Mein Händler sagte mir es sei noch die Aktion 9S278 Unterdruckschlauch Bremskraftverstärker offen. Wer hat das schon machen lassen und was wird da genau gemacht?
Das würd mich auch interesssieren und vor allem für welche modelle die Rückrufaktion besteht fals werd ich mal beim freundlich vorbeischauen:think:
das war hauptsächlich für die 1,6er... da fährt man hin und legt den schlauch nur anders, mehr nich dauert keine 5min
nur 1,6l 16v benziner ! da kann sich die unterdruckleitung vom bremskraftverstärker an nem kabelrohr durchscheuern.
Wo befindet sich denn die Stelle? Gibts davon Bilder? Weil extra da hinfahren nur um den Schlauch bissle anderst zu verlegen? Wenn man da gut hinkommt ohne groß was wegbauen zu müßen könnte man das ja kurz selber anderst hinlegen wenn man eh schon am Auto was macht. Also, weis da jemand was Genaueres?
einfach der leitung welche aus dem BKV kommt folgen und schauen an welcher steller dieser kontakt mit ne kabelstrang hat . secker vom kabel austecken auf die andere seite legen und wieder anstecken fertig !!!
was es bringt?? wenn er bei dir vll schon durch gescheuert is dann wird er gleich erneuert... also... und kost dich doch nichts ausser die zeit und der sprit...
Klar, ich denk aber das er jetzt bei mir nach 4 Monaten nicht gerade durchgescheuert ist. Muß ich mal kucken ob ich da was im Motorraum find. Dachte mir nur das ich da nicht extra hinfahren will wenn man da eh gut hinkommt und es selbst kurz machen kan ohne großen Aufwand. Desshalb eben meine Frage ob man das selbst machen kann. Klar, wenn schon was aufgescheuert ist, dann darf der von Ford rann.
Darf ich davon ausgehen dass da Flüssigkeit in selbigem Schlauch läuft??? Wenn ja, kann die Farbe von dem Mittel eine gelbliche Färbung annehmen??? Ich hab gestern an meinen Felgen am Außenrand eine komisch gelbliche Flüssigkeit feststellen dürgen die sich auch ne wirklich entfernen lässt und nu bekomm ich doch schon ein wenig eine Panik... Die Färbung ist auch nur bei den Vorderen Rädern zu sehen?!?!? HELP!
In dem Schlauch ist keine Flüssigkeit... Da ist nur Unterdruck drin. Sprich der Motor erzeugt über den Ansaugtrakt dort einen Unterdruck... Die Färbung wird eine Mischung aus dem Abrieb der Bremsblägen, dem Streusalz und Strassenschmutz sein. Hat meiner auch... Dafür spricht, das es auch nur vorne ist. Denn hinten hat er ja Trommelbremsen... Gruss Sven