Bei google heißt es zu Xonax oft Chinaware und Billigschrott, im Bewertungsportal von Xonax-Deutschland, einem Verkäufer bei ebay, steht aber nur positives. Musst du dir mal durchlesen und selbst eine Meinung versuchen zu bilden.
naja von solchen Cam´s im Türspionformat gibts ja genug. Nur leider ist der Einbau nur an Senkrechten Flächen möglich. Da kommt eigentlich nur ein Loch in der SToßstange in Frage. Aber ich will dort kein Loch reinbohren auch nicht unten wo der Diffusor sitzt. Dort soll ja noch was von Stoffler ran Denke ich werde wohl die Stecker abschneiden muss um sie durch den Schlauch von der heckklappe in den Innenraum zu bekommen. Hat eigentlich der Wasserschlauch eine Verbindungsstelle in der nähe der Heckklappe? Meine den einfach auseinander ziehen, aus dem Gummischlauch raussziehen, Kabel von Kamera samt Stecker durchfummeln, den Wasserschlauch hinterher und wieder zusammen stecken. Oder ist der Wasserschlauch ein Stück?
Für ein paar Euro bekommt man auch diese bei diesem Händler: http://cgi.ebay.de/Kennzeichen-Numm...temQQptZAuto_TFT_Monitore?hash=item4a9e557e01 Ich habe auch gelesen das die Radios von diesem Hersteller nich so toll sein sollen, über die Rückfahrkameras findet man leider nichts. Die Zenec 2E-RVC 20 DT soll ja echt gut sein und ist mit 59 Euro einer der billigsten im Test Autohifi . Nachteil wäre aber das dies eine CMOS Kamera ist und ich glaube CMOS ist veraltete Technik.....
Wieso wartet ihr nicht noch etwas und baut dann das System von Ford ein, dazu tauscht man auch den Rückspiegel aus, darin befindet sich dann der "Monitor".
Was ich so lese raten einige in anderen Foren von Xomax ab, zwar handelt es sich dort um Autoradios, etc aber ich denke man kann da Parallelen sehen. Ich würde an deiner Stelle auf eine der Kameras, welche in dem oben genannten Test behandelt werden, zurückgreifen. Die fangen bei 50€ an und haben ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Ford hat sich scheinbar bereits was ausgedacht. Schaut mal hier dort steht das ab Juni eine Rückfahrkamera bei Ford erhältlich ist. Bevor ich mir irgend nen Schrott bei Ebay bestelle würde ich bei Ford anfragen ob die auch nachrüstbar ist und was der Spaß kostet. Somit habt ihr auch TFT Sonnenblenden oder ähnliches gespart.
Danke für die Bilder Genau dort wollt ich die Cam auch verbauen am Fiesta Mal warten bis es draussen ein wenig wärmer wird dann mach ich mich vllt mal an die Arbeit
Sorry, konnte beim FFH ja nicht den ganzen Focus auseinander nehmen, hab halt nur mal an die Positionierung der Cam gedacht. eace: Sascha P.S.: Fahre am Dienstag wieder hin, schau dann mal wie "groß" der Kofferraum ist!
Ich habe mir jetzt mal die xomax bei ebay für 33 Euro bestellt, ich brauche das Teil sowieso nur damit die No Signal Meldung bei meinem Radio verschwindet wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Also wenn das Teil gut geht umso besser wenn nicht auch nicht so wild
Ich habe mir am We eine Cam bestellt. Werde sie versuchen wie beim RS anzubringen. Monitor hab ich zwar noch keinen aber wenn ich das Kabel im Innenraum habe werde ich noch einen Monitor besorgen Werde die Cam erstmal in meinem Mondeo an meinem Avic X1R testen. Bilder folgen vllt im Laufe der Woche Meine Wahl http://www.nf-elektronik.de/Rueckfahrkamera-fuer-Ford-Mondeo-usw_p179_x2.htm Die gleiche Cam gibts auch bei Ebay aber 20 Euro mehr also aufpassen beim kaufen.
Meine Rückfahrkamera ist heute gekommen, ich habe das Teil nur mal schnell angeschlossen um zu sehen ob sie geht. Also für 33 Euro ist das Bild das sie macht gut die Farben sind etwas Blass aber alles ist sehr scharf zu sehen. Ich muß jetzt noch mal sehen wie sie bei Nacht ist aber ich glaube da hat sie auch keine probleme ich habe sie mal unterm Sitz gehalten da ist es ja ziemlich duster, es gingen gleich die Leds ein und das Bild war noch genauso Scharf wie draussen. Jetzt muß sie nur noch halten und nicht nach ein paar Monaten die Krätsche machen. Die bekloppte No Signal Meldung ist jetzt auch weg bei meinem Radio, was will man mehr Zum einbauen ist mir das ganze noch etwas zu kühl, muß erst mal schauen wo hin und vor allem wo ich die Kabel ins Auto bringe. Ich denke sowieso das ich sie unten im Diffusor im mittleren Gitter verbaue da ist die so gut wie untsichtbar, das einzige was mich da Sorgen macht ist das sie so tief sitzt und dann jede Menge Dreck abbekommt. Hier mal ein Bild: http://www.schwengel-online.de/P1010091.JPG
das Bild ist doch ok. Soll doch"nur" beim Rückwärtsfahren unterstützen. Kannst mal bitte ein paar Technische Daten zum Bildschirm und der Cam schreiben?
Ich habe noch mal versucht ein Bild bei dunkelheit zu machen aber irgendwie ist meine Kamera zu blöd im dunkeln ein vernüntiges Bild zu machen. Die Rückfahrkamera habe ich seitlich zur Tür rausgehalten und trotzdem ist alles gut erkennbar, ich denke wenn die hinten verbaut ist und noch das Licht vom Rückwärtsgang bekommt sieht man alles perfekt. Man sieht echt nur Matsch auf dem Bild aber kann erkennen das alles gut ausgleuchtet wird: www.schwengel-online.de/P1010095.jpg Hier stehen die Daten vom Display: http://www.liberty-forever.com/index.php?page=215 Hier die Daten von der Rückfahrkamera: http://cgi.ebay.de/NACHTSICHT-FARB-...temQQptZAuto_TFT_Monitore?hash=item1c10964884
Komme ich unter der Heckschürze mit meinem Kabel in das Rücklicht und von da in den Kofferraum???? Hat schon jemand mal das komplette Rücklicht abgebaut, wenn ja wie ist das und wo ist das überall befestigt, von aussen sieht man ja nur 2 Schrauben.
Ich glaube nicht das die Heckschürze der richtige Einbauort ist aber Versuch macht klug. Und der Ösi hat eine Anleitung fürs Lampen wechseln
Also um nochmal auf die Kabellage des RS zu kommen! Der hat ne extra Kabeldurchführung die vom Kofferraumdeckel in den Innenraum geht in der die Kabel der Cam durchgehen! Also insgesamt zweimal diesen "Schlauch" der von der Heckklappe zur Karosse geht! Bild von der geposteten Cam ist doch gar nicht mal so schlecht! Wenn ich nen TFT im Auto hätte, würde ich sie mir auch einbauen! Kommt evtl. nächsten Winter in den Focus oder in das nächste Auto (dann aber Serienmässig!:ja