1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

[Verfügbar] Subwoofer, Kofferraum Um-/Ausbau

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von JJOOHHAANNN, 22. September 2013.

  1. JJOOHHAANNN

    JJOOHHAANNN Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Teilemarkt-Verkauf
    Anbieter: JJOOHHAANNN

    Thema/Betreff: Subwoofer, Kofferraum Um-/Ausbau
    Preis (in Euro): 100 VB

    Zustand des Artikels: Gebrauchtware
    Versand möglich?: Nein
    Passend für welches Model?: Fiesta Mk7

    Ich habe die Regeln zum Teilemarkt gelesen und akzeptiere diese: Ja

    Guten Tag
    Zum Verkauf steht ein Um-/Ausbau für den Kofferraum eine Ford fiesta Mk7. Die Kiste ist von mir selbst gebaut und Passt sehr Passgenau in den Kofferraum. Das Gehäuse ist ein Bassreflex Gehäuse, hat ein Volumen von ca. 42L und ist für 30er Subs gebaut. Der Port geht in Richtung Rückbank, das ist kein Problem da die Rückbank nicht gerade hoch geht sondern nach hinten (in Richtung Kofferraum) steht, das Sorgt auch dafür dass das Gehäuse sich nicht bewegen kann. Am Gehäuse sind Kontakt- Stecker angebracht, mit diesen man das Audio-Kabel Anschließen kann. Innen ist dann ein Kabel von diesen Steckern zum Sub gelegt.
    Auf der Kiste ist ein Brett, das mit Fils (fast identischem wie schon Original im Kofferraum ist) und mit Schutzgitter für den Sub. Auf der rechten Seite ist ein beleuchtetes Plexiglas mit gestrahltem Ford Logo, so dass dieses Leuchtet. Auf der Rückseite des Brettes ragen aus dem Plexiglas schrauben raus an denen man einen Verstärker ohne Boden, verkehrt herum anbringen kann, so das man halt in den Verstärker schauen kann.
    Die Ganze Konstruktion hört in Höhe des Schlosses auf und bietet eine ebene Fläche die auch belastbar ist. Es ist alles Mit 22er MDF gebaut. Ideal die mehr Wums aus dem Kofferraum haben möchten ohne auf diesen komplett zu verzichten. Es ist zwar kein Mega-Tunning Kofferraum Ausbau aber mehr als einfach nur eine Kiste aus dem ATU in den Kofferraum geschmissen.

    Hier noch einige Wichtige Hinweise:
    Der Subwoofer selbst und der Verstärker stehen NICHT zum Verkauf, nur das Gehäuse. Bitte bringt in Erfahrung ob das Loch Bild mit übereinstimmt, nicht das es später zu ärger führt und euren Verstärker nicht anbringen könnt. Bringt außerdem in Erfahrung ob das Gehäuse auch wirklich bei euch rein passt, mein fiesta war einer der früheren Modele, ich Weis zum Beispiel nicht wie es da mit dem vl Model aussieht, ich Weiß aber zum Beispiel das da im Kofferraum irgendwelche Gummis rein gekommen sind, mit denen man Sachen einklemmen kann. Anbei noch einige Bilder.

    Ich hatte folgende Komponenten verbaut:
    Verstärker: Hertz EP2
    Subwoofer: Hertz ES300



    Anschlüsse.jpg Brett unte.jpg Plexiglass beleuchtet.jpg Kofferraumausbau.jpg Hohlraum.jpg Gesamt.jpg Plexiglass.jpg Gehäuse.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2013
  2. TS
    JJOOHHAANNN

    JJOOHHAANNN Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Habe den Preis nun auf VB gesetzt, auch wen ich finde das 100€ in Ordnung sind, selbst auf ebay kostet ein Normales Gehäuse gleich 30€.
    Besichtigungen sind auch möglich.
    Versand ist bei sowas schwierig, kann da auch vom weg her entgegenkommen.
    Für Fragen stehe ich natürlich auch bereit, oder wen ihr noch andere Bilder sehen wollt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2013
  3. coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    Standort und die maximalen Endstufengröße wären interessant?
     
  4. TS
    JJOOHHAANNN

    JJOOHHAANNN Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Die Schrauben im Plexiglas sind M4 und haben einen Abstand von 20cm und 17cm. Wen man den Verstärker an das Plexiglas machen möchte ist ein Maximale Größe von 27cmX27cmX15cm (HxBxT) möglich.
    Es wäre auch möglich einen Verstärker auf das Brett zu machen. Dan würde ich empfehlen die Schrauben im Plexiglas zu kürzen und einen Rahmen aus Holz drum herum zu Leimen, an diesem kann man ja dann wiederum einen Größeren Verstärker anschrauben. Durch das kleine Fenster wäre dann auch nicht schlimm wen der Verstärker weiter weg sitzt (es geht ja bloß um 1-2cm). Dan wäre eine Maximale Größe von 27cmX53cmX13cm (HxBxT)

    Standort Momentan ist 77972, Meistens bin ich aber in 776229, kann es also von dem Momentanen Standort jederzeit in den anderen bringen.
     
  5. TS
    JJOOHHAANNN

    JJOOHHAANNN Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Artikel steht noch zum Verkauf.