Hiho, ich habe einen Mk7 mit Bluetoothfreisprecheinrichtung sowie ein Galaxy Note (vergleichbar Galaxy S3). Kopplung per BT, Musikstreaming und telefonieren funktionieren einwandfrei. Einzig die Funktion, um die Handy-Sprachsuche zu starten, will nicht: Gebe ich das Kommando "TELEFON" + MOBILTELEFON NAME, quittiert das Radio (nicht das Handy) mit einer Fehlermeldung der Marke "Funktion nicht möglich". Woran liegts? Das aktuelle Update von Ford - Bluetooth Compatibility habe ich eingespielt. Für jeden Rat dankbar (und btw ansonsten überglücklich mit meinem Neuen ). Grüße Pandur2000
Hi, um das bekannte Akronym mal abzuwandeln: read the f****** website Ford - Bluetooth Compatibility Da steht es doch für das S3 nun wirklich ausführlich VG =)
Hey, ich kann dort nichts neueres als das S1 finden, sonst hätte ich kaum hier gepostet :/ Jetzt hab ichs gefunden.... Ich habe immer nur per Browser-Suche quasi geguckt, ob das gefunden wird, aber der kleine Frame hat da nie hingescrollt. Wie dem auch sei, die Seite sagt: Und genau das passiert nicht. Funktion nicht ausführbar oder so ähnlich kommt da nur.
Jep. S-Voice. Funzt per BT headset auch wunderbar, ich drück die Sprachwahltaste am Headset und S-Voice bzw. Google-Sprachwahl poppt auf. Nur beim Ford, da passiert nix außer dieser Fehlermeldung. Ist echt komisch.. Danke und Gruß Pandur
In den Bluetooth-Einstellungen des Telefons für die Verbindung mit dem Auto die nötigen Profile aktiviert?
Als da wären? Ich weiß nur: Koppeln (Telefon & Medien), Sprachsuche aktivieren, und mehr wüsste ich nicht einzustellen.
Ich weiß nicht, was das Samsung anbietet, es gibt auch Telefone, bei denen Koppeln automatisch heißt, alles mögliche freigeben. In meinem HTC (Android 4.0.4 - keine Absicht ) habe ich in den Einstellungen > Bluetooth > "Gerätename" je nach Gerät eine Reihe Häkchen für diverse Protokolle (HSP, HFP, A2DP, SAP, FTP, DUN, ...), sodass ich z.B. Telefon, Musikwiedergabe und Telefonbuch für's Autoradio einzeln ein-/ausschalten kann. War nur eine Idee....
Hey, danke. Da habe ich nur "Telefon" und "Medien" zur Auswahl unter 4.1. Beides angehakt. Ich muss gleich mal was probieren: Bisher habe ich mit dem Sprachbefehl die Musikwiedergabe unterbrochen (auch ber BT). Da probier ich mal, vorher die Musik zu stoppen, mal sehen was dann passiert.. Gruß
Lösung: Das Problem ließ sich lösen, indem die "Standard"App für Sprachwahl neu gesetzt wurde. Jetzt öffnet sie sich wie sie sollte beim Befehl "TELEFON" + MOBILTELEFON NAME". Einfacher ist es natürlich, dem Fiesta direkt einen Namen+Nummer aufzusprechen - geht schneller. Nur falls nachfolgende Googler interessiert sind. Inzwischen auch getestet mit einem Custom-Rom (cyanogenmod, slimrom). Vielen Dank für die Hilfe, Pandur
Hi, du gehst in Einstellungen > Apps verwalten, Dort suchst du die App raus und drückst auf "Standard zurücksetzen" o.Ä. Im Zweifel einfach alle SPrachwahl-Apps deinstallieren, die nicht Original sind. Weiteres kann man dir in einem Android Forum sicher besser erklären. Gruß und viel Erfolg Pandur