Originale Radbolzenentfernung bzgl. Spurverbreiterung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von dragon11, 1. Februar 2013.

  1. dragon11

    dragon11 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle Münchner FoFi-Schrauber.

    Hat jemand privat die Möglichkeit mit mir an der HA meines FoFi die originalen Radbolzen zu entfernen und neue anzubringen damit ich 20 mm Spurverbreiterung pro Rad auf mein Auto montieren kann. Meine original Ford Winterfelgen sind 15 Zoll. Könnte ich diese Felgen dann - wenn die Bolzen verlängert sind - ohne Distanzscheiben weiterhin fahren? Ich bitte nur um ernst gemeinte Antworten. Danke schon im Voraus.

    Gruß Dragon
     
  2. Scorpion59

    Scorpion59 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    wenn Du 20mm längere Muttern bekommst...:D
     
  3. thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Also bei 20 mm pro Rad gibt es auch das bessere/teurere System. Das hab ich mir geholt. Da hast keinen Aufwand mit umbauen. Da sind einfach in den Distanzen 4 neue Schrauben drin. Das ganze wird an den normalen Schrauben befestigt. Die normalen Schrauben verschwinden dann fast in der Distanzscheibe. Mit Alus geht das wunderbar. Und im Herbst dann einfach die Felge und die Distanz wieder abschrauben und die Stahlfelgen an den Serienschrauben befestigen.

    Ist doch so viel komfortabler.
    Das System bieten alle Hersteller von Distanzscheiben an.
     
  4. Tangola

    Tangola Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Deggendorf, Germany
    Ach so ein riesen Akt ist das auch nicht die alten Bolzen rauszumachen und längere rein
     
  5. thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Ja, denk ich ist mir auch, dass das nicht sooo der Akt ist aber mit Stahlfelgen kannst die ja im Winter dann auch nicht fahren, oder? Hab mich desshalb damals für das System entschieden. So hab ich nur 16 Schrauben mehr zum anziehen und gut ist.
     
  6. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Vllt braucht er ja das Sytem mit den längeren Radbolzen, da er keine Felgentaschen hat.

    Undndie Bolzen da raus zu bekommen ist wirklich kein so großer Akt, iwo hab ich sogar ne Anleitung davon mal gesehen.
     
  7. Scorpion59

    Scorpion59 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke eher er möchte zwischen Sommer- (Alu´s mit Platten) und Winterfelgen (Stahl ohne Platten) wechseln
     
  8. TS
    dragon11

    dragon11 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Danke euch allen schon mal im vorraus. Das Problem das ich habe: meine Sommerfelgen haben nicht die genügende Tiefe, bei den Felgentaschen stehen die Muttern an. Ich habe das ganze schon mal in einer Werkstatt ausprobiert mit 15 mm pro Rad mit dem System Platten mit festen Bolzen .Die Felge ist ungefähr 0,5mm weg von der Bremstrommel. Meine Felge ist die Dotz Shuriken 7/17 ET40. Nun bin ich um sämtliche ernstgemeinte Tipps dankbar. Grüße Dragon
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Verbreiterungen auch für die Winterreifen eintragen
    Testen ob die längeren Stehbolzen evtl. ohnehin von den Radkappen abgedeckt werden.
     
  10. thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Also du hast es mit 15mm ausprobiert. Okay, soweit verstanden. Würden auch 20mm gehen? Ich weis jetzt nicht genau wie es bei den Originalford-Sportfelgen mit der ET ist aber dort geht es bei mir mit den 20ern. Hast du die Möglichkeit es mal mit 20ern auszuprobieren?
     
  11. TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    @ thelittleDevil,

    das System welches du hier beschreibst wollte ich vorne auch erst nutzen aber darf ich so net da ich sonst erst profil vom reifen weg machen müsste damits laut tüv wieder erlaubt ist. Bei meinen Design RC18 darfste zwar 20mm nachsetzen aber dein vorgeschlagenes System gibts erst ab 25mm also nicht zu gebrauchen und daher will er bestimmt auch die Radbolzen tauschen, weil bei ner 20er platte die bolzen laut tüv nicht weit genug fest gedreht werden können.
     
  12. TS
    dragon11

    dragon11 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erst mal an alle die mir helfen wollen.Nochmal die Hersteller der Spurplatten schreiben immer in Verbindund mit orginal Felgen.Das funktioniert auch mit orginal Ford Alu Felgen.Bei meinen Felgen geht die Felgemutter nicht ganz in die Felge und dadurch zieht sie sich nicht ganz an die Bremmstrommel.Nun wie soll ich das auspropieren man mus ja die Scheiben erst mal kaufen.Meine Frage wäre auch noch,wenn man längere Stehpolzen verwendet kann ich dann ohne Distanzscheiben meine Winterbereifung Felge 6/5 15 Reifen 195/60 15 fahren.Dragon
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    WTF ?
    Vielleicht die passenden Muttern kaufen, gibt ja mehrere Bünde.
     
  14. TS
    dragon11

    dragon11 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Dj Shadowan ich nehme ja die Muttern von meiner Alu Felge her,und soweit mir bekannt ist gibt es ja nur eine Schlüsselweite peispiel 19 oder 17 weite.Oder meinst du etwas anderes.Dragon
     
  15. Tangola

    Tangola Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Deggendorf, Germany
    Ich nehme mal an deine Felgenmuttern sind geschlossene Kappen dann könnten diese einfach zu kurz sein und einfach nur die Bolzen hinten anstehen.
    oder aber wie Shadow schreibt der Bund passt nicht zu deiner Felge die Muttern gibt es ja mit verschiedenen Bünde zB 30° Grad oder 45° usw

    Bei deiner Winterbereifung kannst die längeren Bolzen benutzen
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2013
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Richtig.

    Verstehe ich das richtig (Satzbau, Kommazeichen....machens manchmal nicht leicht):
    Du willst Winterreifen mit Spurplatten fahren, und die Sommerreifen ohne - aber die Stehbolzen sollen ja bleiben ?
    Wer macht sich den Umstand für den Winter Spurplatten zu fahren, nur damits mit den Sommerreifen nicht mehr klappt....
     
  17. TS
    dragon11

    dragon11 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Hay Dj Shadowan .Endschuldige aber vieleicht drücke ich mich verkehrt aus.Meine Frage wenn die Stehpolzen verändert werden,dann mus ich ja anscheinend die Spurplatten auf meinen Winterreifen auch fahren.Das ist aber nicht Genemigt und auch schwachsinn.Dragon
     
  18. Tangola

    Tangola Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Deggendorf, Germany
    Nein du musst die Spurplatten nicht fahren im Winter aber du kannst es machen.
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bolzen mit B.

    Die WInterreifen werden sicherlich schmaler als die SOmerreifen sein, also sollten die Problemlos zu fahren sein.
    Und wie schon 2-fach genannt, für beide Felgen eintragen lassen und gut ist.
     
  20. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Spurplatten sind soweit ich weiß mit Wintterreifen nicht zulässig.
    Aber tausch doch einfach nur die Bolzen gegen längere.
    Dann kannste im Sommer die Spurplatten drauf machen und im Winter machste die runter.
    Und ob jetzt bei den Winterfelgen die Radbolzen nen Zentimeter mehr rausstehen oder nicht ist relativ latte xD