skandal bei inspektion

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von streetindian, 20. Januar 2011.

  1. streetindian

    streetindian Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    hi, habe am mittwoch meinen fofi zur 40.000 km inspektion gebracht nach hürth zum fordhändler, den ich leider nicht nennen darf.
    folgendes ist passiert: bevor ich das auto abholen konnte bekam ich einen anruf, dass der bremssattel fest ist.!!! bzw er ist in der werkstatt festgegangen. daraufhin bestand ich auf einen leihwagen, weil ich ja garantie habe und dann noch den extra schutzbrief usw usw
    abgelehnt, weil der fehler ja in der werkstatt festgestellt wurde und deshalb kein leihwagen für mich infrage kommt!!
    ich musste aber heute zur arbeit und wollte dann abends nach österreich in den kurzurlaub. also mitfahrzentrale komplett gekenzelt weil ich ja leute mitnehmen wollte, urlaub auch storniert, heute mit taxi zur arbeit, was mich mehr gekostet hat als ich heute verdient habe da ich ja auch mit taxi zurück musste.
    dann vormittags ein anruf, inspektion fertig, aber was mit den bremsen ist können die mir nicht sagen weil das nachschauen kostet 60 euro netto.
    auf garantie geht das ja natürlich nicht... also habe ich mein ok gegeben und paralell jemand anders noch in die werkstatt geschickt. und was war? dreck im bremssattel vom streusalz.
    aber jetzt kommts: keine garantie weil ich keine original ford felge hatte sondern felgen von einem anderen markenfelgenhersteller mit winterreifen drauf. was hat das bitte mit dem bremssattel zu tun? die felge ist für den fiesta freigegeben. aber egal. nachmittags der anruf auto sei fertig und abholbereit, super, ich arbeite bis 21 uhr. also urlaub weg, und morgen früh mit taxi zum händler. das ist nicht das erste mal dass ich da ein problem habe und ich empfehle jedem dort nicht hinzugehen. meine A-säulenverkleidung war falsch befestigt und locker und vibrierte gegen die WSS. es hat über ein jahr gedauert bis die das hinbekommen haben. dann habe ich das auto dort tieferlegen lassen original ford (eibacht federn) und ich reklamierte ein knacken. nach wochen erst haben die durch zufall bemerkt dass eine feder nicht richtig festgeschraubt war!!!
    ich könnte jetzt noch weitere beispiele machen aber ich wechsel jetzt zu einem händler der zwar etwas weiter ist aber hoffentlich kompetenter.
    der händler hat nicht umsonst im autobild werkstatt test die schlechteste note bekommen. also ich kenne das so:
    kunde hat ein problem also wird ihm geholfen, egal wie.
    aber hier genau das gegenteil: kunde ist das problem
    wollte mir ende sommer den neuen focus als kombi bestellen aber das lasse ich jetzt. den neuen fiesta 2012 kaufe ich dann bei einem anderen händler.

    kennt jemand bei ford eine hotline oder eine nummer wo ich diesen fall schildern kann bevor ich mich an bekannte vom axelspringerverlag melde und die sache in der lokalen presse eskaliert?
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
  3. RST

    RST Gast

  4. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahre auch 40km zum nächsten Ford Händler obwohl ich 4! andere große Händler um mich herum habe. Der Händler wo ich bin ist ein kleiner Familiebbetrieb und selbst wenn ich auf gut deutsch nen Furz im Ranzen rum fahren habe kann ich zu denen kommen und weis die kümmern sich darum. Ich bekomme auch immer ein Auto wenn ich eins brauche. Entweder ein Vorführwagen oder deren Werkstatttransporter Hauptsache ich bin mobil (ich bin auch weniger anspruchsvoll und mehr dankbar das ich mobil bleibe).
    Einmal habe ich sogar während der Inspektion den PRIVATEN Kuga der Chefin mitbekommen was ich gar nicht annehmen wollte aber wenn sie mir den Schlüssel schon so wehement aufdrängt ...
    Ich war vor Jahren auch bei einer großen Ford Kette und wurde bitter enttäuscht aber nur wegen dem kleinen laden wo ich jetzt bin habe ich meinen mittlerweile 4. Ford obwohl ich nie wieder einen wollte.


    Ich würde FORD und der Werkstatt einen netten Brief schreiben und schlicht die Werkstatt wechseln. Es wird eh nix bei rum kommen.


    PS: ich wusste noch nicht mal das 2012 schon wieder ein neuer Fiesta raus kommt.
     
  5. Føx

    Føx Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    0
    kommt auch nicht wird ein facelift d.h. neue motoren neuer grill rest alt...quasi...
     
  6. Thitho

    Thitho Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    ich fahre auch zu einem ford händler der 20km entfernt ist und auf dem weg sind schon alleine 2 andere. Ok. Grund hierfür: Ein Bekanter arbeitet dort. ABER.. jetzt ist die Garantie um und ab jetzt wird mein FoFi so schnell keine Ford Werkstatt mehr sehen. Ich zahle nicht noch einmal 60 Euro für den Bremsflüssigkeitswechsel ;-)
     
  7. Jaszu

    Jaszu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. April 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hi

    Ja das ist eigendlich schade was mann so hört.

    Da bist du nicht alleine. Dies ist mein erster ford und wahrscheinlich der letze
    Fing schon beim kauf an der Händler hatte keine zeit mir mein gekauftest auto zu zeigen. Das auto wurde mit lackfehlern Geliefert Hatte es am 2ten tag reklamiert doch bis heute nocht keine reaktion (2jahre her ) . Bei der 20tausend inspektion wurde werde luftfilter und pollen filter gewechselt.

    Am besten direkt zum chef gehen und da mal terz machen. Oder mal an den adac schreiben spiegel etc. Und wenn das nix hilft andere werkstatt andere marke fahren.

    trauig aber war für service geld wollen aber nichts machen.

    PS: passt die neue front eigendlich auf den aktuellen fiesta ?
     
  8. JaNiNa

    JaNiNa Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    das is ja wohl der oberhammer...
    ich mein, ich hatte auch nicht immer glück mit meinem alten, aber DAS - hammerhart
     
  9. TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    Also mein Händler ist auch nen Family Unternehmen.
    Kriege bei denen eigentlich alles und vor allem setzen die sich für einen ein.
    Habe nun letztens alle beleuchtungsmittel (scheinwerfer vorn und rückleuchten neu bekommen) und durfte mir sogar die Premium aussuchen anstatt die Standard Scheinwerfer. Kriege die meisten teile dort billiger.
    Inspektionen liegen auch nur zwischen 110 und 160 euro. Also voll zu frieden.
     
  10. harry

    harry Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    das mit den bremsen und felgen kenn ich. ich muss dazu sagen ich hab eigentlich einen sehr guten händler der sein kunden sogar den allerwertesten abwischen würde. aber bei meiner 20tausender inspektion bin ich auf sommerfelgen hin. natürlich kein original ford (tomason tn1) den monteur gebeten vorne die bremsen sauber zu machen und den motor von unten da ich zwei tage vorher durch eine tiefe schlammfütze (fragt lieber nich warum) gefahren bin. als antwort bekamm ich dann zu hören. das fällt nich untern service da die felge nich original ist und mir das ja dann klar sein müsste dass wenn man so eine offene felge fährt die bremssättel auch der art verschmutzen.

    leider wusste der gute man nich das der chef mein ex nachbar is und dann lief das doch.
    aber die antwort an sich finde ich schon unverschämt. kann doch nich sein das man nen kunden sowas an den kopf wirft. was hat die felge mit der bremse zu tun
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der fehler is standard, hatte ich an der A-Klasse bei gleichen km stand auch. Warlampe ging an das sich ein bremsbmsbellag dem ende nährt. Neue drauf und gagbar gemacht, beim der nächsten inspektion währen die sowiso runtergeflogen.
    Mit garantie hat das sowiso nix zu tun aber die leihwagen geschichte finde ich schon frech
     
  12. TS
    streetindian

    streetindian Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    hi, danke erstmal für die kontaktdaten. werde da mal anrufen.
    habe einen mechaniker bei jaguar gefragt.. ok, ist nicht direkt vergleichbar, aber er meinte das darf nicht sein denn die felge ist ja zugelassen und er meinte sogar es müsste eine art gummi oder plastikschutz irgendwo vorne drauf sein damit kein dreck reinkommt. die bremsklötze sind noch die ersten und noch super in schuss. erst meinten die ich soll die wechseln aber ich bestand draf, dass ich dabei sein möchte und die alten mitnehmen und dann sagen die auf einmal die sind aber noch gut für 5000 km. liegt an meiner fahrweise, fast nur autobahn und meistens ohne bremsen, ausfahrt mit motorbremse. habe ich von meinem jaguar gelernt wo ich am anfang alle 5-7Tkm klötze wechseln musste was richtig ins geld ging. fahre gleich meinen fofi abholen und muss jetzt meine urlaubstage hier verbringen. bin mal gespannt was der händler sagt. später bin ich dann noch bei einem anderen händler und werde da mal fragen wie bei denen der service in meinem fall abgelaufen wäre. werde dann heute abend mal schreiben was passiert ist.
    ich hatte bis jetzt so einige macken am auto aber wenn ich genau drüber nachdenke war das grösste problem, dass der händler die macken nicht in den griff bekam. also liegt es nicht unbedingt am hersteller denn es kann immer mal was sein und abgesehen von den kleinigkeiten finde ich den wagen super, er macht spaß und verbraucht fast nichts aber es fehlen halt wichtige extras die ford nicht anbietet und die leistung ist auch schlapp (90ps diesel) aber dafür gibts ja ab april Wolf-upgrade. ich brauche ein kleines auto aber mit dem luxus eines großen deshalb überlegte ich den neuen focus zu kaufen aber der 163ps diesel kostet fast 30Teuro als titanium (ohne extras) und ich bestell immer vollausstattung (ausser es gefällt mir nicht wie z.b. die spoiler) aber dafür bekomme ich dann fürs gleiche geld einen jahreswagen von jaguar mit 240PS diesel.
    ich weiss noch wie meine eltern einen escort kombi als ghia gekauft haben mit allen extras (glaube so 1995 herum) und er 28T-DM gekostet hat und alle gestaunt haben was für ein klasse auto das damals war und auch so teuer :)
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bremsklötze die nur noch 5000km halten, also nur noch etwa 10% ihrer lebensdauer vor sich haben lässt du aus und wieder einbauen ? Die arbeitszeit kostet da doch schon fast so viel wie das material, auserdem wird der wechsel noch vor der nächsten inspektion fällig und du must wieder einen tag mehr auf das fahrzeug verzichten und evtl urlaub nehmen.

    Scheibenbremsen mögen kein dreck und kein salz, das ist bei allen marken und bei allen fahrzeugen so. die bremsebläge rosten in der führung fest und reiben permanent an der scheibe.
     
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich meine es ist ja echt ärgerlich daß die Urlaubsplanung mehrerer Personen und Mitfahrmenschen darunter leidet und solch Unglaublichkeiten wie die Benutzung von Taxen und vllt. sogar des ÖPN in Frage kommt, echt ärgerlich gebe ich 100% recht.

    Aber was ist denn mit dem privaten Fuhrpark aka Daimler und Co. der bei anderen Schimpftiraden auf die Fordmodelle immer vorgeführt wurde ?
     
  15. matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab da mal so ne Zwischenfrage zwecks Flatrate, wenn ich da mein Auto zur Inspektion abgebe hab ich dann innerhalb der Flat Anspruch auf nen Ersatzfahrzeug für den Zeitraum?
     
  16. Schmerzkeks

    Schmerzkeks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Januar 2009
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    0
    nein.du hast nur einen anspruch wenn dein auto nicht mehr fahrtüchtig ist.

    bin mal gespannt was bei mir gleich rauskommt.(tankdeckel ist gewandert und abblendlicht brennt andauernd durch)hab mein auto heut morgen auch zu 40000-inspektion gebracht.bin bisher recht zufrieden mit meinem händler.ich bekomm immerhin das taxi bis zu meiner wohnung oder ein tagesticket für den bus bezahlt :)
     
  17. nippes

    nippes Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    hossa

    ich fahre extra nach hürth für die Inspektion weil da ein guter kumpel von mir arbeitet und ich da meine vorteile habe, obwohl ich vor der türe sofort den ford strunk habe aber mit dem bin ich voll unzufrieden gewesen und der dondensi arbeitet da :)

    grüße
     
  18. TS
    streetindian

    streetindian Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    hi, also ich muss im august sowieso zur zweijährigen d.h. bremsflüssigkeitskontrolle, korrosionskontrolle usw und da mache ich dann die bremsklötze neu. und bezüglich meiner anderen autos kann ich nur antworten, dass mein fiat punto ein dienstwagen ist und nicht ins ausland darf, und die cabrios die ich noch habe alle auf sommerreifen stehen und ich es nicht riskieren möchte damit nach österreich zu fahren. und für paar tage kaufe österreich kaufe ich nicht 18 zoll winterreifen für mein cabrio, kleinere darf ich nicht fahren wegen der brembo bremsanlange. und für den kommentar wegen ÖPN. wenn du wüsstest wie sch... es damit hier ist würdest du auch nicht damit fahren. nur zur info:
    ich habe praktisch vor der haustür die A4, bin in einer halben stunde auf der arbeit. mit ÖPN müsste ich erstmal hier zum bahnhof, dann mit der bahn nach köln city rein zum bahnhof, von da aus dann umsteigen und zur arbeit. so gesehen kein problem (ausser dass die fahrzeit 2 std dauert) aber meine arbeitszeiten sind leider so, dass um diese uhrzeiten hier in dem dorf wo ich wohne keine busse und bahnen fahren. und 60 euto am tag fürs taxi will ich auch nicht bezahlen, mietwagen fällt auch flach. wenn ich wüsste dass es 100% nicht schneit dann wäre es ja kein problem und ich würde dann mit einem anderen auto fahren. jedenfalls ist jetzt der urlaub futsch. habe jetzt mein lehrgeld bezahlt.
    ich frage mich nur warum ich noch nie probleme hatte mit dem sattel, bei egal welchem auto und ich hatte einige schrottdinger als winterautos früher.

    @nippes: also die mechaniker die da arbeiten sind klasse und haben auch ahnung, kenne die auch privat und sind super nett, das problem sind die leute die da an den tischen sitzen und diejenigen die da entscheiden was kulanz ist. mir wurde sogar verweigert mit visa zu zahlen. musste extra geld holen gehen. ist dein auto foliert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  19. Son

    Son Gast


    meiner is auch gewandert aber die sagen die können da nichts machen...

    meiner hätte auch schon zur 40er inspektion gemusst aber bin gerade bei 35tkm und der meister sagte ein monat mehr macht nichts nur was darüber hinaus geht is nich gut in garantie fällen
     
  20. Schmerzkeks

    Schmerzkeks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Januar 2009
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    0
    hab meinen grad mal abgeholt.bei der tankklappe haben se irgendeinen zusätzlichen clip oder so eingebaut und an den birnen nen vorgeschalteten widerstand damits nicht andauern durchbrennt.bezahlt hab ich 3,17€ für neue birnen ^^(ich hab ihn abgeliefert mit 1xablendlicht,1xstandlicht,1xrücklicht durchgebrannt)

    der meister hatte dann noch kurz mit mir gesprochen um mir zu erklären das die bremsbeläge noch gehen,er nur die flüssigkeit getauscht hat,... durfte dann nochmal unter die hebebühne um zu schauen inwieweit ich wegen der tieferlegung aufgesetzt habe(zum glück nicht einmal :)

    alles in allem bin ich sehr zufrieden :) wirklich netter händler obwohls hier der größte in der umgebung ist.