Spritsparendste Geschwindigkeit auf der Autobahn

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Balto, 24. Juni 2012.

  1. TS
    Balto

    Balto Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Okay, ich habe genug Antworten bekommen, aber noch keine, die meine Frage beantwortet hat! Auf soeine Antwort warte ich nämlich noch.
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Spritsparendste Geschwindigkeit ist - wie schon von mir auf der ersten Seite erwähnt - konstant die für Autobahnen geforderte Mindestgeschwindigkeit: 60 km/h.

    Ansonsten steigt der Verbrauch mit jedem km/h das Du schneller fährst. Starker Verbrauchsanstieg kommt erst wenn man das Auto ständig bis zum Äußersten fordert. Aber darüber eine genaue Auskunft zu geben ist schwierig, das müßte man testen. Noch dazu schafft es Dein Fiesta gar nicht, selbst bei maximaler Gaspedalstellung die Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen ständig zu halten :D

    Zum Vergleich: Wenn ich mit dem ST auf der Autobahn konstant maximal ca. 130 fahre, dann brauche ich gute 7,5 Liter. Wenn ich 140 - 150 fahre braucht er ca 8,5. Wenn ich ständig 160 - 180 fahre 9-10 Liter. Und wenn ich NUR Vollgas fahre (wann geht das schon) sagt der Bordcomputer ca. 23 Liter.
     
  3. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Und auf soeine Antwort wirst Du noch sehr lange warten müssen.

    ES KANN SIE NIEMAND BEANTWORTEN !!

    Alles was hier aufgeführt wurde Beladung,Verbraucher,Reifenluftdruck,An-Aufbauten,
    Streuung in der Serie und auch der Fahrbahnzustand.
    Auch noch folgendes:Fahrzeuge die Super Bleifrei brauchen(95 Oktan)
    fahren mit Super Plus(98 Oktan)sparsamer.Das war vor 20 Jahren schon so,und ist heute immer noch der Fall.
    Begründung:der Kraftstoff ist ergiebiger!!

    Alsdann : GUTE FAHRT.:lenken:
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich könnte zudem schwören, daß im Handbuch die Werksangaben zu Verbrauch und Geschwindigkeit stehen, ausserdem hat XR2 ja schon mit der 60km/h Marke die technische Relation aufgezeigt.
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Aber halt nur 90/110/Stadtzyklus
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Mich überrascht die Aussage, daß der Bordcomputer den Momentanverbrauch nicht anzeigt.
    Hat Ford da in 27 jahren verlernt wie das geht ? Wenn doch der 85er Scorpio eine hatte.....
     
  7. necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Wobei es dabei auch auf die Ausstattung ankommt ob er das hat.

    Mein Freundlicher hat auch gesagt das ich zwar den Durchnittsverbrauch im BC-zurücksetzen kann aber der im hintergrund zur berrechnung der Restreichweite einen "MAsterdurchschnittsverbrauch" hat, den man nicht resetten kann, sonst würde man logischerweise die Restweite reseted werden.

    Und XR2 hat recht am Spritsparensten fährst du halt mit 60km/h im 5. Gang und jedes km/h mehr bedeutet auch einen höheren Verbrauch, aber ob es die effektivste Fahrweise ist sei dahingestellt.....

    Oder auf welche Aussage wartest du Balto?? Genaue Literzahlen kann und wird dir niemand nennen können!

    MfG n69
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Mit 90km/h im Windschatten vom LKW hat mir von Hannover nach Hamburg auch mal geholfen :D
     
  9. necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Da kannste mit nem fiesta fast schon den motor ausmachen der zeiht dich im Windschatten mit ;)
     
  10. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Die spritsparendste Geschwindigkeit auf der Autobahn ist theoretisch die Richtgeschwindigkeit. (Mindest-Geschwindigkeit, welche auf Autobahnen zu fahren ist)

    Alles darunter ist nicht erlaubt ... alles darüber kostet auf Grund von Widerständen mehr Sprit.
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die Richtgeschwindigkeit ist NICHT die Mindestgeschwindigkeit!
     
  12. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Jo, wie auch immer :)

    Dann eben so langsam wie möglich oberhalb Landstraßengeschwindigkeit :)
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Was ist "Landstraßengeschwindigkeit"?

    Die Mindestgeschwindigkeit für deutsche Autobahnen ist 60 km/h.
     
  14. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Oha.

    Ein neues Fremdwort.:think:
     
  15. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Landstraßengeschwindigkeit ...

    Man fährt über die Landstraße, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu stören.
    Sprich: Man wählt die eigene Geschwindigkeit nach den Schildern (zwischen 70 und 100 km/h)

    Autobahngeschwindigkeit heißt für mich: >120 km/h
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    hm... Und was machst Du wenn auf den Schilder an der Landstraße 60 steht?

    Autobahngeschwindigkeit = mind. 60 km/h. Ich sags gern nochmal. Zum Mitschreiben. Für alle.
     
  17. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim

    Ich kann aber nicht schreiben.:think:
     
  18. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    HALLO??? Haben wir hier jemand der FBD das vortanzen kann? Danke!
     
  19. Eis4zeit

    Eis4zeit Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    0
    Auf Autobahnen bzw. Kraftfahrstraßen dürfen Kraftfahrzeuge fahren die bauartbedingt eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h erreichen / können.
    Folglich darf man auch langsamer fahren.

    Was natürlich keinen Sinn macht, bzw. auch gefährlich ist.
     
  20. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0

    ---->


    ;)