Hallo hätte da mal eine Anfrage bezüglich Sportsitz Recaro ST würde man die auch einzeln bekommen .Frage wo und was würden die kosten .Geht hier um ein Projekt ( komplett aufbau eines fiestas ) bitte nur ernstgemeinte Antworten Danke
Hi, ich habe mal geguckt beim Focus die Recaros ich meine das waren so um die 1000€ pro Sitz bin mir aber nicht mehr sicher, du kriegst die Sitze beim Händler...
Hallo Himbeertoni Dank Dir für die schnelle Antwort werde mich darum bemühen.Ist ja noch ein wenig Zeit sind gerade erst dabei ,bei unserem Projekt doch jetzt schon schlau machen schadet nicht .
Sowas bekommst Du wenn dann nur bei Ford. Und eben zu einem sehr, sehr stolzen Preis. Warum denn das "Projekt" nicht mit einem Zubehörsitz ausstatten? Kostet nur einen Bruchteil. Und wenns nur der Fahrersitz sein soll glaube ich mal dass der Airbag auch keine Rolle spielt?
Also ich habe ja diese Woche erst einen Sitzbezug bei Ford gekauft. Der ist zwar für den Focus Mk3, zeigt aber ganz gut die Preise bei Ford für solche Teile. Der Sitzbezug ist nur für die Sitzfläche der Rückbank und da auch nur für die Fahrerseite und kostet 315€. Wie gesagt, es ist nur der Bezug und nicht die ganze Sitzfläche der Rückbank. Zudem ist dies nur die normale Ausstattung mit Stoff, Teilleder und Leder kostet nochmal mehr. Was dann ein Sitz mit Airbag etc. kostet kann man sich wohl ausmalen. Wenn man nicht durch Zufall günstig an solche Teile kommt ist es absolut unbezahlbar, da kann man wirklich besser sein Auto verkaufen und einen ST bestellen.
Nun mal Danke an alle soweit für die Antworten . Auch Dir Piet und wenn ich das so lehse was da ein Überzug schon kostet ,da hast Du recht was kostet dann erst ein Sportsitz vom ST hast mich und die Jungs überzeugt .Werden uns dann eher um gebrauchte schaun und es wird ja wie gesagt ein Projekt .Ich kanns ja ruhig sagen wir haben vor einen aufgeblasenen 2,5 Liter Ford motor in das Chase des FoFi zu bauen und deshalb dachten wir an ST Sitze
ein 2,5l 5 ender im fofi mk7 ? und welches getriebe soll da dran ? das gibt dann aber nen stolzes gewicht in bezug auf die v-achs last
Hay RSt wird noch viel Arbeit und noch viele Stunden überlegung sprich Achse ,Bremsen Fahrwerk u.s.w.
Größte Herausforderung wird sein einen Prüfer zu finden der den Motor einträgt (vor allem wegen der extrem strengen Abgasvorschriften bei diesem Baujahr) Dann würde mir die Elektronik bei so modernen Autos extreme Bauchschmerzen bereiten. Da ist nix mehr mit ein paar Kabel zusammenlöten wie noch vor 20 Jahren. Und ob man den Motor samt Getriebe und Anbauteilen überhaupt im Fiesta unterbringt. Gemessn daran ist der Rest wie Bremsen, Fahrwerk etc. ein Kinderspiel.
Ach ja Cosmic kann es vieleicht sein das Du zu wenig und vieleicht andere was dies anbelangt mehr Ahnung haben ,nur mal so am Rande .Also lass es lieber.Und noch eins ich alleine bau das Projekt nicht wir haben da einen Fahrzeug-Ingenieur einen KFZ-Meister und zwei KFZ mechatoniker die alle schon Jahre lange Tuner sind und es wird eine Herausfoderung und es wird dauern schönen Tag noch
Wie soll das Ding denn um Kurven fahren? Oder baut Ihr den Fiesta nur für eine korrekte Beschleunigung auf Geraden auf? Gruß
die gegengewichte für den kofferraum sind dann glaub ich das geringsten problem , einfach zu betonieren :klatsch: achja : am besten wäre ein tägliches update des umbaufortschrits mit nen mengen von bildern und daten