1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

schutzgasschweissgerät

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von TobiTobsen, 23. November 2006.

  1. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hiho suche nen "Bratapparat" bitte alles anbieten

    Gruss Tobi:wink::wink:
     
  2. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    wäre evtl hilfreich ob MIG/MAG WIG oder Elektrode ^^

    €: sorry hab das Schutzgas übersehen >.<
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2006
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    aus Erfahrung kann ich dir sagen das es mit einem "Bratapparat" leider
    nicht getan ist.
    Hatte selbst man so ein sehr günstiges Schweißgerät, Einhell Euro SGA150.
    Nimm lieber 100 Euro mehr in die Hand und kauf dir ein gutes gebrauchtes
    Lorch oder ähnliches.
    Habe jetzt ein fast 20 Jahre altes Lorch Schweißgerät, was gerade mal
    150A bringt, genausoviel wie das neue billig Einhell...
    Aber es bringt halt tatsächlich die 150A und sie stehen nicht nur im Datenblatt.

    Patrick
     
  4. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    muss ja nicht gleich ein teures Lorch sein, aber Einhell und Güde (unter 700€) würd ich bleiben lassen.
    Mein SBN Kombimig is auch gut (190A).
    Und drauf achten das du das Brennerpaket einfach tauschen kannst, sonst hast wenn dir das mal kaputt geht nur stress and er backe.
     
  5. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    also so mit 2-300 euro habe ich schon gedacht, da ich das ja auch net jeden tag brauche und für das geld bekommt man ja n gebrauchtes oder?

    Gruss Tobi
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja,
    für 200-300 bekommst du ein sehr gutes Markengerät
    wenn du eine Weile suchst.
    Versuchs eher in Anzeigeblättern und Werkzeugforen,
    Ebay ist da inzwischen total überteuert.
    Mein Lorch stand 10km entfernt und hat mit 15kg Drahtrolle
    und 2 neuen Düsen gerade mal 220 Euro gekostet.
     
  7. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    aber sicherlich ohne Flasche? Die kost ja auch nochmal extra oder man findet eins wo eine dabei ist.
    bei ebay bekommste ein brauchbares mit Flasche nicht unter 400€
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ohne Flasche.
    Ich Idiot habe mir mal eine 2kg Flasche CO2 gekauft
    und dafür 150 Euro gelatzt...
    Naja, dafür gehört sie jetzt mir. :stricken:

    In letzter Zeit verwende ich aber immer Einwegflaschen aus dem Baumarkt.
    CO2/Argon kosten 2kg gerade mal 13,50 Euro.
    Damit kann man locker ein ganzes Auto restaurieren.
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Argon ?? Okay warum nicht, In der Firma arbeiten wir ausschließlich mit ATAL. Ecke teurer aber ergibt warum auch immer bessere Schweißnähte :wink:
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wie groß is den so en einweg flasche?
    Ich hab gerde ne große co2 argon falsche geholt für 59€, also nur die füllung.

    BTW: Die flasche macht sich super als domstrebe im corsa. Das ding in kofferraum geschmissen, einma hart gebremst und schon war sie knüppel fest zwischen den domen 8)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2006
  11. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    Einwegflasche hat 2kg und ist ca. 35-45cm hoch und 10cm im Durchmesser (ungefähr)
    Argon brauchste nichwenn du nur Stahl schweissen willst. Da is ne Argon/CO2 Mischung am besten find ich.
    Hab am WE aber auch schön mit Argon geschweisst, allerdings Edelstahl (hinterher noch schön gebeizt, legga). Wenn du also öfter Edelstahl schweissen willst und nich 2 Flaschen rumstehen haben willst (so wie ich) dann kannste auch alles mit Argon brutzeln.