Hallo zusammen, ich möchte hinten gerne auf die Hinterachse Spurplatten drauf machen, nur wie breit??? Ich hab 7x16 et 35 Felgen, welche Breite würde legal für TÜV und Straße passen? Danke schonmal, h&r sagte 40mm pro Achse wäre zu viel...
Ich glaube mal gelesen zu haben, das du maximal bis ET 17,5 gehen darfst?! Mach dir doch einfach auf jede Seite 10mm?!
Max ET hinten = 17,5 bzw 18 Max ET vorne = 25 Sprich vorne max 5-10mm pro Rad und hinten 15mm pro Rad
also ich fahr die selben felgenmaße mit 30mm tieferlegung und bin auch schon am grübeln. weil wenn ich hinten 1cm auf beide seiten mach dann ist mein reifenprofil schon nicht mehr von diesen schwarzen kleinen plastikflaps abgedeckt. ich tendiere zu 5mm pro seite um es auch noch eingetragen zu bekommen.
5mm. Meinste das fällt irgendeinem auf, dass die Spur dann überhaupt breiter ist? Wenn ich die Kosten für Platten und Eintragung rechne, wären mir die 5mm zu wenig Ergebnis für den Aufwand.
da bin ich auch am überlegen ob sich 5mm lohnen. wenn ich 1cm mach ist das auf jeden fall so knapp das es mir mit pech nicht eingetragen wird. weil mein profil dann ca 3 mm über die plastikecken drüber steht. bei felgen mit 7x16 et 35 ist es halt schon fast bündig
Die Plastikecken verlängern ja eigentlich nur die Radabdeckung die nach oben hin gewährleistet sein muss. Wenn es oben abgedeckt ist, dürfte nix schiefgehen.
Andy: es geht um legale Sachen und wenn ich so schaue, dann ist deiner nicht legal, ich sag nur Rücklichter! 50mm??? Naja deiner ist nicht tiefer etc. Da sieht's wieder anders aus!
So von Eibach habe ich jetzt 30er (15mm pro) Spurplatten gefunden. System 4 ( also mit Fixiermuttern und integrierten Bolzen) Gibt es dieses System auch als 20er (10mm pro) Spurplatten.
Ich glaube nicht, da haben die Bolzen wahrscheinlich zu wenig halt. Da muss du dann die normalen Durchsteck Scheiben nehmen (mit etwas Glück brauchst du dann ja vllt nochnichtmal die Bolzen zu tauschen!).