neue Domstreben von Wiechers

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Schrank, 23. Februar 2010.

  1. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    abschleifen, saubermachen, grundieren, lackieren, evtl. Klarlack.
     
  2. NetZwerK

    NetZwerK Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Ist vielleicht ne doofe Frage...
    Beim Einbau der Domstrebe, wie kommt man mit nem Drehmomentschlüssel an die Schrauben?
    Gut, ich denke, 24nm krieg ich auch per hand hin, aber halt nicht genau....
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die Schrauben werden wohl nicht so unterdimensioniert sein, daß sie bei 50 Nm schon abreißen. Einfach festmachen, fertig.
     
  4. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Oder zum Drehmomentschlüssel passende Verlängerund und Kardangelenk nutzen, wenn es dir so wichtig ist.
    Aber wirklich genau muss das nicht...
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wobei Verlängerung und insbesondere Kardangelenk bei der Verwendung eines Drehmomentschlüssels die Werte wieder verfälscht.
     
  6. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Ist richtig, aber für eine Tendenz reicht es, wenn man so garkeine Vorstellung hat, wie weit man drehen muss. Nach Gefühl dann noch etwas fester Nachziehen, passt schon.

    Ordentliche Verlängerung (nicht so ein weiches Baumarktzeug) finde ich für den Hausgebrauch schon OK, da haben die meisten Dehmos genauso viel Toleranz...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2014
  7. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Domstrebe hinten Kofferraum:

    Da wird ja gebohrt, aber wie kann ich dann die Mutter (als Befestigungsmaterial dabei, Schraube, Unterschlegscheiben und Muttern) draufmachen?

    Muss ich da die Radhausverkleidung abmachen?

    Oder kann ich da auch solche Bleckschrauben reinmachen?
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Mußt Du in der Regel die Dämpfer ausbauen. Spar Dir doch den Mist. Außer Gewicht auf der Hinterachse bringt das rein gar nix.
     
  9. coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    Also ich habe sie auch drinne.
    Gebohrt, Schraube mit Unterlegscheibe durch gesteckt, Reifen runter und da dann Unterlegscheibe mit Mutter drauf gedreht. Muss kein Dämpfer für raus nur der Reifen runter.
    Und was ich gemacht habe Rostschutzgrundierung und Versiegelt nicht das es da anfängt zu rosten.
    Kannst aber auch eine Niete mit Gewinde einpressen und dann einfach reindrehen und du kannst sie immer wieder abschrauben.
     
  10. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Danke coolfiesta.. So ne Antwort hab ich gebraucht.. :perfect:
     
  11. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    was nehm ich eigentlich als Rostschutz und Versiegler?
     
  12. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    By the way..

    Die Farbe von der Stahl Domstrebe ist übrigen RAL3002
     
  13. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    OMG!!!
     
  15. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Sprich Dich aus [emoji1]

    Bin auf Meinungen etc pp sehr gespannt.
    Da gibts übrigens noch mehr auf der Seite an Streben.
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das Ding ist so sinnlos wie ein zweiter Kropf.
     
  17. Free936

    Free936 Forums Semi-Profi Forenspender

    Registriert seit:
    25. Mai 2014
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    39
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Reichsachsen, Germany
    Bei nem Starken Seitenaufprall bringt es was, so viel ich den Text richtig verstanden habe. Aber wenn du nicht grade Rally oder ne Stockcar Challange machen möchtest ist es unnötig, aber ist ja bekannt das du Dinge möchtest ohne das sie unbedingt nötig sind. Ich denke mal du musst bohren und von aussen gegen Kontern.
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    So wie alles laut Text was bringt.
    Sicher ist jede Versteifung bei entsprechend einwirkender Kraft von "Vorteil" indem sich die Kraft überträgt und die andere Seite mit deformiert.

    Aber ob dann noch was ist mit hinten Sitzplätze haben....
     
  19. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
     
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das Ding bringt fahrdynamisch nichts.
    Das Ding bringt sicherheitstechnisch nichts.
    Das Ding ist Fondpassagieren nur im Weg.
    Das Ding verursacht unnötiges Gewicht. Primär auf der Hinterachse.

    Einbau... an der Stelle...

    Schweller innen aufbohren und eine Gewindehülse einschweißen oder aufbohren und eine Nietmutter rein oder mit eine Blechschraube befestigen.