1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

PU-Buchsen Querlenker Mk3

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von fiesta_dragon, 30. Dezember 2009.

  1. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Servus Leutz,

    suche hier wenn möglich neue Pu-Buchsen fürn Mk3 1.8er Querlenker.

    Oder jemanden der sie mir recht günstig besorgen kann.

    Vielleicht finden sich ja noch Leute für ne Sammelbestellung damit evtl noch was am Preis geht oder so.

    Ham ja hier im Forum den ein oder anderen Händler mit drin.

    Also wer da ne günstige Seite weiß, nen Satz über hat oder jemanden mit Connections weiß immer her damit.

    Dankeschön schon mal.

    Mfg
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
  3. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Schon mal besten dank für die Mühe Maica.

    Aber die Ebay-Links kenn ich auch.

    Da müsst doch noch den Komplett-Satz geben, also fürn Querlenker komplett.

    Wenn ich das nämlich richtig erkannt habe dann is der ja nur für eine Aufnahme.

    Aber da sind ja zwei Schraubpunkte vorne, wenn du weißt was ich meine.

    Und wer weiß, evtl kann ja einer von den Leuten hier preislich auch noch was ausm Hut zaubern, probieren kann mans ja mal.
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Sind 2 Unterschiedliche,einmal die großen Büchsen und einmal die kleinen. hab den Verkäufer mal angeschrieben pro kit 2 Büchsen, geht wie ich finde noch!
     
  5. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ich frage mich gerade woraus man nun erkennen soll ob die Buchsen fl oder vfl sind
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Da gibts keine Unterschiede, es gibt nur große und kleine.
     
  7. freezeman

    freezeman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    da muss ich maica zustimmen gibt nur groß und klein hab die selber mal ausgetauscht . ist ne sau arbeit aber wenn man den dreh raus hat geht es relativ schnell. habe selber mal für beide seiten mit neuen schrauben ca 30 euro bei ford direkt bezahlt
     
  8. road race

    road race Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
  9. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Gibts aber für Uniball keinen TÜV und müssen geschmiert werden, daher sind die PU Buchsen für die Straße und den Altag wohl die bessere Wahl.
     
  10. road race

    road race Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Gibts den für PU Buchsen Tüv?
     
  11. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Gutachten oder so wüßte ich nicht. Aber jeder Tüvi mit gesundem Menschenverstand sollte da nix zu mekkern haben. Sind ja besser wie die Serien Gummidinger, und beim Fofi sind die gummilager eh meistens im Sack.

    Hab meinen Tüvi mal gefragt also er findets gut und hätte da keine Einwände :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2010
  12. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Stolze Preise :übel: aber auf dauer komm ich nicht drumrum
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Die halten auch net laenger dj sind nur haerter
     
  14. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Dann bleib ich bei Febi!
     
  15. road race

    road race Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0

    Halten nicht länger? Sprichst du da aus eigener Erfahrung?




    Habe da noch ne Seite gefunden www.[B]pubuchsen[/B].de



    gruß:D
     
  16. road race

    road race Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt bin ich schlauer, hab nen langzeittest gelesen PU Buchsen sind doch nicht das gelbe vom Ei das Problem die Buchsen können die Wärme nicht so schnell abgeben (Materialbedingt) und so entstehen bei unebener Fahrbahn extreme Temperaturen bis zu 270 grad und das führt zu einem Frühzeitigen verschleiß.

    Und da es für PU Buchsen kein Tüv gibt kann man genausogut Uniballgelenke kaufen auch wenn man sie Schmieren muss.
    Bei nem Bekannten haben die 5 Jahre Gehalten, und das bei Sportlicher Fahrweise und ner 60er Tieferlegung.

    Gruß:D
     
  17. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    gibt mittlerweile zuviel Anbeiter von PU Buchsen, hab einige durchprobiert uind nehme aufgrund der gemachten erfahrungen nur noch powerflex.
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Das Problem ist einfach das die Buchsen bei Tieferlegung schon im Stand belastet sind. Das hast du bei gummi sowie bei PU. ergo bringt dir das nix. das PU ist nicht so weich und leitet die kräfte daher eher an den Rahmen. unbedingt länger halten tun sie aber nicht.

    Uniball gelenke sind da schon besser da diese nur seitliche belastungen aufnehmen und daher in jedem winkel stehen können. Allerdingst ist der komfort damit ganz hin
     
  19. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Uniball sind aber erst sinnvoll ab 60mm tiefer , ansonsten funktionieren die PU Buchsen perfekt haben deise im rallye fiesta drin gehabt und nie probleme gehabt und der wurde schon recht stark beansprucht.