1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

S: LLRV MK4 Zetec 1,25l

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von rs_xr2i, 11. April 2006.

  1. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Wie im Titel beschrieben, suche ich ein funktionierendes Leerlaufregelventil für den 1,25l 16V.
    Angebote mit Preis bitte per PN.

    Gruß
    sepp
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    sicher, da? es kaputt ist? Meistens ist der eine Schlauch da kaputt (porös) :wink:
     
  3. Bart_Simpson

    Bart_Simpson Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0

    hat mal bitte einer ein foto davon?von dem ventil meine ich!bin mir nicht sicher aber ich glaube meins is auch kaputt!habe den selben motor:Heul: !
     
  4. TS
    rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Der LLRV-Klaus sitzt (du stehst vorm Auto) zwischen Ansaugkrümmer und Lufikasten...is mit zwei Törxchen direkt am Motor befestigt!!

    Defektes LLRV: starke Drehzahlschwankungen im Leerlauf bzw. absterben des Motors oder/und hohe Drehzahl im Leerlauf, die sich langsam runterregelt-->Leerlaufprobleme

    Schläuche sind fit, is die Bude von meiner Holden, hab das Ventil ausgebaut und gebadet (Verdünnung/Bremsenreiniger gegen Verschmutzungen) , die Mechanik funktioniert m.E. aber nicht 100%ig.

    Werde mal ne Schrottplatz-Tour machen, vielleicht findet man noch mehr brauchbare Teile!
     
  5. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    hab noch eins! einfach melden...