1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

ST200 Bremssättel inkl TÜV-Eintragung

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von daniel.S, 24. Februar 2007.

  1. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Hab mal alle 3 kopiert,passt das den nach den Zeichnungen?
    MK3 1.8 16v
    [​IMG]
    MK4 1.8 16v
    [​IMG]
    ST200
    [​IMG]
    Also we ich das richtig verstehe dann müsste man an der Bremshalterung nen Halben mm abnehmen,ist das richtig?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2007
  2. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    So wie ich das jetzt da sehe kannst du die Scheibe mit ner 3mm Spurplatte montieren weil du hast ein 35er maß und die St Scheibe hat ein 38,5 maß,an dem Bremshalter brauchst du nichts ab zu nehmen,es geht darum das die Scheibe weiter vom Achsschenkel weg kommt,jetzt muß nur noch das Lochbild der Bremsenhalterung passen.
    An der Bremszange und dem Halter wird nichts verändert.
     
  3. TS
    daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    die Anlage paßt auch am MK3, da die RS2000 Anlage auch am MK4 usw fahrbar ist.
    Du mußt einfach 3mm Aluscheiben zwischen Radnabe und Scheibe legen, damit die ganze Scheibe weiter nach außen kommt, da sonst der Innere Bremsbelag/Sattelträger an der Innenseite der Scheibe schleift. Anschlüsse sind auch identisch


    Durch die große Anlage wird am ABS usw nicht verändert, ist auch nicht Pflicht...

    habe selbst bei meinem Puma kein ABS :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2007
  4. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    kann ich die 4.5mm nicht an der Halterung ausgleichen,weil der Tüv sieht das sicher nicht so gern,wen da so platten hinter sind?
     
  5. TS
    daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Du brauchst nur 3mm ausgleichen... reicht völlig aus
    die Spurplatten sieht der TÜv nach der Montage der Scheiben nicht, man kann auch Stahlplatten verwenden.
     
  6. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    wo bekommt man denn die platten her? oder muss man die selber drehen lassen?
     
  7. TS
    daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    einfach normale 3mm Platten (spurverbreiterung.de usw) kaufen und die etwas abdrehen lassen.. macht jede Firma mit ner Drehbank für nen 10er
     
  8. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ahso, cool danke! wenn ich dir kohle über hätte und nicht auch noch neue winterpellen inkl felge bräuchte dann, würd ich die nehmen...
     
  9. TS
    daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Push....