skandal bei inspektion

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von streetindian, 20. Januar 2011.

  1. TS
    streetindian

    streetindian Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    so jetzt kommts:

    auto von werkstatt abgeholt, auf dem rückweg machte er jetzt richtig laute geräusche. zu hause pannendienst angerufen, nach einer stunde kamen die. auto zum händler geschleppt.. die haben geguckt... auf jeden fall war der meister diesmal nicht da bzw hatte schon feierabend und was passiert? auf einmal wird man super behandelt, alle kümmern sich um einen und auto wurde sofort untersucht, ergebnis: brermssattel wieder fest, bekomme jetzt neuen bremssattel auf garantie. da sieht man mal dass es auch gut laufen kann. jedenfalls ist der wagen jetzt beim händler und wird nächste woche gemacht. hoffentlich schneit es nicht weil ich jetzt mit sommerreifen fahre.
     
  2. nippes

    nippes Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    ja ist folie drauf
     
  3. Polarfuchs

    Polarfuchs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    0
    Weil man jetzt ohne viel Arbeit direkt mit Ford abrechnen kann. Hast das über die Assistance von Ford gemacht?
     
  4. charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    ich frage mich ob die wie vorgeschrieben, eine probefahrt gemacht haben....:wand: wenn ich einen derartigen mangel erkläre, dann kann es einfach nicht sein, dass nach abholung des autos dieser mangel immer noch besteht.
    gruß
     
  5. bbyusuf

    bbyusuf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, Ich bin auch sehr unzufrieden mit Ford Werkstätte habe das Gefühl ob die noch nie auto behandelt haben war 3 verschiedene Werkstätte.
    Ich versuche ein rätsel zu lösen bin selber Mercedes Mitarbeiter bekommen 21% auf neu FAHRZEUGE Rabatt und 16% auf Gebrauch Fahrzeuge was zum Teufel hab ich gemacht ich gehe und kaufe für ca. 22.000€ Ford Fiesta.
    Weil für mich Mercedes C klasse 30.000€ mit Rabatt und gute Extras zu teuer war jetzt schlage ich meine Kopf auf die wände
    Habe mein Kunden Fragebogen von Ford ausgefüllt und bin sehr enttäuscht mit fiesta Qualität für 22.000€ einfach zu teuer.
    Werde in zufunkt auf keinen Fall Ford Kaufen oder damit zu tun haben.
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Naja, viel Arbeit ist relativ.
    Ist doch einiges an Papierkram und wenn du Pech hast, musst du Ford die Teile auch noch zuschicken.
    Also doch einiges an Papier- und Lageraufwand.
     
  7. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    SELBER SCHULD!
    Aber solche Händler gibts ja auch bei Mercedes. In Stuttgart ?Leinfelden? gab es doch deutschlands schlechteste Mercedes Werkstatt laut ADAC. Service beschissen, Leistung beschissen und fürs NICHTS tun noch knapp 600€ verlangen. Würdest du deine Aussage jetzt auch 1:1 auf Mercedes umwürfeln wenn du dir vorstellst, du wärst der Kunde gewesen? Was ist denn mit deinem Fofi das du so enttäuscht bist?


    Ich scheine wohl das Glücks Los gezogen zu haben. Meiner läuft, ich hab ne nette, kompetente Werkstatt und außer Kleinigeiten wie Klappergeräusche hatte ich auch noch nix. Man muss sich halt auch immer vor Augen halten: selbst wenn der Fofi 25.000€ kostet bleibt es noch immer ein Fofi oder besser: Man kann einer Ziege einen Anzug anziehen - aber Ziege bleibt Ziege!
     
  8. Luxi

    Luxi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Also schon krass was bei manschen ford händlern abgeht also ganz klar hier habe ich 3 grosse ford händler im land davon ist aber nur einer kompetent genug alles so zu regeln das ich als kunde gut weg komme. Beispiel : schmutzabweiser vom seitenschweller weg , geh ich zum ford händler um die ecke da erklären die mir ja dann muss ein ewperte dass auto ankuken kommen und so weiter dann wird entschieden ob es auf garantie repariert wird oder nicht. Dachte in dem moment das kann es doch nicht sein. 2 min später kommt der typ auf mich zu und sagt ganz locker ja dieses stück plastik gibt es nur in verbindung mit den seitenschweller kostenpunkt 175 euro. Da fragt man sich warum ein ganzen schweller wenn man nur ein stück davon will naja war eben scheisse gelaufen dachte ich. Nach einer unterhaltung mit nem freund der auch ford fahrer ist sagte mir dann ich soll mal in die andere werkstatt 40 min fahrt aber ok bin ich hin die haben sich die sache angekukt haben ein telefonat gemacht und siehe da 10 euro für das stück und wurde noch am selben tag geliefert =) kacke ist nur wenn dann die andere seite das ding am tag darauf auch weg is ne =) verdacht auf klau aber nuja soviel zu meiner erfahrung mit einem angeblichen ford händler -.-
     
  9. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Hey Steve,
    also erstmal: nutz doch ma nen Zeilenumbruch ;) Das is arg schwer zu lesen ;)
    Das mit der Seitenschwellerabdeckung solltest du mal im Thread "Seitenschwellerabdeckung abgeflogen" posten, dort suchen einige das Teil wie verrückt! Vlei kann denen ja über deinen Händler geholfen werden...

    VG =)
     
  10. TS
    streetindian

    streetindian Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    auto ist immer noch in der werkstatt, jetzt geht es um die folgekosten des fehlers.. habe nicht so viel zeit jetzt weil ich auf arbeit bin. melde mich morgen und sage mal den stand der dinge. habe heute ein gespräch mit soko-express falls das jemand kennt. bin mal gespannt was die sagen.
     
  11. Son

    Son Gast

    meiner geht morgen zur zweiten inspektion mit knapp über 35tkm...

    habe vor kurzem eine neue LiMa bekommen und nun treten die selben geräusche erneut auf, werd ich dann morgen mal bescheid geben und die sollen sich das nochmal anschauen...

    ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem händler... bis auf das die den wagen nicht einmal aussaugen
     
  12. Kat(R)ana

    Kat(R)ana Gast

    Hat bei dir die Lima nach Kaltstart des Motors für etwa eine Minute komische geräusche gemacht?

    Bist du bei Würdemann in Ganderkesee? Da war ich ganz und gar nicht zufrieden. Beim Kauf war zwar alles ok, aber danach gings mit der Servocequalität steil bergab.

    Gruß
     
  13. Son

    Son Gast

    ne habe ihn auch nur da gekauft und als ich die erste sache reklamierte und kein service entgegen kam bin ich sofort da weg... bin in oldenburg bei brau...nein die lima hat im leerlauf geräusche (ähnlich wie ein turbolader) gemacht und beim gasgeben wurde es mehr und beim loslassen hörte man deutlich wie es weniger wurde...

    zu wührdemann fahre ich nur noch wenn die vier jahre um sind um den wagen zurück zu geben...

    den fehler mache ich nie wieder, also da zu kaufen weil der preis auch nich so prickelnd war... aber naja beim nächsten mal wirds besser
     
  14. TS
    streetindian

    streetindian Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    so, problem erledigt, der kompetente meister ist aus dem urlaub zurück und hat mir geholfen bzw ich bin einen kompromiss eingegangen der am ende billiger ist.
    es gab zwei möglichkeiten: ich hätte einen gerichtsgutachter beauftragen können, am ende müsste ich nichts zahlen bzw nur die inspektion aber dann hätte ich erstmal keinen fiesta bis die sache geklärt ist. zweite möglichkeit, für die ich mich auch jetzt entschieden habe ist: ich bekomme den bremssattel auf garantie, neue bremsklötze und scheiben und zahle einen geringen aufpreis zur inspektion. das ist für mich in dem sinne günstiger, da ich schätzungsweise im august sowieso neue klötze brauche und ich da den wechsel ja ganz normal bezahlen müsste. und ausserdem fahre ich momentan mit meinem anderen wagen und der schluckt 20 liter. wenn ich noch eine woche weiterfahre dann komm ich sogar über den betrag den ich ford zahlen muss da ich jeden tag lange strecke fahre.

    fazit:

    ich finde, dass man den händler als händler und werkstatt voll und ganz weiterempfehlen kann, man sollte aber nur zu einem bestimmten meister gehen, der meiner meinung nach der einzige ist, der ahnung hat und auch die sicht des verärgerten kunden versteht. ich bleibe dem händler treu aber werde mich vorher immer schlau machen ob der meister auch im hause ist denn eins ist klar: ausser ihm lass ich keinen anderen der leute da an meinen fofi. ich hoffe jetzt ist alles am auto beseitigt was kaputt war und ich kann endlich nach einem jahr das auto zu 100% benutzen.

    ich finde ford hat den fiesta entweder nicht richtig zuendeentwickelt oder nicht genug ausgiebig getestet oder aber auch nur am falschen ende gespart. der wagen macht spaß, sieht gut aus aber es sind die vielen unausgereiften dinge und kleinigkeiten die kaputt gehen und stören, wo man als laie sogar sagen kann, da hat einer nicht zuende gedacht. ich hoffe die 2012 modelle werden technisch deutlich überarbeitet. und ich hoffe auf stärkere motoren.

    dieser thread ist meinerseits erledigt.

    entweder ist das jetzt mein letzter fiesta oder der 2012er überzeugt mich. leider bin ich drauf angewiesen einen kleinen diesel für den arbeitsweg zu fahren.
     
  15. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Ende Gut alles gut !

    Ob das Facelift so viel Neuerungen bringen wird :gruebel:

    Der ST wird aber auf jeden Fall stärker :D
     
  16. Son

    Son Gast

    so bin wieder zurück von der inspektion... es war wie immer alles in ordnung und das pfeifen kommt vom getriebe....ist normal bei diesem...

    meine bremsen haben nun 35780km runter und der freundliche sagte die halten noch bis zur nächsten inspektion...

    also an sich war alles wie immer ok (bei diesem händler)
     
  17. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    ich suche hier in Krefeld auch noch nach nem guten autohaus/werkstatt... bei der ersten inspektion bei einem großen hause war ich nicht zufrieden... werd bei der nächstens inspektion ne andere werkstatt prüfen...