Richtig den Wagenheber benutzen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Ferdi, 30. März 2010.

  1. Ferdi

    Ferdi Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Servus Leute,

    ich muss ehrlich gestehen, dass ich nochnie die Reifen bei meinen Autos gewechselt habe. Seitdem ich den Führerschein habe, lasse ich sie einlagern und diese Firma wechselt die Reifen auch automatisch.

    Da ich es nun endlich mal selber in Angriff nehmen möchte meine Frage:

    Wie setze ich korrekt den Wagenheber beim MK7 mit Seitenschweller an. Habe bereits gesehen, dass der MK7 eine etwa 5-10cm lange "Box" an der Seite hat, dort ansetzen? Oder besser 2x an jeder Seite ansetzen ( etwas weiter hinten, danach etwas weiter vorne). Andere Dinge, worauf geachtet werden muss? Habe gehört, nur leicht anheben, so dass der Reifen nur wenige mm "schwebt".

    Mag ja nichts kaputtmachen ;)

    Die Reifen abmachen und draufziehen wird ja - wie ich hoffe - nicht allzuschwer mit dem richtigen Schlüssel. Die Reifen sind ja mit "VL,VR,HL und HR" markiert


    Vielen Dank, ist mir ein wenig peinlich ;)

    Gruß,
    Ferdi
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Erstmal schmeißt du den Originalen Wagenheber in die Rundablage.
    Denn da gehört er hin.

    Dann kaufst du dir für 10-20€ einen Rangierwagenheber.

    Wo der Wagenheber dann am besten anzusetzen ist, siehst du hier.
    Aber nur mit einem Rangierwagenheber.

    Habe ich letzte Woche auch so gemacht und funktioniert super.
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    leider gilt das nicht bei allen Fords.

    beim cougar / Mondeo musste an der hinterachse schon gut suchen um mitm Rangierwagenheber ohne gummiblock rangehen zu können.

    der hat offiziell nämlich nur die aufnahme punkte an dem blechfalz...


    der seriending ist zwar nicht schön anzuschauen fürn reifenwechsel reicht der 5mal.

    steht übrigens auch alles im Handbuch was man als Erstbesitzer ruhig mal lesen könnte. Damit würden sich 50% der Themen hier erübrigen
     
  4. Kurgan

    Kurgan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    ich geh mal davon aus, das du mit "reifen abziehen" das demontieren der räder von der achse meinst .... für das "reifen abziehen" (trennen der reifen von der felge) dürfte dir (nicht nur) das equipment fehlen xD
     
  5. BlackPearl

    BlackPearl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    ich würde aber nie mit Metall auf Metall anheben... entweder ein weiches stück holz dazwischen legen oder Gummi-klötze...
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    schon klar, nur brauch man für die dämlichen falze schon dicke gummiklotze da sie sonst trotzdem umknicken wenn du das gewicht nicht groß verteilst.
     
  7. BlackPearl

    BlackPearl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    die habe ich... ca 10cm dick... sind extra für Hebenbühne hergestellt worden.

    hab auf meinem Wagenheber auch einen Gummiteller drauf... metall auf gummi rutscht nicht stark
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    außer es kommt wasser dazu ;)
     
  9. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du oben bei der Suchfunktion "Wagenheber" eingibst,... findest du zb das hier ;)

    [​IMG]

    [​IMG]

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2010
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Habe ich doch schon oben gepostet Tyre. ;)
    Jaja, die Suchfunktion ist schon toll. :ja:
     
  11. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Tatsächlich ! :peace:

    Ich werde mir nach Ostern, wenn ich die Reifen wechsel, gleich die Trommeln hinten schwarz lackieren.

    Da die Farbe einige Zeit zum Trocknen braucht bzw man zwei Schichten auftragen soll, habe ich mir jetzt solche unterstell Stützböcke besorgt. (billigst beim Discounter :D)

    Denke die werde ich auch bei der Achse unterstellen :think:
     
  12. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    solche fotos gehören sofort gelöscht! du hast keine böcke drunter! und wer jetzt kommt, von wegen man arbeitet ja neben dem auto und nicht darunter, hat keine ahnung! diese mini alu wagenheber gehen schnell kaputt.

    mit dem kleinen wagenheber ohne böcke nur, wenn man nen platten auf der autobahn o.ä. hat.
     
  13. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Den auf dem Bild dargestellten Wagenheber habe ich auch - der hält 1,5 Tonnen.

    Siehe auch hier.

    Ich kann mir nicht vorstellen dass der zusammenbricht wenn man ein Rad vom Fofi hochschraubt.

    "Klein" ist zudem relativ - das teil ist rießengroß und sackschwer :)
     
  14. matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    was haltet ihr von sowas? Taugt es was?

    Ebay
     
  15. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    mann mann, ich habs doch gewusst. ja klar steht das drauf. aber die hydraulikzylinder und schläuche sind meistens minderwertig. ich habe einen wagenheber seit jahrzehnten im einsatz (das ist ein mordsteil) und schon einige von diesen kleinen aluminiumdingern, die den geist aufgegeben haben.

    und das ist beileibe kein riesengroßer wagenheber in deinem link und wenn der schwer ist, solltest du mal etwas sport machen.

    ich kann nicht verstehen, wieso hier soetwas verharmlost wird. dadurch sind schon schlimme sachen passiert...

    und was du dir vorstellen kannst oder nicht, sollte hier ziemlich egal sein. ich habe schon miterlebt, wie ein wagenheber das öl verloren hat, als jemand drunterlag und ich weiß, wie instabil diese teile auf der erde stehen.
     
  16. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    So jetzt beruhigen wir uns wieder mal etwas :rolleyes:

    Dass der Wagenheber Schrott sein soll, kann ich mir nicht vorstellen :think:

    Mein Vater hatte die letzten 15 Jahre so einen wie aus dem link von matzl und keine Probleme damit,

    & dagegen wirkt der Alu-Jack um einiges stabiler :p (laut diesem shop soll den sogar der ADAC verwenden ;) )

    Wer natürlich so **** ist & sich ungesichert unter sein Auto legt, dem is eh nicht zu helfen :p

    Oftmals nützt aber sogar die beste Hebebühne nichts,...

    Wie ich oben schon geschrieben hatte, habe ich mir inzwischen solche Unterstellböcke besorgt (& sogar Keile), da ich meinen Fiesta über Nacht aufgebockt stehen lassen werde, wenn ich meine Trommelbremsen lackiere.

    Die werde ich in Zukunft aber natürlich auch beim Reifenwechsel verwenden :perfect:

    [​IMG]

    Ich kann ja dann neue Fotos machen & die alten hier löschen ;)

    mfg
     
  17. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    @Flo(w): Ich weiß nun leider nicht was dein Problem ist dass du mich gleich so anfauchst.

    Der Wagenheber den ich habe, hat nicht gerade nur 20€ gekostet.
    Da Tyrefryer auf dem Bild den selben darstellt (Erba nehme ich an) denke ich dass er das ja bestätigen kann.

    Eventuell sollte ich aber nur mal Sportmachen oder bin einfach nur fürchterlich klein dass mir der Wagenheber so groß vorkommt :)