pit

    Circle-pit Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Heyho!

    Da ich geplant habe, meinen Diesel chiptunen zu lassen, war ich heute auf dem Prüfstand des ADAC-Prüfzentrums Fürth, um erst einmal die Basisleistung zu ermitteln und um festzustellen, ob in Bezug auf den Motor alles in Ordnung ist.
    Die max. PS-Zahl ist auf jeden Fall zufriedenstellend, zumindest nach der Normierung.
    Das Drehmoment ist in diesem Fall nich genormt, stimmt also nicht mit den Angaben im Fahrzeugschein überein, befindet sich aber laut ADAC-Prüfer absolut in der Toleranz.

    (Erklärung des Prüfers: Im Werk wird das Drehmoment direkt am Motor gemessen, die Reibung der Reifen, Antriebswelle, etc. wird also nicht berücksichtigt)

    Ich bin auf jeden Fall recht zufrieden. War sonst jemand schon auf einem Leistungsprüfstand? Es wäre interessant, die Ergebnisse einmal zu vergleichen.

    [​IMG]
     
  2. Son

    Son Gast

    interessant wäre es zu wissen was du für ein fofi hast
     
  3. Wishm4ster

    Wishm4ster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neuburg an der Donau, Deutschland
    :klatsch:ich tippe auf MK 7:klatsch:
     
  4. Son

    Son Gast

    lol stell dir vor...

    edit: seh schon... man sollte wohl vorher richtig lesen was ich wohl nich getan habe :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2009
  5. Bender

    Bender Gast

    warum gibts den viele diesel motor beim mk7 mit 90ps?
     
  6. charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    wat kostet so ein test?
    gruß
     
  7. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    das interessiert mich auch mal und wie lang das ganze gedauert hat
     
  8. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Warmgefahren war dein Wagen aber nicht da steht ja was von Öltemperatur 30°C

    Maximale Geschwindigkeit 153 km/h da ist aber noch ein wenig Platz nach oben der 75 Ps Disel Fofi soll eine v/max von 167 haben

    Preis würd mich auch interessieren würd ich nämlich auch gern mal machen

    Edit: hab einfach mal google benutzt

    Fahrzeuguntersuchungen
    ADAC Mitglied/ EUR
    Nicht-Mitglied/ EUR
    Gebrauchtwagenuntersuchung
    50,80
    81,00
    Motortest mit Leistungsmessung
    32,30
    45,10
    Motortest ohne Leistungsmessung
    21,50
    30,80
    Motortest mit Leistungsmessung Allrad
    43,10
    59,50
    ...

    lle Preise inkl. 19 % MWSt.Ohne Anmeldung Di. bis Fr. 10.00 bis 13.00 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2009
  9. keita

    keita Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Öh, er hat doch ein 90 PS-Modell... Eine Vmax von 153 km/h bei 4410/min entspricht je nach Bereifung einer Getriebeübersetzung von etwa 0,93, der Test wurde also im 4. Gang gefahren.
     
  10. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Keine Ahnung hab sowas noch nie gemacht wird der Test im 5. Gang nicht fortgesetzt ?
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die werte sind absolut Ok, es wurde die messung bei 2040u/min begonnen, das max drehmoment liegt aber schon bei 2000/min an, konnte also nicht erfasst werden, dafür und für die hohe lufttemperatur sind die 202nm schon OK.
    Öltemperatur wurde wohl garnet abgenommen und entspricht deshalb etwa der lufttemperatur. Ob er im 4. oder 5. misst is völlig egal so lange er nicht über die max. geschwindigkeit des prüfstand kommt oder die reifen auf der rolle durchdrehen. Die 153kmh sind sicher nicht die vmax sondern nur der wert der bei 4410u/min im verwendeten gang anliegen, der motor dreht sicher noch höher und einen gang mehr steht ja auch zur verfügung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2009
  12. TS
    Circle-pit

    Circle-pit Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    danke, du hast eigentlich alles gesagt ;-)
     
  13. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm Bosch hat auch einige Leistungsprüfstände, da bezahle ich je nach Achse!

    30€/2WD
    50€/4WD

    War damals mit dem Audi S2 auf dem Prüfstand... Und habe 50€ ohne Mitglied oder sonst was bezahlt...