Rettungskarte für Fiesta MK7

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von toxicmolotow, 23. März 2010.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    So Sinnlos ist die Diskussion leider nicht.

    Ich hab ungern irgendwelche Zettel im Auto rumfliegen und wenn ichse in den hefter ins Handschuhfach lege bringtse noch weniger was..
     
  2. Herman

    Herman Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Egal was andere denken und auch damit machen.
    Wem sein Leben lieb ist druckt sich die entsprechende Karte aus.
    Wem das ganze zu blöd ist soll das halt lassen.

    Alles andere gerede ist doch nur lala ..... was zählt ist doch der Willen etwas Gutes zu tun.

    Ich werde diese Karten auch dem mondeo-st220 Forum anbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2010
  3. TS
    toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Cosmic ist nur neidisch, weil es für den Cougar keine Karte gibt. ;)

    Und für "irgendeinen Zettel" und "rumfliegen" finde ich eine an der richtigen Stelle angebrachte Rettungskarte nicht. Aber das darf ja weiterhin jeder sehen wie er will.
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    gründe wurden hier genug genannt inwiefern das was bringt.

    jeder hat seine ticks und ich mag kein papierzeugs im auto...
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Problem ist nur daß es im Extremfall auf jede Sekunde ankommt. Da hat keiner Zeit, daß er erstmal die Sonnenblenden runterklappt, ins Handschuhfach und in die Seitentaschen schaut ob da nicht irgendwo was liegt. Wieviele Autofahrer sind in Deutschland Mitglied beim ADAC? Ich würd sagen es sind nicht mehr als 25%. Von denen werden maximal 5% solche Ratschläge befolgen. Ergibt 1,25%. Dann runden wir mal großzügig auf und sagen daß jedes 50. Fahrzeug sowas auf/in/über der Sonnenblende hat. Ich müßte mal die Statistik raussuchen wieviele Autos unsere Feuerwehr letztes Jahr gewaltsam öffnen mußte.

    Versteht mich bitte nicht Falsch, ich bin auf jeden Fall für entsprechende Kennzeichungen am Fahrzeug. ABER: Sinn macht sowas nur, wenn sich die Autohersteller einig sind, solche Infos z.B. im Türrahmen abzudrucken. Mit den Orten der Ladungen für die Airbags und den Ansetzpunkten für Spreiz/Schneidewerkzeug.
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jup das würde sinn ergeben, oder ne karte von werk aus ans dach pinnen oder n kleinen undaufälligen aufkleber in die tankklappe oder sonstwohin
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Mein 6er hat schon einen Aufkleber wo Reifendruck etc. draufsteht, der ist an der B-Säule unter dem Halter fürs Türschloß... da wäre ein idealer Platz.
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wenn man die tür aufbekommt ;)

    Daher dachte ich an die tankklappe
     
  9. Andy89

    Andy89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Wenn mers genau nimmt bringt die Karte nichts, es is zwar toll das eingezeichnet is wo die Verstärkungen sind, aber ich muss da trotzdem Schneiden, also schon mal überflüssig. Gasgeneratoren zischen halt mal kurz wenn ich se erwisch. und der Gurtstraffer macht meiner Schere auch nichts. Steuergerät interesiert mich mal überhaupt nicht, und Bterie weis mer ja wo se is. Motorraum, Kofferraum oder unterm Sitz.
    http://www.bilder-hochladen.net/files/embo-1-png.html][​IMG][/URL]

    Und ich persönlich werd nich kostbare Zeit verlieren um n stück Papier zu suchen, sondern fang an zu Schneiden, was mir e nur sagt was ich schon weiß, oder mir sagt wo Verstärkungen sind, bringt e nigs muss da e Schneiden.
     
  10. Weaxweazle

    Weaxweazle Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    1.024
    Zustimmungen:
    0
    Word :peace:....Auto am brennen, "Nee, warte mal, ich guuuucke erstmaaaaal, ob der sone Karte hat und dann können wir schneiden...."...Von der Idee nich schlecht aber scheide umgesetzt....Aber selbst wenn se gut sichtbar angebracht werden würde, z.b. Tankdeckel...Wenns brennt, schneideste, wenn nich anders möglich und guckst nich vorher...
     
  11. TS
    toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Ach Leute, es bringt nichts die Karte irgendwo zu haben und sich daraus einfach neue Ideen zu entwickeln, die die Rettungskarte schlecht machen. Was für ein Argument also. Das klingt so ähnlich wie "das haben wir schon immer so gemacht".

    Meine Meinung dazu: Ihr müsst es ja nicht tun.

    Die Karte gehört einzig und alleine an die Sonnenblende des Fahrers und genau dort sucht die Feuerwehr danach. Nirgends anders. Ich habe mal gelernt, dass man ein brenndes Fahrzeug löschen sollte. Ich habe ehrlich gesagt noch nie gesehen, dass es zum Einsatz von Schere und Spreizer kommt, während das Fahrzeug munter vor sich hin fackelt. Und ehrlich gesagt, das Märchen von den explodierenden Autos ist zu alt um es zu glauben. Und bei einem Verkehrsunfall ist verbrennen mitunter die unwahrscheinlichste Todesursache. Aber macht ihr mal.


    Ein Zitat der Feuerwehr Hamm: "Schnelle Hilfe ist das A&O der Rettungsdienste. Moderne Autotechnik bietet mehr Sicherheit, erschwert aber teilweise die rasche Befreiung der Autoinsassen. Abhilfe bietet die vom ADAC erarbeitete und als Standard geforderte Rettungskarte. [...] Der ADAC setzt auf die Rettungskarte - und hilft damit den professionellen Helfern."

    Oder ein anderes Zitat: "Deutscher Feuerwehrverband begrüßt ADAC-Initiative für mehr Informationen"

    Die haben ja alle keine Ahnung.

    Im Übrigen sind alle Karten aller Hersteller standardisiert und gleichen im Aufbau in den wesentlichen Zügen. Damit sollte jeder professionelle Helfer klar kommen. Also kein Alleingang von Ford oder sowas. Und die Nutzung ist auch nicht auf ADAC-Mitglieder begrenzt.

    Dass man die Karten noch verbessern kann steht außer Frage, aber bisher sind sich schon mal alle Hersteller und Feuerwehren darüber einig, wie die Karte derzeit aussieht und wo man sie finden sollte. Es kann also nur noch besser werden. Aber dafür jetzt auf diese Information verzichten? Sehe ich nicht ein.

    Was bringt die Information, wo ich die Türe am besten öffnen kann auf Innenseite am Türholm, dort wo auch die Reifendruckinfos stehen? Die sehe ich doch gar nicht. Die Sonnenblende ist schon ein gut zugänglicher Platz.