Motorschaden

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von BladeSZ, 1. Juni 2010.

  1. haahepper

    haahepper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mittenaar, Germany
    Der Fahrer hat aber doch geschrieben das die Warnlampe nicht an ging.Und ich finde wenn es so eine Lampe gibt sollte man sich schon darauf verlassen können.MFG haahepper
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Das hat er geschrieben, bestätigt ist garnix. Und wenn das Wasser schon vor Antritt leer ist sollte der Motor einmal bei Wassermangel was melden und einmal bei Überhitzung. Beiden Systeme defekt ? Wäre schon extremst ungewöhnlich.

    Aber klar würde ich auch erzählen wenn ich es einfach übersehen habe ;)
     
  3. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Die Warnleuchte ist möglicherweise nicht angegangen.

    Also Fehlerspeicher auslesen und das Ganze beweisen, dass nie ein Fehler im Kühlsystem vorlag.

    Man kann nicht vom Käufer verlangen, dass er alle technischen Flüssigkeitsanforderungen bestens im Griff haben muss.


    Aus diesem Grund gibts Anzeigen, welche (und das find ich auch ne tolle UND EINFACHE Erfindung) schlicht die Temperatur messen und Alarm geben, sobald was nicht normal ist. Bis so ein Motor kaputt geht auf Grund zu wenig Kühlung gibts da nen gewissen Bereich, der erst Mal überschritten werden muss.
    Und irgendwo innerhalb dieses Bereiches (am besten ziemlich am Anfang) sollte eine gewisse Grenze sein, wenn die überschritten wird, gibts Licht.
    Wenn Ford keine gescheite Kühlwasseranzeige verbaut dann nenn ich das grob fahrlässig.

    Wenn der Fahrer allerdings die Leuchte ignoriert hat dann sieht die Sache natürlich anders aus.

    Es gibt ein Heft das nennt sich Gebrauchsanweisung.
    Diese muss man meines Wissens vor Fahrtantritt komplett durchlesen.
    Wenn man alles beachtet (z.B. wo die Leuchte ist usw.) und sich innerhalb der Garantie und der max. Laufleistung (in der die Garantie greift) befindet dann dürfte es sowas nicht geben.


    Aber was soll man machen, wenn irgendwas (auf Grund eines zuerst kleinen Risses) platzt und es somit ruck zuck zu einem Ablass des ausreichenden Kühlwassers kommt ? Der Fahrer ist natürlich schuld ... :klatsch:
     
  4. FiestaRobin

    FiestaRobin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    @cosmic jetzt nochmal zum mitschreiben der fofi hat keinerlei anzeigen über wassertemp. öltemp. oder sonstige parameter die warnlampe ist also meine einzige chance das festzustellen bis aufs nachschauen unter der haube!! Ps meiner hatte beim kauf auch einen wasserstand weit weit unter minimum ohne das sich irgendwas getan hat die überprüfung ergab das er im werk nicht richtig aufgefüllt wurde!!
     
  5. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt eine Anzeige, entweder ist die nicht angegangen oder der Fahrer hat die Funktion dieser Lampe falsch eingeschätzt.

    Jemand etwas zu unterstellen find ich trotzdem etwas heftig hier in einem Forum, das von den Fragen dieser Leute lebt.


    Klingt doch nach einem wichtigen Argument für den Anwalt, falls du das schriftlich hast.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juni 2010
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich weiß das er keine hat. er hat aber zwei warn einrichtungen und das ist einmal Wasserstand und einmal Temperatur und beide hätten an sein müssen. Seis mit licht oder im Display. und das beide ausgefallen sind halte ich für fast ausgeschlossen.
     
  7. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Du kontrollierst das alles jedes mal bevor du losfährst :rolleyes:

    Zu der Anzeige das ist doch nur eine Warnanzeige für die Kühlmitteltemperatur wäre mal interessant zu wissen wo der Sensor ist wenn kein Kühlmittel drin ist kann der ja auch nichts messen.
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Nö ich fahr nicht los wenn ich ne Pfütze unterm auto hab die dannoch Rosa schimmert...

    OK Wasserstandswarnung hat er nicht. Aber ne Tempwarnung hat er und wenn ein fehler vorliegt leuchtet die motorkontrollleuchte
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das blöde an den anzeige ist das sie ohne kühlmedium nicht richtig funktionieren. eine wasserstandsanzeige wurde bestimmt auch weg rationalisiert. Wenn schon bei fahrbeginn kein wasser drinn war dauert es sehr lange bis der thermoschalter duch die umgebene luft warm genug wird um auszulösen. Anscheind war dann schon vorher der motor platt.
     
  10. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Das mit dem Wasser stimmt schon, bei der Menge läuft links, rechts und vorn unter dem Auto raus, das sieht man schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2010
  11. haahepper

    haahepper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mittenaar, Germany
    Hallo.Er hat aber doch geschrieben das keine Leuchte an war.Davon muss ich doch ausgehen.Wenn er die Leute hier anlügt ist das natürlich eine andere Sache.MFG haahepper

    Hallo Das muss nicht unbedingt sein.Mein Auto steht oft bei mir auf den Rasengittersteinen.Da läuft nix links oder rechts raus.Das kann man schon übersehen.MFG haahepper
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juni 2010
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Spekuliert ihr mal weiter. Ford wird da nix zahlen. Wenns deine Haftpflich nicht macht haste pech gehabt
     
  13. ThomasM

    ThomasM Gast

    bin zwar technisch relativ unbegabt :D kenne ich aber auch, fehlt Wasser hat zumindest bei den früheren Autos die Temperaturanzeige zu wenig angezeigt. Was für mich ein Grund war, den Behälter zu kontrollieren. Somit kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die Temperatur (aufgrund der Luft) erst einmal nicht zu hoch war.
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Nun müsste man erstmal feststellen ob die Überwachnung die blocktemperatur abruft oder die Wassertemperatur
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mir fällt kein einziger wassergekühler motor ein der die blocktemperatur misst.
     
  16. RST

    RST Gast


    gibt es doch ford focus mk1
    der hat nen zylinderkopftemperatursensor
    da wird die temperatur nicht im kühlmittel gemessen



    back to ...

    im fehlerspeicher wir man schon finden was man sucht
    da werden sämtliche fehlerumgebungsdaten aufgezeichnet
    da steht dann auch drin ob und wann eine warnleuchte eingeschaltet wird
     
  17. L3vi4th4n

    L3vi4th4n Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voelklingen, Germany
    jo fehlerspeicher auslesen und lampe kontrollieren is das beste. so findet man es herraus.
    und die leuchte geht einfach so an ohne warnsignal... so wars ja bei mir auch... konnt gott sei dank noch von der ab runter und aufn parkplatz...
     
  18. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    naja warten wir doch einfach ab, bis der Autor sich hier mal wieder zu Wort meldet...

    Wenn halt der defekt durch fehlendes Warnsignal entstanden ist, dann sollte Ford da für haftbar sein. Aber wenn der defekt durch den Marder kommt, dürften die meisten Versicherung ab Teilkasko dafür aufkommen.

    Fazit aus seiner Aussage:
    Durch die fehlende Warnsignal (sei es dahingestellt ob sie wirklich vorhanden war oder nicht kann leider nur er und die Prüfer festellen. WIR JEDOCH NICHT!!!! Sie ist jedenfalls laut Handbuch vorhanden). Vielleicht ohne Funktion bei ihm gewesen durch den Marder ?!? (spekulieren können wir viel). Ford und seine Versicherung müssen da einig werden.
     
  19. bAsTi86

    bAsTi86 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    zum thema kontrollleuchte : bei mir fiel auf der autobahn mal der turbo aus,
    da ging auch nix an ... und im fehlerspeicher war komischerweise auch nix ... ^^
     
  20. Bra79

    Bra79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    warum gibts keine unterboden platte bei den neuen fords fiesta dann passieren solche marder scheisse nicht mehr versteh das nicht oder ist das für kleine autos normal oder haben es nur einige spezial modelle sowas