1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Sportstoßstange für MK4

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von Janhorrem, 14. März 2007.

  1. Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    Betrifft: Sportstoßstange für MK4
    Anbieter: Janhorrem

    Kontakt: janhorrem@lycos.de
    Telefonnummer:
    Preis(in Euro): 200 FP
    Artikelstandort: Kerpen 50169

    Bilder zum Artikel:
    http://www.bilder-speicher.de/07031418639245.vollbild.html



    Zustand des Artikels: Gebrauchtware
    Wenn Gebraucht, Zustand nach Schulnoten (1-6): 3
    Artikel kann abgeholt werden: Ja
    Versand möglich: Nein
    Passend für welches Model: Fiesta (Mk4)

    Ausführliche Beschreibung zum Artikel:

    Wurde für den MK4 schon angepasst.
    Hat einen Riss an der rechten Seite

    Bitte keine blöden Kommentare ist zu teuer oder sonstiges neu kostet die bei mir 330 Euro ( Stoßstange+ Zierleiste) ,bei Interesse pn :wink:

    Mehr Bilder gibts auf Anfrage
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich mecker nicht über den preis, aber du solltest schon bedenken, das man da wohl ne neue zierleiste kaufen darf, weil irgendwer so clever war, und da ebend ne schraube reingedrecht hat...
     
  3. TS
    Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    ich war das zwar nicht mit der Schraube :lol: aber die sorgt halt für die Stabilität die durch den Riss vielleicht nicht 100 % gegeben ist ,aber vielleicht will ja der Käufer die Zierleiste direkt mit lackieren lassen was am sinnvollsten wäre und dann ließe sich das Schraubenloch problemlos zuspachteln ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2007
  4. ManiaC

    ManiaC Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0