Rost am Scheibenwischerarm?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von thelittleDevil, 2. Juli 2010.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Hi Leute,

    bin gestern bisschen erschrocken. Bei mir ist oben auf dem Scheibenwischerarm scheinbar Rost. Da gibts Rostbläschen. Das Auto hab ich jetzt noch nicht einmal ein Jahr. Neu. Hm.
    Werd sobald meine Süße meinen Flitzer wieder vorbei bringt mal Pics machen und die Tage mal zum Fordhändler fahren.

    Ich bin echt erstaunt/verwundert/schockiert :crazy:
     
  2. sind das denn wirklich richtige blasen bzw großflächig?
     
  3. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    ^^ musst mal gucken beim dritten bremslicht die schrauben -.- die haben schon nach 10 tagen angefangen zu rosten

    VA schrauben kosten wahrscheinlich noch net mal 1 Cent mehr xD
     
  4. martini-tier

    martini-tier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Wischerarm ist bekannt, die Händler können in ihrem Infosystem (OASIS heißt es, wenn ich mich nicht irre) dazu einen Text einsehen wie damit umzugehen ist.

    Man hat quasi den Korrosionsschutz an der Stelle vergessen und behebt das dann mit Reinigen, Schutz auftragen, Schrumpfschlauch an der Stelle befestigen.
     
  5. atarifreak

    atarifreak Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    ETIS meinst du sicher :)
     
  6. martini-tier

    martini-tier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Nene, ich hatte eine OASIS Meldung dabei als ich wegen der Sache beim Händler war.
    Bei mir ist es noch nicht so ausgeprägt und die Werkstatt meinte, NOCH wäre es für meine Produktionsserie nicht freigegeben, das käme aber noch.

    http://www.ford-forum.de/showthread.php?t=29186
     
  7. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Die Meldung bezieht sich hinten auf die Welle welche den Wischerarm bewegt. Ich denke mal aber der Threadstarter meint die Wischer vorne oder ?
     
  8. martini-tier

    martini-tier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Möglich. Dann wäre auch dort vielleicht vergessener Korrosionsschutz oder ähnliches Schuld.
    Vorne würd mich das auch arg wundern, na man wird sehen was rauskommt.
     
  9. atarifreak

    atarifreak Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    sry.
    muss mal bei mir nachschauen, obs da auch Rost gibt.
     
  10. TS
    thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    So, kam jetzt endlich mal dazu mir das genauer anzusehen. Sah voll aus wie Rostbläschen. Mit sehr viel Wasser, Rubbeln usw. ging dann alles weg. Marderscheiße. Naja, hat der Fofi nochmal Glück gehabt. Für gewöhnlich scheißen die mir immer aufm Dachspoiler so bollenharte schwarze Hauffen rauf.

    Naja, also Entwarnung! Der Scheibenwischerarm rostet doch nicht! Glück gehabt. Sorry, für den Fehlalarm!
     
  11. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    :gruebel:wie kann man bitte Marderscheisse mit Rost verwechseln?! :gruebel:

    Aber hauptsache wieder einen Threat wegen so einem Müll aufgemacht und erstmal rumgebrabbelt. ;)

    mfg Bofrostman
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.