1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Nachrüstkat escort turbo/fiesta turbo

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von Fofi94, 17. Juli 2008.

  1. Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Suche einen Nachrüstkat für meinen FRST, gab da meines Wissens mal einen von HJS für den escort den man auch beim FRST eingetragen bekommt.
    Hat von euch noch jemand so ein Teil rumliegen?:ja:
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    den kriegste nicht beim FRST eingetragen weil der ne andere Einspritzanlage hat
     
  3. TS
    Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    laut Suhe und Richter gab es nur einen Nachrüstkat für den Escort cvh Turbomotor, der
    dann auch beim FRST eingetragen wurde. Kompletter Satz mit Steuerelektronik und Lambda,Kat.
     
  4. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht irre ich mich ja, aber der Kat für den ERST kriegste laut meiner Kenntnis nicht im FRST eingetragen.

    Woher hast du denn diese Info?
     
  5. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    davon ab ist laut HJS nicht mehr lieferbar
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Also, ich habe damals die Schaltpläne in ner dunklen Kammer studiert und mir fiel auf, daß das EEC4 was in meinem FRST drin war ne Lambdaregelung drin hatte. Also Kabel der Lambdasonde angeschlossen, Kat reingebaut und basta. Wer was anderes erzählt hat nicht wirklich Ahnung, denn ich war dabei.....
     
  7. TS
    Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ja das ist doch wunderbar....ich habe nämlich keine Ahnung, deswegen frage ich ja auch.
    Hast du a noch unterlagen drüber welche pins dafür vorgesehen sind? Hattest du das OFAC oder das OFAB?
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    weiß nicht was ich hatte. Und Unterlagen habe ich auch nicht sorry
     
  9. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Ah, da guck ich doch mal im Schaltplan nach...hab da sowas mal bekommen :peace:
    Das ist ja mal ne Ansage, dass der FRST ne Lambdaregelung hat.

    Und was für nen Kat hast du da verwendet? 100, 200 400 Zellen Unikat? Metallkat? Irgendwas zum Einschweißen?

    Nicht das ich ne Leistungsbremse einbauen möchte, aber wenn ich nirgends mit fahren darf, wär ne Option im Ärmel zu haben nicht verkehrt.
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du die Schlatpläne der EEC´s aufm PC hast, schick sie mir bitte! :klatsch:

    Hab mir nen 100er eingebaut aber bei Suhe hat der keine gescheiten Werte hinbekommen! Kauf dir auf keinen Fall was von Ebay, kauf dir einen bei nem Tuner mit nem Gutachten und für Turbomotoren über 1,6l. Dann sollte das gehen, oder machst halt wie ich damals für die AU nen Keramikat rein, aber NUR für die AU!


     
  11. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Ich verbaue entweder 100Zeller metalkat von HJS oder Unifit, funktionieren beide top und bisher gabs nie probleme bei der AU egal ob Turbo oder Sauger
     
  12. TS
    Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    tja, hab mir heute die Pläne besorgt, aber keine Lambdaregelung drauf entdecken können! Vielleicht haben die bei Suhe damals ja was abgeändert am STG.
     
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich sage es jetzt zum aller letzten Mal:

    ICH habe SELBST die Schaltpläne durchgeschaut und habe SELBST Suhe gesagt daß das möglich ist, was die mir nicht glaubten bis ich mit meinem Auto dort war!

    Mit nem gescheiten Kat wie ihn RH-Renntechnik sicher besorgen kann ist dann die AU auch kein Problem.




     
  14. TS
    Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    tja, dann musst du wohl einen speziellen Schaltplan gehabt haben, wie ist es dir denn aus dem Schaltplan ersichtlich gewesen das es doch funktioniert? Auf dem Schaltplan aus dem FordETIS Katalog sieht man nämlich definitiv keine LRegelung. Sende mir mal deine mail, dann schick ich dir die Pläne.
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    also du hast mir jetzt ganze 2 Seiten geschickt. Das kann doch nicht alles sein?!?


     
  16. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Unifit wär auch meine erste Wahl gewesen.

    Hab heute auch mal in meinen Schaltplan für die Motorregelung reingeschaut und auch nix brauchbares entdecken können :think:

    Wo hast du damals deine Lambdasonde angeklemmt?
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    vergleich dne schaltplan mal mit dem XR2i und stöpsel die sonde dann da drnan wo sie beim XR2i is
     
  18. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Wer hat nen Schaltplan vom xr2i? :) Bitte an Fofi94 und mich. Danke!
     
  19. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    uuuuund mich :D