ich sagte ja. dass ichs auf em handy net so gut seh. wenn du willst mach mal ein grôßers Bild. oder schicks mir per mail.
größeres bild geht nicht, sonst wirds unscharf. die led ist vllt 1.6mm groß oder so. nicht mehr als 2mm
also die in blau zu finden/bestellen gestalltet sich etwas schwieriger. die meisten haben die nur in weis und in blau ist die dann von osram und kommt aus dem ausland. heißt der versand kostet dann mehr als die LED XD ich werd jetzt erstmal rauskriegen was für ne farbe die hier hat. jenachdem hab ich ne andere idee was ich mach.
Herzlichen Glückwunsch, die am wenigsten geeignete LED um sie in nen Knöpflein zu bauen. Diese Bauform braucht aufgrund der hohen Leistung bereits eine aktive Kühlfläche, was im Angebot mit "Platine" gemeint ist, da die Kühlfläche beim Leiterbahndesign mitbedacht ist. Zudem sind 1W bei einer LED sowas von scheisse hell, daß Du warscheinlich den Rest deines Armaturenbrettes nicht mehr sehen kannst. Beim Austausch von LED's einer Farbe und Leistung gegen eine andere Farbe und Leistung muss stest sichergestellt sein, daß die Werksseitige Konstantstromquelle auch das fremde Leuchtmittel mit dem richtigen Strom versorgt, was bei diesem Fall fraglich ist.
haben wir auch schon gemerkt, vielen dank weis nicht ob dus komplett durch gelesen hast, die high power ist eh die falsche gewessen.
Nope, wohl überlesen. Die auf dem Foto des zerlegten Knopfes zu sehende LED ist augenscheinlich ähnlicher Bauform, Jedoch wesentlich kleiner wie der Maßstab zu den Widerständen halt zeigt. Grad den entsprechenden "aha"Beitrag gefunden. Das eine Blaue/Weisse LED gelbes Leuchtmittel hat liegt an der verwendeten Technologie, nicht dadurch verunsichern lassen. Weiß ist z.b. blau mit Weißmacher (Ariel) drüber, da Mischfarbe. Nicht jede LED gehäuseform ist weitläufig bekannt und leicht zu finden, habe schon diverse Mischformen auch bei bedrahteten LED's kennengelernt die nirgends gelistet sind. In diesem Fall wäre ein 10Cent 3mm blau 25mA 1000mcd bedrahtet LED wohl der passende Ersatztyp. Diese Widerstände wären ggf. anzupassen, habe diverse solcher Umbauten für Opels gemacht, oft ist genug Platz im Schaltergehäuse um die SMD Widerstände gegen handhabbarere 1/4W Tyen zu ersetzen.
hm, wird bissl schwerer. bedrahtete 1,5mm LED's gibbet auch, aber blau/weiss ist da nicht so gängig. Muss gecheckt werden wieviel Luft die Kunstoffteile darüber bieten, meist ist da mehr platz als das Leuchtmittel vermuten lässt. SMD Teile werden oft genommen weil die Bestückungsautomaten das billiger hinbekommen als mit bedrahteten LED's.
warum nimmt man denn nicht "einfach" den knopp vom Focus 3, der is auch blau ... ist gaaaaaaaaaaaanz bestimmt ein völlig anderer knopp als im fiesta ;-)
Ganz doofe Frage: Wenn man nur den Startknopf nachrüstet, wie wird dann in Verbindung mit dem Zündschlüssel der Wagen gestartet? Auf Zündstufe 3 mit dem Schlüssel und dann den Startknopf drücken? Funktionieren Zündstufe 1 und 2 dann ganz normal?
ich denke ja. zumindest wurde das damals so gesagt, als die Startknöppe modern wurden . wollte mir damals meinen Puma damit ausrüsten. und da wurde mir das auch so gesagt. zündung muss an sein um dann starten zu können. wie das nun bei FoFi ist, kann ich dir nicht sagen, denke aber mal so in dieser Art.