Rost an Türunterkanten Baujahr 2009

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Marc, 22. Juni 2016.

  1. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Inwiefern wurde bei der letzten Rostkontrolle geschlampt?

    Und wenn man so etwas behauptet, sollte man es auch beweisen können, was Du aber wohl nicht kannst. Damit gehts wieder nur um die vier Tage.
     
  2. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Abgesehen davon: Die Stempel waren ja beim Kauf schon drin, die Intervalle hätte man also vorab prüfen können...
     
  3. TS
    Marc

    Marc Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Mein FFH hat das ganze mit mir angeschaut und genau so wie ich sehen können das der Rost an den Türen nicht innerhalb eines Jahres kommen kann , also würde bei der letzten Kontrolle anscheinend nicht richtig geschaut , was mein FFH auch sagte , das man dort nicht hinschaut weil der Fiesta dort nichtmehr gammeln sollte und dann schneller der Stempel im Heft ist als man denkt.

    man sieht es aber auch nur wenn man 2 mal schaut und wäre beim saubermachen mein Microfasertuch nicht dort unten hängen geblieben , hätte ich es mit Sicherheit auch nicht gesehen. Komplett von vorn bis hinten durch alles voller Rostblasen unter dem Lack.
     
  4. TS
    Marc

    Marc Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Selbst wenn , dort unten denkt man garnicht dran da es bei einem Auto von 2009 rosten könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2016
  5. Feel The Difference

    Feel The Difference Forums Weiser

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    252
    Ort:
    Kingston, Jamaika
    selbst wenn bei der letzten überprüfung geschlampt wurde, wäre man innerhalb der frist zur nächsten prüfung gefahren
    hätte man diese probleme jetzt nicht .