Schiefer Kofferraum?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Fiestapanther, 2. Juli 2011.

  1. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Hi, Leutz.

    Bin mitten im Kofferraumausbau. Den Boden hab' ich fertig verlegt. Jetzt hab' ich die Maße für die Seitenteile nehmen wollen und musste dabei feststellen, dass das Seitenteil links 51 cm hoch sein muss und das Seitenteil rechts nur 50 cm, damit beide direkt unter der Heckablage abschließen können?

    Wer kann mir den Höhenunterschied plausibel erklären?

    Danke im Voraus.
     
  2. Schmerzkeks

    Schmerzkeks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Januar 2009
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    0
    was hattest du denn als bezugspunkte? Metall und Metall oder an einer Plastikabdeckung gemessen? Gibt immer Fertigungstoleranzen und im Bereich des ganzen Plastikkrams da hinten ist 1cm fast schon okay ;-) stehst vielleicht noch irgendwie an einer schrägen oder einseitig auf einem bordstein oder so?
     
  3. TS
    Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Als Bezugspunkt hab' ich das nackte Bodenblech und die Teile, wo die Heckablage aufliegt. Das Auto steht gerade auf der Straße. Und selbst wenn ich auf nem Bordstein stehen würde, würde sich der Abstand vom Kofferraumboden zur Heckablage nicht ändern, oder?
     
  4. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Hast du ne Wasserwaage, da könntest du zumindest ma kucken, was schief ist, Blech oder Teile der Hutablage... wobei ich eher letzteres denke...

    VG =)
     
  5. TS
    Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Hab' jetzt soweit angepasst, dass beide Seitenteile reinpassen. Es hat ein bisschen geknarzt und gequietscht - aber es passt *g*

    KANN ZU - DANKE :)
     
  6. chrizzzzs

    chrizzzzs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    ja und woran lag jetzt der unterschied? ohne diese antwort wäre der thread ja völlig sinnlos....weil vermutungen hätte ich viele :p
    gut das es nun passt...
     
  7. FoFi Sport

    FoFi Sport Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Dezember 2010
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Was hast du überhaupt vor?Bzw was für ein Kofferraumausbau soll das werden?
     
  8. TS
    Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mich entschieden, das Probestück für die Seitenteile mal unter die rechte Verkleidung zu drücken. Und siehe da - es passt.

    Der Ausbau wird nix spektakuläres. Bodenplatte, zwei Seitenteile und ne Rückbankverkleidung.
     
  9. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    fotos wären mal schön :)
     
  10. TS
    Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Wenn's fertig ist, ja. Zur Zeit hab' ich nur den Boden drin. Klick-Parkett, damit ich's auch wieder rausnehmen kann. Die Seitenteile werden aus Klicklaminat (weil wenig Gewicht) zusammengesetzt und mit Kunstleder bezogen und zwischen Boden und Heckablage geklemmt. Also auch leicht rausnehmbar.
     
  11. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    wie gut hebt den das laminat ?
    hab nämlich noch zuhause rumliegen und wollte das auch so machen wie du ..

    wie hast du das mit den seitenteilen gemacht (schablone ?? )