Nach 5 Monaten wieder Verkauft

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Bajuffe, 5. April 2010.

  1. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ohhh man hier sind Freaks unterwegs ...

    Ich hab lange überlegt was ich kaufen soll und Probefahrten gemacht ... hilft bei der Entscheidungsfindung ungemein ...

    Der Threadersteller hätte einfach nen 82Psler Probefahren sollen und dann nen 1.6er bestellen :)

    Greetz
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Alles irgendwie eine sache der gewohnheit, wenn die die ganze woche bei deinen kollegen in schnelleren autos mit fährst kommt dir der fiesta naütrlich langsam vor.
    Wenn ich mal ein paar km mit einem schnellen auto untwegs war ärger ich mich auch über die gemütlichen 150PS von meinem alltagsauto aber das is absolut subjektiv. Ich hatte mal 4 wochen einen 68PS fiesta als leihwagen und selbst damit bin ich überall hin gekommen.

    Am geld scheints ja nicht zu mangel wenn man den wertverlust in kauf nimmt, also viel spaß mit dem honda.
     
  3. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    @Katrana

    Dass dein Auto alle 2 Wochen in der Werkstatt war hat nichts allgemeines mit dem Fiesta zu tun. Dass kann dir dann bei jeder Marke passieren. Gibt eben bei nem Neuwagen gewisse Kinderkrankheiten.

    Aber ein Qualitätsunterschied hat natürlich was mit der Fahrzeugklasse zu tun. Oder wie erklärst du dir die unterschiedlichen Preise ??? lol
     
  4. Kat(R)ana

    Kat(R)ana Gast

    Das kann mir bei jeder Marke passieren?
    Mein Vater fährt seit Jahr und Tag VW Passat und bekommt immer einen der Ersten wenn ein Neuer raus kommt (wegen Firmenimage und so..).
    Der hat soetwas nie erlebt.

    Und wieso muss bitte die Qualität der Verarbeitung etwas mit dem Preis zu tun haben? Sicherlich sind die Materialien die im Fiesta größtenteils verbaut werden nicht die hochwertigsten. Das stellt für mich aber keine Legitimation dessen dar, dass nichtmal eine Türdichtung oder A-Säulenverkleidung ordentlich eingebaut werden. Oder meinste das ist im Budget nicht drin? "lol"(wie du zu sagen pflegst)
     
  5. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Ja!

    Glück gehabt - schau mal ins Passat Forum

    ... ist das allgemein immer so?
     
  6. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Also echt ma - weil das jetzt bei einem Fiesta passiert ist... der Logik folgende hättes es ja auch bei meinem dann so sein müssen. Den hatte ich 3 Monate nach Markteinführung bestellt. Ich stand aber nicht alle 2 Wochen in der Werkstatt.

    Wie mein Vorredner schon sagt kann man im Passat-Forum sicherlich einige finden die sich über das gleiche beschweren.

    Ich würde da nicht immer gleich alle Fiestas über einen Kamm scheren.

    Zudem: Mal ins 1er Forum geschaut wieviele Leute dort Probleme haben?
    Wenn nur mal genug Autos verkauft sind gibt es auch genug Potential für Fehler.
     
  7. Kat(R)ana

    Kat(R)ana Gast

    Nicht jeder MK7 wird die gleichen Probleme haben wie meiner. Das ist mir auch klar, aber ein guter Kumpel von mir fährt ebenfalls einen MK7 (EZ glaube ich Mai 09) und dem gehts mit seinem auch nicht viel besser als mir. Er ist zwar nach wie vor von seinem Auto überzeugt (u.a. wegen dem Fahrwerk), aber mein Vertrauen zu Ford und im Speziellem zum Fiesta ist gebrochen.

    Mag sein das dies alles dumme Zufälle sind usw., aber man muss dieses Auto schon abnormal lieben um da nicht wechseln zu wollen.

    PS:

    Abgesehen von einer Sekretärin fährt die ganze Firma wo ich arbeite BMW und Audi. Niemand hat Probleme ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. April 2010
  8. FCS1903

    FCS1903 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    So ein BMW und ein Audi fangen preislich auch erst bei 25.000€ an, da bekommst du den Fiesta mit Vollausstattung. Also ich habe mit meinem keinerlei Probleme, weder an der A-Säule noch sonst irgendwas
     
  9. Føx

    Føx Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    0
    nur zur info hatte bisher auch nur einmal ein problem wo der rechte fensterheber nicht mehr runter ging...

    ansonsten mit dem diesel keine probleme...

    und der vergleich...mein papi fährtn passat da is nie was....hinkt sehr...

    michael schumacher fährtn mercedes und der muss ständig in die werkstatt Oo


    passat is ober/mittelklasse und fängt bei 23k der kleinste an...

    der fiesta ist ein kleinwagen und fängt bei 12k an...


    das du ein montagsauto erwischt hast ist sicherlich pech aber wie ein vorredner schon sagte wo viel verkauft wird ist viel raum für fehler...der passat wird auch weniger verkauft als der fofi daher sind mehr leute die fehler finden können und dann über diese natürlich auch meckern...

    der fofi ist für das geld was er kostet ein gutes auto.
     
  10. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Amen!
     
  11. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Spielverderber ;)
     
  12. fofi-x

    fofi-x Forums Elite

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gimbsheim, Germany
    Es war schon immer etwas besonderes, einen Ford zu fahren. :D

    Andere zahlen Geld um etwas zu erleben, bei Ford ist es im Preis inbegriffen.

    Und bei anderen Herstellern ist es auch nicht besser. Wer baut den heute noch seine Autos alleine??
    Peugeot ( PSA ) + BMW
    Mercedes + Nissan/Renault
    Audi + VW + Porsche und und und und
    Citroen ( PSA ) + Toyota


     
  13. Harr_y

    Harr_y Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    So ist es - dazu kommt die Möglichkeit einer Probefahrt mit diversen Motormodellen - um sich eine konkrete eigene Meinung VOR dem Kauf zu bilden...


    Gewicht zu Leistung ist eine gute Formel um vorab (ohne gefahren zu sein) schon ne gewisse Erwartung zuordnen zu können

    Mir persönlich war der 82PSer auch zu schwach, kein Vergleich zum TDCI mit grad mal 8 PS mehr...

    Ein Auto kauft man eben nicht mal so nebenbei...
     
  14. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0

    8 PS mehr ... aber man fährt öfter in tieferen Drehzahlbereichen als in Höheren ( um auf eine hohe zu kommen muss man über die tiefe :) ).
    Mit der Dieselvariante fährt man in den unteren Drehzahlbereichen flott, mit Benzin in den oberen ...

    Klar sind es nur 8 PS mehr, allerdings soll man nicht Äpfel (Diesel) mit Birnen (Benzinern) vergleichen ...
     
  15. FoFi79

    FoFi79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Also ich finde den TDCI auch herlich. Keine Anfahrschwäche, guter Durchzug und außreichend Leistung. Dabei nimmt er sich bei mir nach jetzt ca. 1700 KM nur 5,2 Liter Diesel laut BC, tendenz denke ich noch fallend. Hatte vorher nen Mazda 3 mit 105 PS (Benziner). Der war auch schön flott aber den Diesel finde ich macht irgendwie mehr Spaß. Und wenn man mal mit 3 Leuten unterwegs ist, fällt mir das nicht so deutlich auf wie beim Mazda damals, da hat man immer deutlich gemerkt, das da mehr Gewicht an Bord war.
    Und Probleme hatte ich bislang auch noch überhaupt nicht. Nix klappert alles funktioniert wunderbar und die Verarbeitung finde ich auch spitze. Hab mich letztens ma in einen Polo Blue Motion für fast 20 K gesetzt und fand ihn Innen um Klassen schlechter (is aber nur meine persönliche Meinung).
    Muss auch ehrlich gestehen, dass ich mir bis auf den Mazda 2, sonst kein anderes Auto näher angesehen hab. Wollte mir eigentlich den Mazda kaufen. Die hatten aber kein 90 PSler als Vorführwagen da. Dann bin ich mal zu Ford, da die Plattform und Moter ja die gleichen sind.
    Und dann hab ich mich sofort in den FoFi verguckt. da passte für mich einfach alles. Probefahrt gemacht und dann bestellt :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2010
  16. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    :ja: Genau ...

    Nur komischerweise hinkt ein Diesel-Modell mit gleicher Leistung wie das selbige als Benziner immer ein paar Zehntelsekunden in der Beschleunigung von 0 auf 100 hinterher.

    Das mag wohl an der Übersetzung liegen und dass im oberen Drehzahlbereich (ab 3200 U/min ca.) nix mehr geht ...
     
  17. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Liegt am uns allen bekannten Turboloch und an dem viel schmaleren Drehzahlband das der Diesel hat.
     
  18. FoFi79

    FoFi79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Also ich finde, der FoFi hat wenn überhaupt, nur ein sehr geringes Turboloch...
    Mein Vater fährt nen Mazda 5 Diesel, bei dem merkt man schon ein kleines Turboloch, is aber nich besonders ausgeprägt. Am schlimmsten war das Turboloch, als ich ma einen VW Passat als Mietwagen hatte...da war es ein schmaler Grad zwischen abwürgen und wie eine Rakete in den Vordermann zuschießen :übel:
    Ansonsten kein schlechtes Auto aber beim rangieren und an der Ampel schon übel. Hatte ihn auch über ein paar Tage aber es war nach wie vor ein Glücksspiel.

    Greets
    Stephan